Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 16:47 
Offline

Beiträge: 342
Wohnort: NRW
Hallo Zusammen,

ich möchte mal gerne wissen wie ich die Anschlagfeder am Gasdrehgrff meiner MZ es 250/2 befestigen soll so das der Bowdenzug auch zurück gezogen wird. Also wie baut man die ein?

Danke


schrauber1


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
schrauber1 hat geschrieben:
... so das der Bowdenzug auch zurück gezogen wird....

das macht die druckfeder, welche den drosselschieber im vergaser beaufschlagt.

die feder, die du hier zeigst sehe ich zum ersten mal.
aber ich denke, wenn du von einer anschlagfeder schreibst, das die feder die aufgabe hat das schiffchen in endstellung "leelauf" zu dämpfen.
und dann wäre rein theoretisch die position der feder richtig.

wie schon geschrieben: ich kenne den federanschlag nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:47 
Offline

Beiträge: 342
Wohnort: NRW
Ok danke für deine Ansicht!

schrauber1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
zumindest bei der ES /1 gibt es diese Feder noch nicht. Ansonsten funktioniert es so wie Tony es schon beschrieben hat. :ja:
Daher könnte ich mir diese Feder auch nur als Dämpfungselement vorstellen.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 19:12 
Offline

Beiträge: 342
Wohnort: NRW
OK danke erstmal... also nur so zwischenlegen wie ich es schon gemacht habe!

Danke

schrauber1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1427
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Alles ok so !
Die Feder ist dazu da, das Du bei Bergabfahrt das Gepatsche abstellen kannst indem Du den Gasschieber ganz schließen kannst.
Dann ist alles Muxmäuschenstill.

Bye
ertz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9412
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Richtig, genau so wie ERTZ geschrieben hat, aber eine weichere Feder, deine sieht sehr Straff aus.
Standgas bei an der Feder anliegenden Schiffchen einstellen, wenn du gegen den Federdruck weiter "zu" drehst hast du kein Standgas mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 20:01 
Offline

Beiträge: 342
Wohnort: NRW
Also die Feder weglassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9412
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
mußt du wissen, ich hab die drin (ES/0 mit TS Motor, weil der 28er BVF keine Standgasschraube hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlagfeder Gasgriff
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 20:07 
Offline

Beiträge: 342
Wohnort: NRW
Danke! Ich denke ich lasse sie erst mal drinne :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt