Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
ich weis noch gar nicht ob ich es wirklich brauche. Ein Landmaschinenhändler hat aufgegeben.
Die hydraulische Rohrbiegevorrichtung für 50 € musste ich sofort einladen. Dabei sind alle Spannbacken
bis 2 Zoll. Das Ding biegt Rohre bis 5 mm Wandstärke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 20:08 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Glückwunsch Egon
Da kannst du dir ja jetzt die Beiwagen Fahrgestelle
und Schwingabeln selber machen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Egon, das ist gut, evt hätten wir ja mal was zu biegen....

Bzw, wenn du sie wieder abstoßen willst, kannst ja mal bescheid sagen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Gespann Willi hat geschrieben:
Glückwunsch Egon
Da kannst du dir ja jetzt die Beiwagen Fahrgestelle
und Schwingabeln selber machen :D


aus Edelstahl...... wenn schon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
bis 5mm Wandstärke? :shock: Was´n das für ein geiles Teil?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 20:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Egon, ist das nicht ein wenig viel Luxus für eine einzelne Person?
Du schwelgst im Konsumrausch.
Denk bitte an Deine kleine gelbe lahme gasbetriebene Dose mit Anhängerkupplung, welche keinerlei Luxus an Bord hat und bleib bitte Deiner Linie treu.
Rohrbiegemaschinen braucht kein Mensch, ausser Rohrverbieger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Egon, lass uns eine Kleinserie Schwinggabeln nach System fränky auflegen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Andreas hat geschrieben:
Egon, ist das nicht ein wenig viel Luxus für eine einzelne Person?
Du schwelgst im Konsumrausch.
Denk bitte an Deine kleine gelbe lahme gasbetriebene Dose mit Anhängerkupplung, welche keinerlei Luxus an Bord hat und bleib bitte Deiner Linie treu.
Rohrbiegemaschinen braucht kein Mensch, ausser Rohrverbieger.


Du irrst @Andreas.... :mrgreen: Gutes günstiges Werkzeug braucht man immer.... Manchmal rechnet sich sowas schon nach einmaligem Gebrauch. Ich habe mir auch schon von Leuten sagen lassen müssen, ich hätte einen Werkzeugfetisch - was natürlich totaler Quatsch ist, ich habe nur das Allernötigste.... :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:gruebel: ...da kann Egon auch mal wieder ein Rohr verle... :stumm: verbiegen... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
flotter 3er hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Egon, ist das nicht ein wenig viel Luxus für eine einzelne Person?
Du schwelgst im Konsumrausch.
Denk bitte an Deine kleine gelbe lahme gasbetriebene Dose mit Anhängerkupplung, welche keinerlei Luxus an Bord hat und bleib bitte Deiner Linie treu.
Rohrbiegemaschinen braucht kein Mensch, ausser Rohrverbieger.


Du irrst @Andreas.... :mrgreen: Gutes günstiges Werkzeug braucht man immer.... Manchmal rechnet sich sowas schon nach einmaligem Gebrauch. Ich habe mir auch schon von Leuten sagen lassen müssen, ich hätte einen Werkzeugfetisch - was natürlich totaler Quatsch ist, ich habe nur das Allernötigste.... :irre:


Du hast ja auch ne Klima im Auto und moderne Sensoren. Egon nicht.

:biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Versuch mal 2 Zoll Rohr, VA, 0,8mm Wandstärke. Wenn das auch in Radien bis 200mm geht schmeiss ich dich mit Aufträgen zu. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
flotter 3er hat geschrieben:
bis 5mm Wandstärke? :shock: Was´n das für ein geiles Teil?!


dachte ich auch und konnte nicht nein sagen. Der hat es mir vorgeführt. Backen für 1 Zoll eingesetzt, Rohr reingesteckt,
an der hydraulischen Handpumpe gehebelt. Dann durfte ich pumpen. Geil wie leicht das geht. Das Roh hat eine Wandstärke
von 5 mm. Er hat damit Überrollbügel für Traktoren angefertigt. Leider war kein 2 Zöllerrohr vorhanden.

@ Andreas, du hast ja sowas von Recht.

@ Frank, du kennst Situationen, wo du durch die Gegend fahren musst, bitte bitte machst um Sachen zu richten wo das
nötige Werkzeug nicht vorhanden ist.

Das Teil frist kein Brot außer den Platz zum abstellen ( der ist immer knapp ) Wollte eigentlich die hydraulische Presse verkaufen.
Jetzt bleibt sie hier. In Verbindung mit der Rohrbiegevorrichtung plane ich seltsame Dinge anzufertigen.

@ LamE sowas würde ich auch gerne machen. Nur eine Zulassung incls. Typprüfung und ABE tue ich mir nicht an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Egon Damm hat geschrieben:
@ LamE sowas würde ich auch gerne machen. Nur eine Zulassung incls. Typprüfung und ABE tue ich mir nicht an.

Dann verkauftse die halt ausdrücklich für Renn- und Showzwecke. Wer will, kann ja dann eine Zulassung auf eigene Faust versuchen.
P.S.: Haste deine Teilewaschmaschine noch? Wenn ich nächstes Mal bei euch bin, hätte ich mal einen Anschlag darauf vor... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
2"x0,8mm, das ist knifflig Da brauchst Du eher eine Dornbiegemaschine..

Gruß
Hans
der auch sehr viel Werkzeug retten musste, das er voraussichtlich nie brauchen wird. Aber so ein Hydrobull Werkstattkran, ein stählerner Schweißtisch 1mx1m, ein 230A AC/DC WIG, eine uralte Duss-6-Gang Zweihandbohrmaschine mit Morsekegel MK2 (oder 3?), Autogenschweißkasten, Diamantläpppaste,... das braucht man schon gelegentlich :-)

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
P-J hat geschrieben:
Versuch mal 2 Zoll Rohr, VA, 0,8mm Wandstärke. Wenn das auch in Radien bis 200mm geht schmeiss ich dich mit Aufträgen zu. :mrgreen:

Du glaubst auch an den Weih.... :rofl:
Selbst Großserienproduzenten nehmen da zwei gepresste Halbschalen. :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 7. November 2014 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
P-J hat geschrieben:
Versuch mal 2 Zoll Rohr, VA, 0,8mm Wandstärke. Wenn das auch in Radien bis 200mm geht schmeiss ich dich mit Aufträgen zu. :mrgreen:


mit so einem flöhnigem Kram von Trompetenrohrwandstärke kannste am Moped nix anfangen.
Im Nachbarort ist eine Bude die Edelstahl verarbeitet. Die biegen auch selbst. Allerdings wird das
Rohr mit Sand gefüllt, die Enden verschlossen, warm gemacht und dann sogar von Hand gebogen.
Die Wandstärke ist aber bestimmt 2mm. Leider machen die nur ihre eigene Sachen.

@ Nils
ja die wird nicht verkauft.

@ hiha
was habe ich da noch alles gesehen. Möchte gerne haben. Mal sehen wenn meine Regierung sich das
angeschaut hat. Dann kann die nicht mit Scheidung drohen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 8. November 2014 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: 67744 Hoppstädten
Alter: 32
Sagmal Egon, gibts eigentlich noch irgendwas, was du nicht hast, abgesehen von nem Kernreaktor? (wobei, da bin ich mir fast auch nicht so sicher...) :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 8. November 2014 08:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Egon Damm hat geschrieben:
mit so einem flöhnigem Kram von Trompetenrohrwandstärke kannste am Moped nix anfangen.


Krümmer und sogar komplette Auspuffanlagen für Tunnigzwecke an Dosen und Moppeds. Mein Freund sucht jemanden der das kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 8. November 2014 08:26 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Gespann Willi hat geschrieben:
Glückwunsch Egon
Da kannst du dir ja jetzt die Beiwagen Fahrgestelle
und Schwingabeln selber machen :D


Ob die durch die Bündelungsbehörde kommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 8. November 2014 09:13 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Gespann Willi hat geschrieben:
Glückwunsch Egon
Da kannst du dir ja jetzt die Beiwagen Fahrgestelle
und Schwingabeln selber machen :D

Wer will sowas aus zölligem Rohr... :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:
flotter 3er hat geschrieben:
bis 5mm Wandstärke? :shock: Was´n das für ein geiles Teil?!

Vermutlich das Standardgerät, was jeder Heizungsbauer kennt.
Für 50€ ein Schnäppchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 8. November 2014 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
eichy hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:
Glückwunsch Egon
Da kannst du dir ja jetzt die Beiwagen Fahrgestelle
und Schwingabeln selber machen :D


Ob die durch die Bündelungsbehörde kommen?

Eichy, ich wollte das jetzt nicht sagen ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 8. November 2014 11:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16739
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich kann den Egon sehr gut verstehen. Auch für einen Schwaben, der ein sehr vernünftiges Verhältnis zu Geld hat, sind 50€ für eine Rohrbiegemaschine ein gut angelegtes Geld.
Im Übrigen gilt für Werkzeug: Besser man HAT, als man HÄTTE :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 8. November 2014 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
Glueckwunsch zum Biegegeraet - gibts da evtl ein Bild davon?
Gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 9. November 2014 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich kann den Egon sehr gut verstehen. Auch für einen Schwaben, der ein sehr vernünftiges Verhältnis zu Geld hat, sind 50€ für eine Rohrbiegemaschine ein gut angelegtes Geld.
Im Übrigen gilt für Werkzeug: Besser man HAT, als man HÄTTE :wink:


genau so ist es. Achim hat es miterlebt, wenn erst 2 Stunden durch die Gegend gefahren werden muss, um das nötige
Werkzeug zusammenzuborgen. Zurückbringen kostet auch Zeit.

Es ist kein Spielzeuggerät. Die Heizungsbauerdinger kenne ich. Es gibt bald Bilder davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: musste einfach gekauft werden
BeitragVerfasst: 9. November 2014 21:03 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Egon
Wenn du beide Bearbeitungs Methoden verwendest
und die Rohre mit Sand gefüllt,Enden verschweißt
und noch bisschen mit der Flamme warm machst,
kannst du richtig gute Ergebnisse erziehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt