Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 21. März 2014 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Moin
vor einiger Zeit gabs hier mal ein Bild von einer Art Schraubstockbacken, mit denen man ein Rohrende flachdrücken kann, so dass ein fliessender Übergang rund zu flach entsteht.
Ich würde mir gern sowas fertigen, finde aber den richtigen Suchbegriff nicht :wink: Wie nennt sich das Dingens?
Gruss
Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 21. März 2014 21:53 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Einfach an beiden Backen die Gegenform, also einen größeren Radius an die beiden oberen Ecken der Backen anfeilen, ich finde aber gerade kein Bild :evil: In einer Zeitschrift war da auch mal ein Artikel drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 21. März 2014 21:56 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich meine, daß ich das gewesen sein könnte.
Der Übergang sollte nicht scharfkantig (90°) sondern einen Radius haben.

War eine banale Arbeit ansich, nur unter 30°einen Radius an 2 Klötze gefäst, die Klötze mit Zyl-stiften D = 20 mm positioniert.
Ich habe damals Rohre D = 18 x 2,5 mm bearbeitet, für einen Gepäckhalter. Für die Pressung dieser Stärke ist aber eine Hydr-presse nötig.
Ich weis aber nicht, wie ich den Beitrag finden kann.
Morgen kann ich aber ein oder zwei Fotos anfertigen.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 23. März 2014 15:46, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 21. März 2014 22:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
Erwaermen kann die erforderte Kraft vermindern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 22. März 2014 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Feilkloben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 22. März 2014 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Super. Danke Klaus :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Sieben Jahre später ?
Das Rohr ist kleiner und fürs Fahrrad, also mal ein Werkzeug gebaut. Die Idee mit dem Schälbohrer aus dem motorang Forum ist gut!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 14:57 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Interessant,
den Schälbohrer kenne ich nur als Aufbohrer ähnlich dem Stufenbohrer, für dünnes Blech o. Kunststoffplatten.
Dein Rohr schätze ich auf 8 mm und du hast den ins volle Material eingebohrt ? Ohne vorbohren zur Führung ?
Das glänzende ist poliert ?
Schälbohrer war mir als Begriff auch unbekannt, obwohl ich den beim motorang auch gelesen habe.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Hier der Schälbohrer:
Dateianhang:
IMG_20210611_163422.jpg

Das Rohr ist 6 mm, und ich habe ein Stück vorgebohrt. Es ist nicht poliert, nur der Rest vom Flachmaterial hat eine Eloxalschicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 20:15 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ultra80sw hat geschrieben:
Feilkloben?

es wird nichts eingespannt zum feilen
sondern es wird etwas umgeformt mit passenden praegebacken oder matrizen
mfg hermann


Zuletzt geändert von hermann27 am 11. Juni 2021 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5692
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
@krocki: sehr schöne Lösung, gefällt mir :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 20:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Toll, hab ne 20 Tonnen Presse, reicht die oder besser ein Dicker Schraubstock :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 20:33 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kommt auf das Material an, ich hatte 18 x 2,5 das wird im Schraubstock nix werden,
Krocki wird 6 x 1 haben unter der Presse wird das gleichmäßiger.
wenn du eine Presse hast ist die Frage doch hinfällig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Selbst ein Großer Schraubstock schafft kaum mehr wie 3T.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug zum Flachdrücken von Rohrenden?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 21:16 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
Holzspalter? je nachdem 5-10to, könnnte man auch als Presse verwenden


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt