Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 14:35 
Offline

Beiträge: 45
Was nutzt mir mein Steckschlüssel = WIHA SW10*125 mit einem Außendurchmesser von 14,4mm - wenn die 10er Mutter des Spiegels in einem 14,0mm Loch versenkt wurde.

Welcher Steckschlüssel hat ein schmales Äußeres?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
DDR Steckschlüssel gab es sehr schmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 15:22 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Abschleifen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 15:27 
Offline

Beiträge: 45
Bild

Eine Nuss passt da schon gar nicht, aber wenn "normale Steckschlüssel" auch wieder zu fett sind - bin ich ein Stück ratlos.
Welcher Werkzeuglieferant trägt hier nicht so fett auf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Schleifbock und fertig :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 16:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
Es gab, gibt?, 2- Seitensteckschluessel (der klassische Steckschluessel sozusagen), 13/ 17; 14/ 15 etc. die waren, sind?, erheblich sparsamer im Material wie Nuesse etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 16:08 
Offline

Beiträge: 45
Ich sehe gerade, Gedore bietet unter Art. Nr. 2133 10 einen 10er mit nur 14,0mm an.... @ 16,90€ aufwärts :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 16:31 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
den von aussen etwas abdrehen? soviel von der stabilität wirds schon nicht wegnehmen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 17:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe für solche "Unglücke" mir mal einen sehr starken Magnet auf eine alte Teleskopantenne gelötet, funzt in 87,28% aller Fälle :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 17:21 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
14 auf 14 Bohrung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 17:37 
Offline

Beiträge: 45
Klaus P. hat geschrieben:
14 auf 14 Bohrung?
Nee - in einem 14er Sackloch ist eine 10er Mutter f-e-s-t verschraubt.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 18:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
Allfred hat geschrieben:
Ich sehe gerade, Gedore bietet unter Art. Nr. 2133 10 einen 10er mit nur 14,0mm an.... @ 16,90€ aufwärts :cry:


Evtl. Baumarkt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Allfred hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
14 auf 14 Bohrung?
Nee - in einem 14er Sackloch ist eine 10er Mutter f-e-s-t verschraubt.

Bild



Also eine 6er Mutter mit SW10...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 19:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
steckschlüssel aus dünnem blech gibts im baumarkt recht günstig, musste mir mal einen für sone ultraflache mutter holen, die angefaste nuss rutsche immer drüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 20:13 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Hallo!

Wenn die Mutter wirklich fest ist, versagen die gerollten Blechdinger vielleicht und machen die Mutter um so runder - ich würd's lassen. Das Eckmaß müsse so um die 11mm liegen... da bleiben in den Ecken knapp 1,5mm Schlüsselfleisch. Einen Steckschlüssel runterschleifen ist eine Idee, allerdings würde ich die Verbindung vorbereiten, um keinen Versuch zu verschwenden und die Mutter ggf. rund zu machen, sofern die Stelle kritisch ist. Einweichen in Rostlöser ist dabei selbstverständlich.

Man kann dann - so es die Gegebenheiten zulassen - die Mutter axial (evtl. mehrfach) anbohren, um die Spannung rauszunehmen. Entweder die so geschwächte Mutter mit dem bearbeiteten Steckschlüssel rausdrehen oder die Mutter an den angebohrten Stellen "öffnen". Klassische Mutternsprenger kannst du bei der versenkten Mutter nicht ansetzen, vielleicht aber einen dünn geschliffenen Meißel? Vielleicht mit zwei Meißeln arbeiten: einen ein bisschen spitz anschleifen, so dass er nicht aus der Bohrung rutscht, mit dem anderen (flach) dann rein in die Kerbe des ersten? Auf das Gewinde des Bolzens muss man bei sowas natürlich schon aufpassen, ich würde sowas wohl nicht mit Hand bohren wollen...

Ciao
Wolle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 20:18 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Du hast oben geschrieben:
In einem 14,0 mm Loch - - - -

Oder:
In einem 14er Sackloch ist eine Mutter fest verschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 3. November 2011 20:59 
Offline

Beiträge: 45
Es geht um diese Spiegelgelenke:
von ober versenkt besagte 10er Mutter, unten das M10x1,25 mm Gewinde für die Montage am Lenker.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 6. November 2011 13:56 
Offline

Beiträge: 45
Sonntag: Flohmarkt! Aus der Werkzeugkiste eines alten Elektrikers habe ich nun einen 10er Steckschlüssel mit 13,9 mm. Scheinbar gibts hier das Problem versenkter 10er Schraubenköpfe öfters.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 6. November 2011 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Allfred hat geschrieben:
Es geht um diese Spiegelgelenke...

Genau. Hübsche Erinnerung an unsere Südfrankreichfahrt, als mir bei flotterer Geschwindigkeit der Fahrtwind den Rotax-Spiegel nach hinten
drehte. Am Straßenrand festgestellt, dass es mit meinem Bordwerkzeug nicht möglich ist, das Ding wieder fest zu bekommen.
Nach der dritten französischen Autowerkstatt mit "non" habe ich dann aufgegeben, einen solchen schlanken Schlüssel geborgt zu bekommen.
Draht dran getütel und das hielt erstmal den Urlaub durch und bis nach Hause. Zu Hause habe ich einen alten kurzen 10er Steckschlüssel
- ich denke, das war der spezielle kurze aus dem MZ-Bordwerkzeug für die ES150-Stehbolzenmuttern- von einem Dreher abdrehen lassen.
Gilt jetzt sozusagen als Rotax-Spezialwerkzeug ...

Will heißen: Ich verstehe das Problem und am einfachsten ist es, einen 10er Schlüssel selbst anzupassen.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 6. November 2011 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
lothar hat geschrieben:

Will heißen: Ich verstehe das Problem und am einfachsten ist es, einen 10er Schlüssel selbst anzupassen.

Gruß
Lothar


Das wurde oben als 3. Betrag schon geschrieben, fand aber irgendwie keine Zustimmung.
Ich hätt auch einfach eine Nuß abgeschliffen bis sie reinpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 6. November 2011 18:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
schraubi hat geschrieben:
Das wurde oben als 3. Betrag schon geschrieben, fand aber irgendwie keine Zustimmung....

Die Idee wird erst zur materiellen Gewalt, wenn sie die Massen ergreift (Lenin oder Marx oder so ...).
Schraubi, du und ich, wir sind jetzt schon sowas wie eine kleine Masse, ...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 6. November 2011 19:03 
Offline

Beiträge: 45
lothar hat geschrieben:
Die Idee wird erst zur materiellen Gewalt, wenn sie die Massen ergreift (Lenin oder Marx oder so ...).
Ich verabscheue Gewaltanwendung. Ich war zwar nicht so effizient wie mit der martialischen Lösung - aber genau so effektiv.
Bild


:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011 14:17 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 68
hallo, ich benutze für solche Fälle einen Steckschlüssel den ich aus einer Imbusschraube gefertigt habe. Schraube passend abdrehen einen Knauf anschweißen und fertig. Eine Imbusschraube M12 hat den passenden 10 Imbus( Schraubengüte 8.8 bzw G.8 sollte reichen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 10er Steckschlüssel
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
atzeb hat geschrieben:
hallo, ich benutze für solche Fälle einen Steckschlüssel den ich aus einer Imbusschraube gefertigt habe. Schraube passend abdrehen einen Knauf anschweißen und fertig. Eine Imbusschraube M12 hat den passenden 10 Imbus( Schraubengüte 8.8 bzw G.8 sollte reichen).

---genau auf diese Art haben wir früher unsere T-Schlüsselsätze gebaut,nur z.B.für die Kettenspanner wurde durchgebohrt + noch ein
Röhrchen zwischengeschweißt (soviel "Gezogenes"wie man hätte verbauen können ... gabs gar nicht- :lol: )
Ralf-B.aus L.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt