Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 25. August 2011 21:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
HAllo Zusammen,

ich habe beim Aufräumen diese beiden Werkzeuge gefunden. Kann nur Simson oder MZ sein, was anderes habe ich nicht.

Danke für Hinweise

Grüße
Alex


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 25. August 2011 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9422
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
also das rechte is ein Kupplungsvorspanner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 25. August 2011 21:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ok, nur wofür ist dann dieser 3-Stern, da passt nämlich das Ganze Gerät rein?
So ganz kann ich es mir noch nicht vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 25. August 2011 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9422
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
das ist das Widerlager dazu, du mußt ja die Kupplung gegen dieses Widerlager vorspannen.
Das linke ist ein Teil vom Trennwerkzeug und kann auf Grund der verschiedenen Bohrungen fast überall eingesetzt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 25. August 2011 21:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Du wolle loswerden den Schrott rechts auf dem Bild?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 25. August 2011 22:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Vielen Dank.

Nein möcht ich eigentlich nicht. Ich würde es lieber gern mal verwenden. Nur habe ich keine kaputte Kupplung oder einen zu spaltenden Motor der es nötig hätte. :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 06:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na, dann liegt es nur rum, und es ist totes Kapital. :tongue: Verwerte es. Mache es zu Geld! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Kannst es bei mir kostenlos entsorgen :twisted: Oder lass es in der Bucht schwimmen :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 06:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Trennvorrichtung übrigens wird beim 4-Gänger auf den Lichtmaschinenstumpf aufgesetzt und am Gehäuse verschraubt. Ohne den großen Adapterring ist sie für die /0, mit Ring für die /1 bis zur 4-Gang-TS. Dazu gehört eigentlich noch eine zweite, ähnliche Trennvorrichtung für den Getriebeausgang.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 06:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das erste Werkzeug ist die Kupplungspannvorrichtung, da muss ich mich meinen Vorredner anschliessen. Das Gerät ist auch in meinem besitz und mitlerweile nicht mehr so oft zu finden.

Dateianhang:
IMAG0257.jpg


Dateianhang:
IMAG0316.jpg


Die Spindel mit den Adapterringen ist später übrigens von der Montagebrücke ersetzt worden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 06:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Christof hat geschrieben:
Das Gerät ist auch in meinem Besitz und mitlerweile nicht mehr so oft zu finden.

Dann mußt Du mal Ordnung in deiner Bude schaffen. :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 06:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ja Lorchen is halt so. Mal schnell Junior Fussball aufpumpen und ein Rollerrad montieren. Macht man eben alles nebenbei! :wink: :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 07:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Christof hat geschrieben:
Ja Lorchen is halt so. Mal schnell Junior Fussball aufpumpen und ein Rollerrad montieren. Macht man eben alles nebenbei! :wink: :tongue:


So ist das. Hier mal schnell LAufrad, da mal schnell Spielplatz und Rutsche bauen und trallala.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 07:14 
Offline

Beiträge: 21020
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Ja Lorchen is halt so. Mal schnell Junior Fussball aufpumpen und ein Rollerrad montieren. Macht man eben alles nebenbei! :wink: :tongue:


So ist das. Hier mal schnell LAufrad, da mal schnell Spielplatz und Rutsche bauen und trallala.


mal schnell? habt ihrs alle eilig?! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 07:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die
Christof hat geschrieben:
Kupplungspannvorrichtung
ist ein interessantes Werkzeug, man kann sich aber auch das mit einer dicken Gewindespindel und riesigen U-scheiben helfen. :ja:
Die
Lorchen hat geschrieben:
Trennvorrichtung
brauch man nicht wenn man eine Montagebrücke besitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 07:21 
Offline

Beiträge: 21020
P-J hat geschrieben:
Die
Lorchen hat geschrieben:
Trennvorrichtung
brauch man nicht wenn man eine Montagebrücke besitzt.


wie du im weiteren verlauf erfahren kannst, ist sie der vorgänger der brücke :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 07:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ETZChris hat geschrieben:
wie du im weiteren verlauf erfahren kannst, ist sie der vorgänger der brücke :ja:

Ich dachte die Brücke gäb es schon seit den 60ern. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 07:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nein, erst seit es die ETZ 250 gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 07:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Danke, wieder was gelernt :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 08:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Interessant interessant. ICh habe ja noch 2 Motörchen liegen die ich nicht brauche, aber da werde ich das mal probieren. Wenn ich dann mal Zeit finde :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 08:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ne Kupplung zum testen hätte ich auch noch - falls du Langeweile hast zwischen Rutschenbau und Ball aufpumpen :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 12:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Wenn ich die dann behalten kann schick sie her :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 12:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Dann müsste mein TS Gespann noch länger auf einen Testlauf warten. Daran scheitert der nämlich zur Zeit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 26. August 2011 22:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Nein, erst seit es die ETZ 250 gibt.


Ach ja? Und wo schraubst du am MM 250/4 die Schrauben der Spindel zum Öffnen des vorderen Teiles des Gehäuse an? Jeht nich.... :nein: Die Montagebrücke gabs ab 1976 und ab der TS 250/1 :tongue: :ja:

@etzchris: Ich habs nicht eilig. Nur der Junior will steht dann ungeduldig neben mir bis der Ball aufgepumpt ist....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 27. August 2011 09:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Okay. Ich dachte daran, daß die Montagebrücke eigentlich das Gewinde der vorderen, vierten Seitendeckelschraube benötigt, und das gab es erst bei der ETZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 27. August 2011 09:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab mir für die 4 Gang Motoren ne Halteklammer gebaut die die Brücke am gehäuse festhält, funtzt hervorradend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 27. August 2011 22:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ja, die Halteklammer gabs auch orginal anner Brücke für die großen MM-Motoren.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 28. August 2011 07:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Meine Klammer ist Eigenbau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 28. August 2011 08:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17244
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Okay. Ich dachte daran, daß die Montagebrücke eigentlich das Gewinde der vorderen, vierten Seitendeckelschraube benötigt, und das gab es erst bei der ETZ.


Eier nicht rum.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt