Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 29 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 10. März 2012 22:11 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Hallo, bin auf der Suche nach einer vernünftigen Hand- bzw. Fussluftpumpe. Habe keine Lust jedesmal an die Tankstelle zu fahren. Hatte letztes Jahr eine Fussluftpumpe von Kaufland mit Doppelkolben. Dort war der Stift, der das Ventil reindrücken soll aus Plaste.....Null Punkte. Bei der Handluftpumpe, welche letzte Woche bei Penny in der Werbung war das gleiche, habe ich heute zurückgeschafft. Die Pumpen an sich sind ja nicht schlecht, nur bekommt man mit den Plastestiften das Ventil nicht vernünftig reingedrückt. Früher (DDR) waren doch Metallstifte drin. Gibt es so etwas heute noch ? Danke schon mal für Euere Tips.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 10. März 2012 22:21 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5698
|
gliggIch wuerd´ da so rangehen. (Hab´mir selber nen kl. Kompressor gekauft, 220V mit gaaanz kleinem Tank) Es gibt nat. auch 12V Kompressoren. Die kann man mit Motorrad-/ Autobatterie betreiben. Wie lange 7AH das Ding speisen weiss ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 10. März 2012 22:32 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16739 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Für solche Zwecke habe ich mir in der Bucht dereinst auch einen kleinen 12Volt-Kompressor OHNE Tank gekauft. Gibts ab 5€. Kann man auch mitnehmen, auch eine MZ-Batterie (9AH) schafft problemlos ein/zwei Reifen!
|
|
Nach oben |
|
 |
monsieurincroyable
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 10. März 2012 23:11 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 1105 Wohnort: Briesing Alter: 46
|
Andreas, man kauft kein Werkzeug bei Aldi, Lidl u. Co. Du kannst eine ordentliche Pumpe im Fahrradladen auf der Seminarstraße bekommen. So weit hast Du es doch gar nicht bis zur Jet-Tanke...
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 11. März 2012 14:04 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Hi, ja diese kleinen 12V-Kompressoren sind auch nicht so mein Fall, da muß man, wenn der Luftdruck erreicht ist schnell abstöpseln, da die immer laufen. Na ja, oder einen Schalter in die Zuleitung klemmen. Werde mich mal in einen Fahrradfachgeschäft schlau machen. @monsieurincroyable: bis zur Jet ist es nicht weit, aber letztens war die Anlage dort außer Betrieb und ich mußte mit ca. 1bar Luft auf dem Vorderrad noch extra bis zu Aral (Löbauer Str.) eiern, das will ich nicht mehr machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 11. März 2012 15:11 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Hab originale DDR Fuß-Luftpumpen bei mir im Shop.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 11. März 2012 15:27 |
|
Beiträge: 14670 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
xtreas hat geschrieben: Hi, ja diese kleinen 12V-Kompressoren sind auch nicht so mein Fall, da muß man, wenn der Luftdruck erreicht ist schnell abstöpseln, da die immer laufen. Na ja, oder einen Schalter in die Zuleitung klemmen. . ich habe so ein Teil schon 10 Jahre....null Problemo und wie du schon selber erkannt hast...ja ein Schalter dazwischen und alles ist gut...wer pumpt denn heute noch mit der Hand 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 11. März 2012 15:31 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Nordlicht hat geschrieben: wer pumpt denn heute noch mit der Hand  Nur die harten kommen in Garten... Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 11. März 2012 15:35 |
|
Beiträge: 14670 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
sammycolonia hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: wer pumpt denn heute noch mit der Hand  Nur die harten kommen in Garten... Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack...  ich benutze meine Arme ...Beine...lieber für was anderes  ...übridens warum fährste denn nicht Fahrrad....
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 11. März 2012 16:17 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Nordlicht hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: wer pumpt denn heute noch mit der Hand  Nur die harten kommen in Garten... Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack...  ich benutze meine Arme ...Beine...lieber für was anderes  ...übridens warum fährste denn nicht Fahrrad.... Wer sagt denn das ich das nicht mache... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 11. März 2012 16:19 |
|
Beiträge: 14670 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
sammycolonia hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: wer pumpt denn heute noch mit der Hand  Nur die harten kommen in Garten... Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack...  ich benutze meine Arme ...Beine...lieber für was anderes  ...übridens warum fährste denn nicht Fahrrad.... Wer sagt denn das ich das nicht mache...  ich.....  hab keins in deiner Garge gesehen....
|
|
Nach oben |
|
 |
motorang
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 11. März 2012 16:22 |
|
Beiträge: 2211 Wohnort: Graz Alter: 58
|
Das ist richtig gutes Zeug. Hab neulich nach 20 Jahren mal einen Ersatzgummi dafür gekauft http://shop.ulismotorradladen.de/uli/Shop/Shop.aspx?ClientID=wf3279d303-73e2-44d7-b1b6-a28cf3f6a093&Shop=1&Type=-2&Param=&Group=&Language=D&Page= 34860 Luftpumpe kurz ab R50/5, schwarz 15,42 EUR je 1 Stk 34861 Luftpumpe kurz ab R50/5, silber 15,42 EUR je 1 Stk 1050 Luftpumpe schwarz 15,42 EUR je 1 Stk 10501 Luftpumpe silber 15,42 EUR je 1 Stk 0010502 Luftpumpe verchromt 21,43 EUR je 1 Stk Ersatzteile: 90178 Luftpumpen-Alu-Rändelmutter 0,95 EUR je 1 Stk 90176 Luftpumpen-Gummidichtung 0,84 EUR je 1 Stk 90174 Luftpumpen-Rückschlagventil-Gummi 0,43 EUR je 1 Stk 90172 Luftpumpen-Staubkappe 0,50 EUR je 1 Stk 90170 Luftpumpen-Ventillüfter 4-Loch 0,67 EUR je 1 Stk Gryße! Andreas, der motorang
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 11. März 2012 16:29 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Nordlicht hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: wer pumpt denn heute noch mit der Hand  Nur die harten kommen in Garten... Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack...  ich benutze meine Arme ...Beine...lieber für was anderes  ...übridens warum fährste denn nicht Fahrrad.... Wer sagt denn das ich das nicht mache...  ich.....  hab keins in deiner Garge gesehen.... ne, steht ja auch im Hausflur... immer griffbereit... 
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 13. März 2012 15:52 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 13. März 2012 17:47 |
|
Beiträge: 3878 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
Hab sowas in gelb, kann bisher nicht klagen, alle Funktionen bisher im Einsatz gehabt. Kompressor ist relativ laut, erschrick nicht beim 1. Einschalten. Hab das Ding seit knapp 3 Jahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 13. März 2012 22:18 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
O.K. , danke für die Antwort. Werde das Teil mal ordern und berichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 13. März 2012 22:47 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Als "Starthilfe" auch, sagt der MOTORRADFAHRERWILL?
Und alle KFZ - Betriebe sind doof?
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 14. März 2012 12:54 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Klaus P. hat geschrieben: Als "Starthilfe" auch, sagt der MOTORRADFAHRERWILL?
Und alle KFZ - Betriebe sind doof? ....versteh ich jetzt nicht.....?????
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 14. März 2012 13:10 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5698
|
xtreas hat geschrieben: Klaus P. hat geschrieben: Als "Starthilfe" auch, sagt der MOTORRADFAHRERWILL?
Und alle KFZ - Betriebe sind doof? ....versteh ich jetzt nicht.....????? vermutlich, dass sich KfZ- Betriebe derart billiges nicht kaufen wuerden. Duerfte wohl prof. Anforderungen nicht gerecht werden. Nehme an das es so gemeint war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 14. März 2012 14:39 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Bei z. B. Aldi für 20 - 30 € als Starthilfe wg. der maroden Batterei. Nach einem Sommer hielt der Akku keinen Startvorgang mehr. Probant war mein Nachbar kein Berieb.
Meine Empfehlung ist eine Hand - Fußpumpe für ab 100 €. Beim Treckerbedarf zu bekommen. Früher hatte Westfalia auch gute Fußpumpen. Aber die können gegen Lidl auch nicht mehr anstinken. Alles aus China, die macht ihr reich und ihr sucht gut bezahlte Arbeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 14. März 2012 16:29 |
|
Beiträge: 3878 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
Natürlich ist das kein Profi-Teil, ich benutze das ja auch nicht 5mal in der Woche. Wie geschroben, knapp 3 Jahre seit Kauf, letztens zu Beginn der Kälte im Winter ist meine (Auto)-Batterie in die Knie gegangen, das Teil hat mir den Hilferuf zum ADAC erspart. Wie bei fast jedem Akku darf das Teil natürlich auch nicht fast entladen monatelang rumstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 14. März 2012 20:34 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Bin mir immer noch etwas unschlüssig. Wahrscheinlich ist das Teil am Ende doch nicht so gut. Na ja und eine Luftpumpe für 100Euros kommt mir aber auch nicht ins Haus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 14. März 2012 20:42 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Brauchst du auch nicht. Was mir wichtiger war ist der weitere Hinweis. Die Pumpe habe ich seit 20 Jahren, gekauft für ca. 200 DM als es für Geld noch was gab. Wenn du rechnen kannst also 5 € pro Jahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Insulaner4
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 15. März 2012 11:25 |
|
Beiträge: 252 Wohnort: Forchheim Alter: 47
|
Servus, also ich habe mir die kleine von Mannesmann zugelegt und reicht völlig. Kompressor
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 15. März 2012 11:31 |
|
Beiträge: 21020
|
was machen eigentlich die leute, die nen platten haben, reifen repariert haben, den reifen per kompressor aufpumpen und dann das mopped wieder starten wollen und dann feststellen müssen, dass die bude aufgrund platten akku nicht mehr anspringt. bei kleinen maschinen mag man ja noch anschieben können. aber bei gespannen oder urlaubsbepacktem mopped wird das wohl nix mehr. sollte man nicht lieber über ne kleine manuelle/mechanische pumpe nachdenken?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 15. März 2012 12:24 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
ETZChris hat geschrieben: was machen eigentlich die leute, die nen platten haben, reifen repariert haben, den reifen per kompressor aufpumpen und dann das mopped wieder starten wollen und dann feststellen müssen, dass die bude aufgrund platten akku nicht mehr anspringt. bei kleinen maschinen mag man ja noch anschieben können. aber bei gespannen oder urlaubsbepacktem mopped wird das wohl nix mehr. sollte man nicht lieber über ne kleine manuelle/mechanische pumpe nachdenken? Was spricht dagegen den Motor beim Aufpumpvorgang laufen zu lassen ? Ist zwar ökologisch bedenklich  bewahrt aber vor einer leeren Batterie.
|
|
Nach oben |
|
 |
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 15. März 2012 14:20 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
die welche bei güsi im shop is, is gut und halbar, meine hab ich jetzt seit 20 Jahren davor fuhr sie 10 Jahre in einem gelben Wartburg. Einen Kompressor vom Diskaunter hab ich auch, gabs mal für 3Euronen. Nukkelt aber ewig um eine Luftmatraze aufzupusten.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 15. März 2012 14:23 |
|
Beiträge: 21020
|
dösbaddel hat geschrieben: Einen Kompressor vom Diskaunter hab ich auch, gabs mal für 3Euronen. Nukkelt aber ewig um eine Luftmatraze aufzupusten. richtig. und sobald der gegendruck etwas höher ist, verreckt sie  habsch auch, so ein geraffel.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Hand- bzw. Fussluftpumpe gesucht Verfasst: 15. März 2012 15:16 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
ETZChris hat geschrieben: richtig. und sobald der gegendruck etwas höher ist, verreckt sie  habsch auch, so ein geraffel. Bin ich also nicht alleine mit meinen schlechten Erfahrungen... Das war übrigens der Grund für die selbstaufblasende Luma für solofahrten... und im gespannbetrieb für das Feldbett....
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 29 Beiträge ] |
|
|