Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Wie der Betreff schon sagt, will ich in 4mm dicken Stahlstreifen Langlöcher fräsen.
Habe jetzt schon überall im Netz geschaut aber irgendwie nichts richtiges gefunden. Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee!!
Es müssen 200Langlöcher 6mm Durchmesser und 2cm Lang werden.
Also denke ich es sollte schon gutes Werkzeug sein, kein Billigwerkzeug.
Kann mir jemand was empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:06 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Einfacher wäre es zu schauen ob in deiner Umgebung jemand eine Stanzmaschine hat.
Eventuell hat der auch den entsprechenden Stempel dafür. (Ansonsten muss man halt
mit nacharbeit rechnen und macht halt ein Langloch aus dreimal Stanzen mit nem 6er Stempel.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Also ich will es selber machen, da keine Firma hier es machen will.

Also ich suche ein Werkzeug (Also ein Fräser oder Bohrer)dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:12 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Falls du keine Fräsmaschine zuhause hast, würde ich sagen musst du 600 Löcher bohren und den Rest dann
klassisch mit der Feile bearbeiten. Die Fräser aus dem Baumarkt werden wohl bei Stahl schlapp machen.
Und von Hand wird das auch nicht wirklich gerade und sauber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Naja ich habe immer 2 x6mm Löcher nebeneinander und dazwischen einen kleinen Steg, der muss nur noch weg!!
Sind vielleicht doch nicht ganz 2 cm, also der Steg ist recht klein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
andreas82 hat geschrieben:
Also ich will es selber machen, da keine Firma hier es machen will.

Also ich suche ein Werkzeug (Also ein Fräser oder Bohrer)dafür.



Was für ein Teil ist es genau, wie genau muß es werden, welchen Maschinenpark hast Du zur Verfügung und was für ein Stahl ist es?

Dem bisherigen, dürren Kenntnisstand,wenn es irgend geht würde ich es stanzen(lassen).
Amnsonsten Laser/Wasserstrahlschneiden...
Löcher bohren und auffeilen dauert zu lange und "Freihand" mit einem Schnelläufer kannst Du vermutlich vergessen !

Du kannst Dir aber einen Kreuztisch für die Bohrmaschine kaufen ( eine gut regelbare Ständerbohrmaschine sollte es schon sein!) .
Und dann besorgst Du Dir einen Schaftfräser und dann los.
Das wird trotzdem ganz schön dauern!
Stanzen wäre echt einfacher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:20 
Offline

Beiträge: 810
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Stanzen ist bei 4mm schon heftig. Das braucht ne straffe Maschine, sowas macht man nicht per Hand oder im Schraubstock.

Fräsen ist eine Möglichkeit. Unter umständen viel Arbeit mit der Umspannerei des Werkstücks. Da gibt es auch Fräser, mit denen man ins Volle tauchen kann. Der Werkzeughandel/Industriebedarf kann dich da beraten. So ein Fräser kann dann aber auch mal locker 20€ kosten.

Lasern ist IMHO das passende. Automatisiert, schnell, kostengünstig und keine Nacharbeit notwendig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Genauigkeit ist nicht so wichtig, die ersten 4 Teile habe ich mit der Hand gefeilt, ging gut, sieht auch super aus, dauert mir aber ein wenig zu lange. Deshalb dachte ich an einen Bohrmaschinen-Fräser oder so etwas.
Standerbohrmaschine ist da.
Ist einfaches Flacheisen, aus Stahlhandel (was genau kann ich nciht sagen)
Naja werde ich mal zu Würth fahren vieleicht haben die ja was zum fräsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
mzler-gc hat geschrieben:
Stanzen ist bei 4mm schon heftig. Das braucht ne straffe Maschine, sowas macht man nicht per Hand oder im Schraubstock.

Fräsen ist eine Möglichkeit. Unter umständen viel Arbeit mit der Umspannerei des Werkstücks. Da gibt es auch Fräser, mit denen man ins Volle tauchen kann. Der Werkzeughandel/Industriebedarf kann dich da beraten. So ein Fräser kann dann aber auch mal locker 20€ kosten.

Lasern ist IMHO das passende. Automatisiert, schnell, kostengünstig und keine Nacharbeit notwendig...


lass es stanzen, das macht dir jede bessere Dorfschmiede! wenn du fräsen willst, kauf einen "Bohrnutenfräser", wird aber nichts auf der Bohrmaschine, wenn du es in einer Firma machen lässt wirst du das 3-4 fache zahlen wie für das stanzen. Lasern ist auch gut, musst eine dxf-Zeichnung erstellen, dann ab zum Laserschneider, wird kostenmäßig mit dem Stanzen einhergehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Norbert hat geschrieben:
Löcher bohren und auffeilen dauert zu lange


Warum? Er hat ja noch nichts dazu geschrieben wieviele Langlöcher er zu machen hat.

Was meint ihr wie die Langlöcher in die Bremsumbausätze reingekommen sind? 8)


andreas82 hat geschrieben:
Deshalb dachte ich an einen Bohrmaschinen-Fräser oder so etwas.


Das kannst Du knicken - das wird nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:48 
Offline

Beiträge: 21020
Arni25 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Löcher bohren und auffeilen dauert zu lange


Warum? Er hat ja noch nichts dazu geschrieben wieviele Langlöcher er zu machen hat.




andreas82 hat geschrieben:
Es müssen 200Langlöcher 6mm Durchmesser und 2cm Lang werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Doch Arni, 200 will er machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4473
Wohnort: Neubiberg b. München
Je nachdem wie gut die Oberfläche der Langlöcher sein muss, geht das gut und schnell mit einem Schaftfräser mit Schruppprofil. Mit denen kann man heutzutage meist auch gleich bohren. Der kann dann z.B. so aussehen: http://www.cut-tools.de/images/Schruppfraeser.jpg . Eine Fräsmaschine brauchst Du allerdings schon. Mit einem beschichteten HSS-Fräser dürftest Du bei 200 Langlöchern möglicherweise gerade nicht hinkommen, je nachdem wie stabil Deine Fräsmaschine ist, ist er vorher schon verschlissen. Eine Stanbohrmaschine in Baumarktqualität ist ungeeignet, da nicht für radiale Belastung der Spindel ausgelegt. Das rattert und brummt, da kommst Du nicht voran, und es haut Dir den Fräser ruckzuck kaputt.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
der janne hat geschrieben:
Doch Arni, 200 will er machen.


O.K. hab ich überlesen. Da würde ich das wohl auch fremdvergeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 09:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Arni25 hat geschrieben:
Warum? Er hat ja noch nichts dazu geschrieben wieviele Langlöcher er zu machen hat.


Ja, wenn Zeit keine Rolle spielt und man nichts dran verdienen will kann man das sogar mit einer
manuell angetriebenen Bohrmaschine machen und dann mit einer Schlüsselfeile auffeilen.
Wenn man Glück hat und einen "Flow" bekommt ist das sogar schön.

Beim stanzen setzt man einmal einen Anschlag, einmal Maschine einrichten und dann kommt ein Loch nach dem anderen dran,
ohne anzureißen etc. , dauert dann 30 sec. pro Teil . dauert also keine 2H.

Mach mal die Gegenrechnung für bohren und feilen auf, selbst wenn Du da mit Anschlag arbeiten würdest , in der Zeit schaffst Du das nie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
ich auch :D Doch ne Menge Arbeit und soll ja auch ordentlich werden denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Norbert hat geschrieben:
Mach mal die Gegenrechnung


Ist ja völlig klar, hatte nur überlesen das es um 200 Löcher geht. Und klar, wenn man noch was mit verdienen will ist das was anderes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 27. September 2011 18:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
mzler-gc hat geschrieben:
Stanzen ist bei 4mm schon heftig. Das braucht ne straffe Maschine, sowas macht man nicht per Hand oder im Schraubstock.


Eine TruPunch oder TruMatic schafft das mit links :wink: :ja: .

Ich würde bei einem kleinen Metallbetrieb anfragen, meist haben die eine kleine Stanze aller TC 100 oder kleiner. Eine Dorfschmiede könnte auch helfen. Lohnfertiger mit dem entsprechenden Maschinenpark sind bei der derzeitigen Marktsituation eher ungeeignet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 28. September 2011 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Die Teile die die Langlöcher bekommen sollen, sind von einer Dorfschmiede gemacht wurden, leider haben die und auch ich,keinen in der gegend gefunden der Langllöcher machen kann.
Deshalb auch mein versuch es selber zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 28. September 2011 07:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
andreas82 hat geschrieben:
Die Teile die die Langlöcher bekommen sollen, sind von einer Dorfschmiede gemacht wurden, leider haben die und auch ich,keinen in der gegend gefunden der Langllöcher machen kann.
Deshalb auch mein versuch es selber zu machen.


My Hammer de , Versuch macht kluch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 28. September 2011 09:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Bruderherz. Ich hab doch im Keller Ne Standfäse mit Koordinatentisch stehen. Hartmetall-Schaftfräser habe ich auch nur nicht in 6 mm breit. Die kosten aber nicht die Welt. also pack den Krempel zusammen und komme am WE einfach mit :-) Kasten Bier nich vergessen :-) Thüringer hab ich noch.

Die hier hab ich noch aus der Modellbauzeit, und ich denke 4mm dicke ist kein Thema! Klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 28. September 2011 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Warum steht das Ding nicht bei mir!!


Fahre doch morgen nach Rostock und komme erst Sonntag wieder. Ich gebe Vati einfach 4 Teile mit und du kannst es ja mal probieren. (4 Stück benötige ich nämlich nächste woche).
Ob es überhaupt geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 28. September 2011 11:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Dann gib mal 6 mit, falls ich 2 versaue :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 28. September 2011 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 77
Wohnort: 47906 Kempen
Alter: 65
Wäre eigentlich eine schöne Übung für meiner Berufsvorberietungsgruppe .
Wir sitzen in Amern (Schwalmtal) und die Gruppe ist dieses Jahr fit für so ne Job!
Schick mir ne Skizze als PN damit ich überblicken kann was für ein Aufwand das spannen der Teile erfordert.Kosten des Bierkasten kannst ja als Spende ans Forum überweisen kommt uns allen gelegen oder? Vergiß aber nicht die Transportkosten ok!
Gruß aus Schwalmtal :)
zedatorre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 28. September 2011 13:22 
Offline

Beiträge: 346
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
hiha hat geschrieben:
Je nachdem wie gut die Oberfläche der Langlöcher sein muss, geht das gut und schnell mit einem Schaftfräser mit Schruppprofil. Mit denen kann man heutzutage meist auch gleich bohren. Der kann dann z.B. so aussehen: http://www.cut-tools.de/images/Schruppfraeser.jpg . Eine Fräsmaschine brauchst Du allerdings schon. Mit einem beschichteten HSS-Fräser dürftest Du bei 200 Langlöchern möglicherweise gerade nicht hinkommen, je nachdem wie stabil Deine Fräsmaschine ist, ist er vorher schon verschlissen. Eine Stanbohrmaschine in Baumarktqualität ist ungeeignet, da nicht für radiale Belastung der Spindel ausgelegt. Das rattert und brummt, da kommst Du nicht voran, und es haut Dir den Fräser ruckzuck kaputt.

Gruß
Hans


die schrupp, schrupp/schlichtfraeser sind bei so etwas die beste wahl. schruppfraeser machen keine glatte oberflache (rz>64) wenn du auf eine glatte wanddung von langloch angewisen bist, dann ein schruppschlichtfraeser aus hss. die 200 bohrungen sollte der problemlos schaffen bei der entsprechenden kühlung. habe schon deutlich mehr zerspant mit so einen fräser, aber ohne beschichtung und entsprechender kühlung. das zerspanverhalten dieser fräser sind besser als die von langlochfräser oder sogar schaftfräser. und bohrnutenfräser sind einfache langlochfräser, die nur einen durchmesser von 5,7 haben anstatt den durchmesser 6 haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langlöcher in 4mm Stahl!! Hilfe wie??
BeitragVerfasst: 28. September 2011 13:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
monsieurincroyable hat geschrieben:
lass es stanzen, das macht dir jede bessere Dorfschmiede!


der war gut! :rofl:
bei dem (besseren) dorfschmied will ich mal in die werksstatt schauen, was der so alles drin stehen hat :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt