Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 09:55 
Offline

Beiträge: 1273
Moin,
was nehmt ihr denn so mit? In das praktische Fach meiner ES passt außerdem noch eine 250 ccm Flasche Zweitaktöl und ein Lappen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 10:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich nehme immer nur das Standard-Bordwerkzeug und eine Kerze mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 10:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5698
Zwischen gar nix und
- Werkzeugkasten (Wagenheber, Kompressor, alles ben. Werkzeug ausser Abzieher)/
- Ersatzteile (Zuege, elt.- Zeug, Speichen, Handhebel,..).
- Kraftstoff
Je nachdem wie lange/ wohin und wieviele Raeder gerade dran sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 10:49 
Offline

Beiträge: 614
Moin!
Außer dem üblichen Bordwerkzeug habe ich immer Ersatzleuchtmittel, eine Zündkerze, einige Sicherungen, Kabelbinder und einen Ersatzkupplungszug dabei. Zweitaktöl und Meßbecher natürlich auch. Die Sachen haben ihren Platz in einem MG-Gurtkasten, den ich an mein Lastenboot geschraubt habe.
Gruß
Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 10:53 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
im gespann bisschen mehr, incl. ersatzbowdenzüge, ersatzkette, größeren werkzeugsatz, kleinem ratschenkasten, warnweste, regenhose und jacke, in der solo das "normale" bordwerkzeug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 11:02 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 70
Hi,

ich sortier grad die Werkzeugkarre....bei der Gelegenheit werde ich die Bordwerkzeuge auch mal neu zusammenstellen. Außer bei der Four...da brauch man nix :biggrin: und das Originale ist nur dabei, weil es halt dabei gehört. :ja:

Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1341
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Eine Ersatzzündkerze kommt noch dazu.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe mir bei Polo einen Ratschenkasten für 20 euro gekauft,jetzt 30 euro.Da sind Ratschen,Bits,Nüsse,englischer Schlüssel,usw.Habe dann noch einen Zündkerzenschlüssel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 12:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 422
Wohnort: Gera
Alter: 40
Bordwerkzeug + 2 Schraubenzieher ( Kreuz und Schlitz, klar )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 234
Wohnort: 09599
Alter: 56
Iso-Band, 1m Kabel und paar Kabelschuhe, ein schlauch und ventileinsatz kommt bei mir zum Bordwerkzeug dazu.
Auf Fern/ Urlaubsreise unterbrecher, Kondensator, Zündspule, Lima , satz Glühlampen und sicherungen. ( bisher bei EMW und früher AWO, in Zukunft auch bei meiner ES 250/2 )

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 18. März 2012 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
Neben dem Bordwerkzeug hab ich noch Schrumpfschlauch, Kabelschuhe usw dabei, nebst 2 oder 3 Ersatz-Kerzen, einen Reserve-Kerzenstecker, 2 Ventileinsätze. Ne Ersatz-HS1 u je eine Birne der verschiedenen Sorten (von BA7s bis BA15S) schlummern auch noch im Schaumstofftäschchen in der Lampe, genauso wie ein paar Sicherungen. So gerüstet kann ich ggf auch mal unterwegs bei anderen aushelfen :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 28. März 2012 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 41
Also ich hab nur eine 400ml Flasche Mischöl dabei :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 28. März 2012 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 327
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56
taiga-wolf hat geschrieben:
Also ich hab nur eine 400ml Flasche Mischöl dabei :-)



Ich suche die ganze Zeit auch eine 400 ml Plastikflasche. welche hast du da genommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 28. März 2012 15:42 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

ich habe bei Hornbach eingekauft, allerdings 250 ml Flaschen. Die gabs aber auch größer. Die Flaschen sind sehr stabil und dicht.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 28. März 2012 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 39
hab nie irgendwas dabei. ich vertrau meiner technik 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 28. März 2012 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo.

In meiner Werkzeugtasche in der linken Alubox:

6er bis 22er Gabelringschlüssel
Zündkerzenschlüssel
Spitzzange, Kombizange, Saitenschneider
Schraubenzieher mittel und klein
Kreuzschlitzschraubenzieher
Luftpumpe und Tip Top Flickzeug
2 kleine Montierhebel
Hakenschlüssel
Prüflampe
Pinzette
Inbusschlüssel 2-8mm
Ein Satz Gartenhandschuhe
Zwei Zündkerzen und ein Kerzenstecker

Des Weiteren in der rechten Alubox:
Kabelbinder, Draht, Sicherungen, Kabel und ein paar Stecker, Benzinschlauch, Kerzenkabel, Kettenschloss, Ventile für Schlauch, Felgenband, immer Öl für 2xVolltanken, Lichtmaschinenkohlen, Kopfdichtung, ein ganzer Satz Bowdenzüge, ein Zündschlüssel, ein O-Ring unter den Tacho (das klappert schrecklich, wenn der futsch ist!), ein paar Speichen und Nippel...

Im Werkzeugfach der TS-Sitzbank:
Ein kompletter Lampensatz

Und wenn ich wirklich weit weg fahre:
Ein kompletter Unterbrechersatz inkl. Grundplatte, Nocken, Kondensator, Zündspule...falls die Elektronikzündung futsch gehen sollte.

Und im Rucksack:
...immer eine kleine Taschenlampe, besonders im Winter wichtig da man zu 75% im Dunkel unterwegs ist.

Eine Schaltfeder habe ich nie dabei :mrgreen: Aber eine Zeit lang gar einen Schalthebel!

Fazit: Eigentlich schleppe ich dies meist alles unnütz mit mir herum, sehr selten hat die TS eine Panne.
Einmal, das war 2008 auf dem Weg zu einer Geschichtsklausur (die ich dann mit schwarzen Fingern bestritt)
musste ich am Straßenrand morgens den Schlauch des Hinterrades flicken, ein kleines Nägelchen schlich sich ein. Und dann musste ich hin und wieder über die Jahre hinweg eine Sicherung oder Kerze wechseln.

Viele Grüße und euch allen stets eine pannenfreie Fahrt

Dominik


Zuletzt geändert von Dominik am 2. April 2012 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 28. März 2012 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 41
audioconcept hat geschrieben:
Ich suche die ganze Zeit auch eine 400 ml Plastikflasche. welche hast du da genommen?


ich mach morgen mal ein Foto, ich glaub ich hab die mal bei shell oder so gekauft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 28. März 2012 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4181
Wohnort: Usingen
Alter: 60
matte85 hat geschrieben:
hab nie irgendwas dabei. ich vertrau meiner technik 8)


ich hab auch nichts bei. :oops: aber, ich hab ADAC Plus Mitgliedschaft. :biggrin:

liebe grüsse mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 29. März 2012 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 327
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56
Hi im ADAC bin ich auch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der ADAC noch arbeiten ausführen würde. Oder sollten die doch noch mal den Vergaser reinigen,.....
Die werden nur abschleppen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 29. März 2012 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
audioconcept hat geschrieben:
Hi im ADAC bin ich auch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der ADAC noch arbeiten ausführen würde. Oder sollten die doch noch mal den Vergaser reinigen,.....
Die werden nur abschleppen.

DAS liegt aber hauptsächlich an den jeweiligen Leuten. :ja:
Meist wird versucht das Fahrzeug an Ort und Stelle wieder zum Fahren zu bringen, gelingt natürlich nicht immer und dann ist abschleppen angesagt. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 30. März 2012 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 41
audioconcept hat geschrieben:
Ich suche die ganze Zeit auch eine 400 ml Plastikflasche. welche hast du da genommen?


hab heute mal nach gesehen und die Flasche ist wirklich von shell, gehen sogar 500ml rein aber die Skale geht nur bis 400ml

Dateianhang:
30032012079 (604 x 1077).jpg


Dateianhang:
30032012080 (1077 x 604).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 30. März 2012 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 327
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56
Danke.
Ich denke bei meiner ES werde ich die Flasche nicht unter dem Einzelsitz bekommen. Aber ich werde mal nachmessen. Ansonsten nehme ich irgendeine Schraubflasche aus dem Bad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 2. April 2012 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hi,

ich vergaß noch folgendes Werkzeug zu erwähnen, vorhin rollte ich die Tasche mal fix auseinander:

Inbus 2-8mm
Hakenschlüssel
2 kleine Montierhebel
Prüflampe
Pinzette
2 Gartenhandschuhe

Ich habe es in der Liste oben aber auch nachträglich eingetragen, der Vollständigkeit halber.

Viele Grüße
Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 2. April 2012 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1151
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
'Ich hab in meiner Tasche immer dabei: 2 Montierhebel, Flickzeug, alle gängigen Schraubenschlüssel (manche mehrmals), mehrere Schraubenzieher, Steckschlüssel, Wasserpumpen- und Spitzzange, Schrauben, mehrere(!) Kerzen, Schwimmer und ein paar andere Vergaserteile, Ersatzlampen, kleiner Hammer, Kupplungshebel (den hab ich mal gefunden und nie rausgeräumt :D) Lappen, Zweitaktöl, Kabel, Kabelbinder, Schrauben und Muttern, Unterbrecher, Kondensator,... mehr fällt mir grad nicht ein. Aber ich denke das reicht. Was man dabei hat geht eh nie kaputt.


Zuletzt geändert von Woelli am 2. April 2012 17:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 2. April 2012 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Jepp, Kupplungshebel ist gar nicht so falsch.
Ich dachte gar mal daran, einen Schalthebel mitzuführen. Aber irgendwann ist mal gut. Ist mir übrigens mal einer fort geflogen, also nicht unberechtigt.

Viele Grüße
Domi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 2. April 2012 18:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5698
taiga-wolf hat geschrieben:
.. die Skale geht nur bis 400ml ...


Die letzten 100ml sind bis zum Kragen; ist bei vielen Flaschen so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 4. April 2012 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 41
alexander hat geschrieben:
taiga-wolf hat geschrieben:
.. die Skale geht nur bis 400ml ...


Die letzten 100ml sind bis zum Kragen; ist bei vielen Flaschen so.


das kannst haben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Rendsburg
Bei mir sieht das so aus, das Päckchen kommt im Simson SR50 unter die Sitzbank.
Der Bosch Miniratschenkasten kommt von Edeka, da ist alles drin :wink:
Bei dem Luxus kann nicht mehr viel schiefgehen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 17:19 
Offline

Beiträge: 3730
Wohnort: cottbus
Alter: 60
ich bin noch auf der suche nach einen platz und einem behältnis, wo man das werkzeug und ersatzteile für eine große tour verstauen kann. ne werkzeugrolle unter der lampe find ich blöd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 1. Februar 2013 02:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...ich tu es ins untere Fach des Tankrucksacks, wo es meiner Meinung nach auch hin gehört, von wegen Schwerpunktlage und Erreichbarkeit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Inhalt eurer Werkzeugtasche
BeitragVerfasst: 1. Februar 2013 05:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5698
:oops:

Dateianhang:
aboard.jpg


-- Hinzugefügt: 01.02.2013, 05:40 --

Dominik hat geschrieben:
Hallo. .... eine Zeit lang gar einen Schalthebel!
..
Viele Grüße und euch allen stets eine pannenfreie Fahrt

Dominik


ich hab nen kleinen winkel mit schlauchschellen anne raste befestigt weil ich schon 2x den abgerappelten schalthebel vonne bundesstrasse aufpicken durfte. seitdem is alles schick.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt