Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2012 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Ich habe in der Literatur versucht herauszufinden welcher Inhalt zum Originalbordwerkzeug einer MZ TS 250 und 250/1 gehört.
Für die TS habe ich keine Informationen oder Abbildungen gefunden.
Ich selber habe verschiedene Werkzeugwickel mit sehr unterschiedlichen Inhalten.

So habe ich mal eine Werkzeugtasche (Bild) mit Originalwerkzeug zusammen gestellt.
Kennt jemand den genauen Inhalt und hat vielleicht ein Bild ?

Was fehlt, was ist zuviel?

MZ TS 250 Bordwerkzeug

Luftpumpe
Werkzeugtasche
Reifenmontierhebel
Doppelmaulschlüssel 22x19
Doppelmaulschlüssel 17x13
Doppelmaulschlüssel 13x12
Doppelmaulschlüssel 11x9
Doppelmaulschlüssel 10x8
Zündkerzensteckschlüssel mit Hebel
Steckschlüssel 10x13
Schraubendreher Groß
Schraubendreher Klein
Hakenschlüssel 45/50
Kombizange


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Hallo,

im gesammten Forum wird überall diskutiert was ist original?

Aber beim Bordwerkzeug der TS 250/1 gibt es keine Meinung?

Ich versuches noch mal.

Was war Werkseitig bei der Auslieferung der TS250 und 250/1 im Bestand des Bordwerkzeuges?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
pack wenigstens noch ne Zündkerze und Flickzeug rein. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 13
Wohnort: 93437 Furth im Wald
Alter: 65
1 Reifenmontierhebel wird Dir nicht weiterhelfen, ideal wären 3, wenn Du wirklich selbst flicken willst.
Gruss Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 10:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Kettenschloss nicht vergessen .... ;-)
Das Werkzeug ist übrigends bei miraculis für die TS 250 als auch die /1 gelistet

Jürgen60 hat geschrieben:
1 Reifenmontierhebel wird Dir nicht weiterhelfen, ideal wären 3, wenn Du wirklich selbst flicken willst.
Gruss Jürgen


Dafür hat der Hakenschlüssel für die Krümmermutter eine Doppelfunktion, so dass wenigstens 2 strukturmäßig an Bord sind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Hallo Wolfgang,

ja danke für den Hinweiß habe es bei miraculis gefunden.

Ich habe die Auflistung im Ersatzteilkatalog völlig übersehen, da ich wohl immer nach einem Bild gesucht habe.

Gruß
Ludger


Zuletzt geändert von vonwegen am 21. Oktober 2012 10:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Paule56 hat geschrieben:
Kettenschloss nicht vergessen .... ;-)


Wie jetzt? Wer fährt denn noch Ostketten? :bindagegen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 16:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
der garst hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
Kettenschloss nicht vergessen .... ;-)


Wie jetzt? Wer fährt denn noch Ostketten? :bindagegen:

Ich :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Und ich dachte immer Leute mit gewissen Neigungen verkehren nur in diversen Gesellschaften.... nun auch im Öffentlichen Verkehr....Nein nein nein.... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Einen Maulschlüssel SW 7 habe ich immer noch mit, falls man mal an den Blinkerschalter oder Abblendschalter muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Dafür ist doch die Zange. :licht:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 13:00 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
ftr hat geschrieben:
Einen Maulschlüssel SW 7 habe ich immer noch mit, falls man mal an den Blinkerschalter oder Abblendschalter muss.

der garst hat geschrieben:
Dafür ist doch die Zange. :licht:


Hm, braucht man nicht noch für andere Schrauben/Muttern den 7er?
Anschlüssel 1/15 Zündspule? Unterbrechermutter? Kondensatormutter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Geht alles mit der zange....
glaub mir....

trau dich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012 08:36 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
der garst hat geschrieben:
Geht alles mit der zange....
glaub mir....

trau dich.

Brauch ich nicht glauben, weiß ich... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das Bordwerkzeug reicht praktisch aus um das Motorrad komplett unter einer Laterne zu zerlegen, Einzig den 36er Steuerkopfschlüssel muss man sich besorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug MZ TS 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 809
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Ähm, ... zum Thema Kettenschloss, was mach ich mit nem Kettenschloss im Bordwerkzeug wenn ich kein Nietdrücker dabei hab???
Nur als Ersatz für das vorhandene Kettenschloss, falls dieses mal sterben sollte????


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt