Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Dateianhang:
IMG_20150116_224728 (8).jpg

ist schon ganz aufschlussreich, schön kurz und manchmal lustig :D , habt ihr noch andere Zettel die alle MZ interessieren könnten :onceldoc: :schlaumeier:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Greif am 21. Januar 2015 22:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VolksEigenenBetrieb VEB
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 23:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
"Hochdruckstossfettpresse" ist schon klasse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VolksEigenenBetrieb VEB
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 06:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Insbesondere taucht das Wort "Bitte" nicht auf, das heute bei Anleitungen fast übertrieben häufig verwendet wird. Das da oben ist eine klare, schnörkellose Anweisung, wie das Gerät zu benutzen ist. ;D

Heute heißt es: "Zug auf Gleis 1 nach Strausberg Nord zurückbleiben bitte!"
Früher: "Zug auf Gleis 1 nach Strausberg Nord zurrrrückbleiben!!! Zurückbleiben hab ich gesacht! Mennometer..." :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VolksEigenenBetrieb VEB
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Heutzutage würde die Anleitung erstmal in allen europäischen Sprachen verfaßt sein, mit gefühlten 1000 Seiten Gefahren-, Sicherheits- und Gesundheitshinweisen sowie Symboerklärungen und Definitionen anfangen und die eigentliche Anleitung im Geschwurbel mit bitte, danke und und und untergehen.

Dieses gezeigte Blatt ist an Kürze und Klarheit nicht zu überbieten - halt noch von Technikern und Ingenieruen verfaßt und nicht irgendwelchen Textern aus der Plüschetage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VolksEigenenBetrieb VEB
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Joachim hat geschrieben:
Heutzutage würde die Anleitung erstmal in allen europäischen Sprachen verfaßt sein, mit gefühlten 1000 Seiten Gefahren-, Sicherheits- und Gesundheitshinweisen sowie Symboerklärungen und Definitionen anfangen und die eigentliche Anleitung im Geschwurbel mit bitte, danke und und und untergehen.

Dieses gezeigte Blatt ist an Kürze und Klarheit nicht zu überbieten - halt noch von Technikern und Ingenieruen verfaßt und nicht irgendwelchen Textern aus der Plüschetage.


Du vergisst die Übersetzung aus dem chinesischen per Google Translator... :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VolksEigenenBetrieb VEB
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Ja, Frank, Du hast recht - das file mir nach dem Absenden auch noch ein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VolksEigenenBetrieb VEB
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
habt ihr keine Zettel mehr, bitte, bitte, bitte, sofort suchen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VolksEigenenBetrieb VEB
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 14:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ich hab noch einen. Bisschen kabarettistisch vorgetragen, habe ich damit schon Lachinfarkte
bei diversen Festivitäten erzeugt ...

Man muss im Hinterkopf behalten, dass es sich im Grunde genommen um vier Leisten mit
Bespannung handelt, und nicht um das Betriebshandbuch eines A320.

Der Drachen kostete seinerzeit 2,25 M der DDR ....

Dateianhang:
DRACHEN.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Lothar, das ist ...Spitze, :teddy: ich überlege noch, ob ich das meiner Frau mal vorlese :magic: , natürlich in meiner abgeänderten Fassung an bestimmten Stellen :anonym:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 08:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Dateianhang:
IMG_7206.jpg


Dateianhang:
IMG_7205.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
sehr schön, kurz und knapp :D :D ,
falls jemand in Fernost mitlesen sollte, das DAMW dürft ihr nachmachen, bitte aber dann CAMW :biggrin: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 09:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wieder nicht das Wörtchen "Bitte". :mrgreen: Klar strukturiert von Punkt 1 bis X abarbeiten, dann wird das auch was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Greif hat geschrieben:
das DAMW dürft ihr nachmachen, bitte aber dann CAMW :biggrin: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 500
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Hier etwas aus der Vierrad-Ecke und zum Abschluss ein Benzeng-Huhn.
Dateianhang:
DSC06757.JPG

Dateianhang:
DSC06777.JPG

Dateianhang:
DSC06773.JPG

Dateianhang:
DSC06756.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
man staunt, was sich hinter den Abkürzungen die häufig selbst verwendet werden, so versteckt, IFA oder erstmal der tolle Spruch für AKA, das lese ich auch zum ersten mal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
jetzt geht es weiter, dieses mal mit Produkten der KG, oftmals kleinen Handwerksbetrieben und Inhabergeführten Betrieben, die es noch einige Zeit bis Ende der 60-er gab, nur leider sind die hochwertigen Produkte dieser Firmen nach der Verstaatlichung oft im Dschungel der Kombinate später eingestampft worden,
Dateianhang:
IMG_20150203_220208.jpg
Dateianhang:
IMG_20150203_220247.jpg

jetzt will ich eure Zettel sehen :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 7. Februar 2015 11:28 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
War mal ein Geschenk zum Geburtstag oder Weihnachten, genau weiß ich es nicht mehr. Er funktioniert aber noch.

Dateianhang:
altes 008.JPG


Interessant ist auch der Zettel zu den Panzerinstandsetzungskompanien.

Dateianhang:
altes 002.JPG


Dateianhang:
altes 004.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 7. Februar 2015 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 430
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Ich möchte auch was dazu steuern. Diesen Kinderspielzeug funktioniert immer noch. Für mich als Kind, war fahren mit Licht das non plus ultra. Geht heute immer noch :)

-- Hinzugefügt: 8. Februar 2015 11:06 --

Hier mal eine Garantie Urkunde von meinem ES 250/2 Tacho. Bei meinem Projekt und Restauration konnte ich damals einen nagelneuen Tacho ergattern. Denke die Garantie ist zum heuten Zeitpunkt abgelaufen :)

-- Hinzugefügt: 8. Februar 2015 11:09 --

Hier noch eine Garantie Urkunden inkl. Datenblatt für eine AKA Elektrik Zündspule. Auch hier ist wohl die Garantie abgelaufen :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 8. Februar 2015 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
sehr interessant, bestimmt gibt noch Werkstätten und "Nachfolger", die damals auf Beipackzetteln insbesondere für MZ/Simson/AKA/IFA etc. angegeben worden bzw. da gearbeitet haben, deren Wissen und Können könnte uns allen irgendwie mal helfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 31. Mai 2015 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
noch einer, vermutlich Trabant, Bezeichnungen sind analog MZ
Dateianhang:
IMG_20150531_160021.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Heute mal was für den Haushalt. Der sagenhafte Eipick. Sehr praktisch für Hausfrauen, die das Eianpicksen mittels Stecknadel nicht beherrschen...

Dateianhang:
IMG_0574.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Dateianhang:
image.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 19:34 
Offline

Beiträge: 1273
Das Eipick (oder der?) verkörpert eindeutig das immer wieder beschworene Weltniveau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Mal was mit Motorradbezug. Einbauanleitung Lenkerblinker:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 19:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Das Eipick (oder der?) verkörpert eindeutig das immer wieder beschworene Weltniveau.

Und ist immernoch regelmässig in Gebrauch :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Das Eipick (oder der?) verkörpert eindeutig das immer wieder beschworene Weltniveau.


Der Eipick ist eindeutig Weltniveau. Deshalb wird auch mit größtem Stolz die Schnittzeichnung der Hochtechnologie auf dem Beipackzettel präsentiert :lach: Bei uns im Haushalt kommt er in munterem weiß-orange daher. Gut erkennbar, wenn der Notfall des lochlosen Hühnereis eintritt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
...meine "Erste" von Karl Pouva , Freital (Sachsen) :wink:
.
ahoi , Ralf B. aus L.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
danke Jungs, schön was los hier,

vopoemme hat geschrieben:
Mal was mit Motorradbezug. Einbauanleitung Lenkerblinker:

sehr schön, darum ging es eigentlich, aber die anderen Beiträge bringen auch viel Spaß, wir sollten es locker weiter betreiben, :D
interessant ist es, dass die Teile nach § 16 StVZO vor dem 6.4.81 erteilten Zulassungen gültig sein sollen :ja:

Ei-Pick ist noch voll bei uns in Gebrauch
daniel_f hat geschrieben:
Heute mal was für den Haushalt. Der sagenhafte Eipick. Sehr praktisch für Hausfrauen, die das Eianpicksen mittels Stecknadel nicht beherrschen...

Dateianhang:
IMG_0574.JPG

ritzel hat geschrieben:
...meine "Erste" von Karl Pouva , Freital (Sachsen) :wink:

ahoi , Ralf B. aus L.

Pouva Start, man hat die gehabt und die Wörter immer ausgesprochen, jetzt schließt sich bei mir erst der Kreis, geiles Teil, ohne Elektronik und viel Nachdenken, diese Gebrauchsanleitung musste man nicht kennen, unsere Kinder und Enkelkinder (staunen) freuen sich heute noch über echte Fotos, die völlig unsortiert in Kartons liegen und wie aus einer Wundertüte ohne System raus gezogen werden und fragen dann wirklich interessiert, :D , ich freue mich nicht über Dateien, die man ausdrucken könnte, oder ständig inflationär verschickt werden, aber tatsächlich doch keinen richtig interessieren :oops: , mein Rechner ist auch voll von diesem Kram und dabei habe ich selbst einen großen Anteil davon geschossen :roll:

-- Hinzugefügt: 23. Juni 2015 23:24 --

es-etz-walze hat geschrieben:
Dateianhang:
image.jpg

die Vorwahlnummer hat sich geändert, bleib dran :gut: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 19:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Einmal "Beipackzettelage" zum Anhänger HP 400:
Dateianhang:
DSCI1645.JPG
Dateianhang:
DSCI1646.JPG
Dateianhang:
DSCI1647.JPG
Dateianhang:
DSCI1648.JPG
Dateianhang:
DSCI1651.JPG
Dateianhang:
DSCI1652.JPG
Dateianhang:
DSCI1653.JPG


Und als 1. Zugabe die Rechnung:
Dateianhang:
DSCI1655 - Kopie.JPG


als 2. Zugabe und Knüller - die Reklamation: ;D
Dateianhang:
DSCI1657 - Kopie.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 19:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Saugeil :lach: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 20:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Okay, mehr....
Wenn Mutti Waschtag hatte :
Dateianhang:
DSCI1665.JPG
Dateianhang:
DSCI1666.JPG
Dateianhang:
DSCI1667.JPG


man beachte den Namen des Kontrollhelfers... :mrgreen:

Dateianhang:
DSCI1590.JPG
Dateianhang:
DSCI1673.JPG
Dateianhang:
DSCI1674.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
Wohnort: bei Chemnitz
der gute alte ladefix

Bild Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Feuereisen hat geschrieben:
Okay, mehr.... Wenn Mutti Waschtag hatte :
man beachte den Namen des Kontrollhelfers... :mrgreen:

leider immer diese Femdsprachen, ist eventuell BY :?: , kann ich das so verstehen, was ich denke :oops: , also Mutti die den mit Hahn wollte, soll für Papa einen Termin in der Kneipe machen und das beim Waschgang mit einem Wirt besprechen :mrgreen:
sorry für OT, nehme alles zurück


Zuletzt geändert von Greif am 23. Oktober 2015 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 584
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Es war wohl immer nicht alles so trocken und nüchtern. Hier die Pflegehinweise zur kleinen ES (Ausgabe 1963) :D
Dateianhang:
image.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 10:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8831
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Auf die Schnelle hab ich diese Tüte und die Anleitung für meinen Kocher gefunden, muß mal suchen,
ich habe da aber sicher auch noch einige andere Beipackzettel im Archiv.

Dateianhang:
P1060019.JPG
Dateianhang:
Kocher 2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
weiter geht es, hier mal zur TS 150
Dateianhang:
IMG00208-20151112-2139.jpg
Dateianhang:
IMG00209-20151112-2139.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
mzheinz hat geschrieben:
Es war wohl immer nicht alles so trocken und nüchtern. Hier die Pflegehinweise zur kleinen ES (Ausgabe 1963) :D


habe es jetzt erst richtig registriert, das Teil ist echt stark, kannst du mal noch mehr davon rein stellen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
Unter dem Sitz meiner ES gefunden...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Meisenmann hat geschrieben:
Unter dem Sitz meiner ES gefunden...

feucht abwischen und dann zurück unter den Sitz :gut:
ist die ES von 1966, dann ist es wirklich original und nicht einfach nur mal nachgerüstet :schlaumeier: :zwinker:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 19:13 
Offline

Beiträge: 110
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Gerade beim aufräumen gefunden :shock:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 09:46 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Greif hat geschrieben:
mzheinz hat geschrieben:
Es war wohl immer nicht alles so trocken und nüchtern. Hier die Pflegehinweise zur kleinen ES (Ausgabe 1963) :D


habe es jetzt erst richtig registriert, das Teil ist echt stark, kannst du mal noch mehr davon rein stellen



Die komplette Bedienungsanleitung für die kleine ES (und für die anderen Modelle auch) findest Du auch bei http://www.miraculis.de !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 584
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Greif hat geschrieben:
mzheinz hat geschrieben:
Es war wohl immer nicht alles so trocken und nüchtern. Hier die Pflegehinweise zur kleinen ES (Ausgabe 1963) :D


habe es jetzt erst richtig registriert, das Teil ist echt stark, kannst du mal noch mehr davon rein stellen


Ja, Beipackzettel für meine ES habe ich zur Genüge:

Dateianhang:
esba2.jpg


Hier noch ein paar Auszüge aus der Anleitung (oder eben alles bei miraculis oder mz-es.de nachlesen)....

Dateianhang:
esba1.jpg


Dateianhang:
IMG_1229.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
mzheinz hat geschrieben:
Hier noch ein paar Auszüge aus der Anleitung (oder eben alles bei miraculis oder mz-es.de nachlesen)....

EmmasPapa hat geschrieben:
Die komplette Bedienungsanleitung für die kleine ES (und für die anderen Modelle auch) findest Du auch bei http://www.miraculis.de !

Da habe ich diese besondere Pflegehinweise zur kleinen ES (Ausgabe 1963) auf die Schnelle nicht gefunden, schickt mir mal den link,

lache mich gerade kaputt :rofl: :rofl: :rofl: , das ist heute noch Umgangssprache, nur keiner benutzt die mehr in den Anleitungen, da steht immer nur 1000 mal "Bitte"
z.B. 9.5 Kraftstoffverbrauch zu hoch
"Bevor Sie jemanden mit ihrem "hohen Verbrauch" den Nerv töten", .." oder "Ist nun Ihre ES besonders durstig, ...",

wie würde man das heute mit wenigen Worten treffender Beschreiben :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2015 10:32 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Greif hat geschrieben:
mzheinz hat geschrieben:
Hier noch ein paar Auszüge aus der Anleitung (oder eben alles bei miraculis oder mz-es.de nachlesen)....

EmmasPapa hat geschrieben:
Die komplette Bedienungsanleitung für die kleine ES (und für die anderen Modelle auch) findest Du auch bei http://www.miraculis.de !

Da habe ich diese besondere Pflegehinweise zur kleinen ES (Ausgabe 1963) auf die Schnelle nicht gefunden, schickt mir mal den link,




Direkter Link funktioniert bei miraculis.de nicht. Also weiter unter "MZ-Seiten", dann "Bücher", dann runterscrollen und unter ES ist als erstes die Bedienungsanleitung für die Kleinschweine in der 1967´er Ausgabe zu finden. Da finden sich aber im Grunde die gleichen Worte, wie in der 63´er Ausgabe, also auch unter Punkt 7. "Die gute Pflege". Auch die Anleitungen für die TS sind noch so schön blumig geschrieben. Erst mit der ETZ zieht ein nüchterner, kurz-knapp-sachlicher Ton ein. Eigentlich schade.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 166
Wohnort: Berlin
Von 1973 und der Kompressor ist immer noch im Einsatz
Dateianhang:
IMG_5250.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 18:30 
Offline

Beiträge: 94
Wohnort: Glauchau
Hat zwar nichts mit MZ zu tun, ist aber ein schönes Stück der Elektronischen Errungenschaften des Sozialismus. Man beachte den EVP!!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 11:25 
Offline

Beiträge: 225
Bild 2 letzter Satz,1958 gab`s schon Fernbedienung!?
Bild 4,letzter Satz :gut:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
'türlich gabs da schon Fernbedienung, als extra Zubehör und mit Kabel!
Konnte man aber nur Lautstärke und Kontrast/Helligkeit regeln, Senderauswahl war ja auch arg begrenzt. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
motorradfahrerwill hat geschrieben:
'türlich gabs da schon Fernbedienung, als extra Zubehör und mit Kabel!
Konnte man aber nur Lautstärke und Kontrast/Helligkeit regeln, Senderauswahl war ja auch arg begrenzt. :biggrin:

ein Nachbar hatte eine Bambusstange und schaltete mit seiner Fernbedienung zwischen Ostfernseh 1 und 2 :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beipackzettel vom VEB (VolksEigenerBetrieb)
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Da dürfte er nicht ganz einsam gewesen sein - aber nicht schon '58. ;D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt