Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 22:32 
Offline

Beiträge: 90
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
Hallo,

ich wollte heute meine Teleskopgabel ausbauen. Leider sitzt einer der beiden Holme bombenfest in der Aufnahme. Auch rabiatere Schläge auf die leicht eingedrehte Verschlussschraube brachten zwar ein paar Milimeter, aber nicht das gewünschte Ziel. Nun habe ich den im Neubauer/Müller vorgeschlagenen Spezialschlüssel leider gerade nicht griffbereit. Extra anschaffen möchte ich mir diesen jetzt auch nicht extra. Zumal ich nicht mal wüsste woher. Anfertigen lassen wegen einmaliger Verwendung alle paar Jahre, danach steht mir auch nicht der Sinn.

Hat jemand eine Alternativlösung für mich?

Und in dem Zusammenhang noch eine Frage zur Verwendung von Kupferpaste. Sollte der obere Rand beim Einbau damit (sparsam) eingeschmiert werden um künftig das Festbacken zu vermeiden? Wie verhält es sich mit der Verbindung Krümmer - Auspuff? Hier überlege ich dies auch gerade, da ich von meiner ETZ der Krümmer nur noch abflexen konnte. Da half nichts mehr, war aber eh in einem erbärmlichen Zustand, also kein Verlust.

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Du meinst, das Führungsrohr sitzt im Klemmkopf fest ? Hast Du versucht die Klemmung mittels Keil/Schraubendreher o.ä. dezent zu öffnen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 23:05 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
die 8er klemmschraube des unteren klemmkopfes haste aber gelöst? mach die schraube komplett raus und spreize den schlitz mit nem großen schraubendreher oder nem spitzen flachen meißel, dann sollte das rohr rausgehn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme
BeitragVerfasst: 1. März 2012 08:41 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Genau, der voodoomaster hat recht. Das Spezialwerkzeug für die Telegabel ist eigentlich überflüssig. Entscheidend ist die Klemmung der unteren Gabelbrücke. nur dort kann die Telegabel festsitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme
BeitragVerfasst: 2. März 2012 10:13 
Offline

Beiträge: 90
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
okay, die Gabel ist draußen, unten wie empfohlen etwas gespreizt und oben vorsichtig mit einem Schlagdorn rundherum abgeklopft. Danke für die Hinweise. Sie saß so wie es wirkte aber v.a. oben fest, es war eine rote Paste o.a. in dem Teil verschmiert (evtl. Dichtmittel für die Schraube???). Dieses war nun trocken und ziemlich fest.

In dem Zusammenhang aber nochmal die Frage nach der Kupferpaste. Ist dies ein geeignetes Mittel um das Festkorrodieren von Verbindungen wie dieser oder eben zwischen Krümmer und Auspuff zu vermeiden oder zu verringern?

Gruß
Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme
BeitragVerfasst: 2. März 2012 10:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Klemmung hat schon ihren berechtigten Namen. Gleitmittel würde ich da nicht verwenden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme
BeitragVerfasst: 4. März 2012 09:15 
Offline

Beiträge: 31
Wohnort: Oberhausen
Alter: 57
Keramikpaste od. Kupferpaste ist sehr gut für thermisch belastete Teile,auch für ungünstige Metallverschraubungen wie Stahlschrauben in Alugussgewinde.
Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt