Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 19:55 
Offline

Beiträge: 611
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Hallo Gemeinde,

ich würde mir gern ein Stroboskop zur Überprüfung des Zündzeitpunktes zulegen. Ich kann mich nur nicht für eins entscheiden. Die SuFu hat diesbezüglich nichts ergeben.
Im www gibt es einige Geräte, aber wie gesagt, ich weiß nicht welches ich nehmen sollte. Auch wenn ich es vermutlich selten nutzen werde, sollte es was taugen. Das Gerät von Hella für rund 60 Euro ist leider nicht für Motoren mit einem Zylinder geeignet, das hab ich mir heute telefonisch von Hella bestätigen lassen.
Es geht mir vorwiegend um die Überprüfung einer elektronischen Zündung im Gespann, die anderen Möp´s haben Unterbrecher.
Die Markierungen nebst Gradscheibe werde ich hinbekommen.

Welche Geräte nutzt Ihr denn so und seid Ihr damit zufrieden?

Danke im Voraus für Eure Anregungen.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Dateianhang:
k-Bild 004.jpg

Dateianhang:
k-IMAG1624.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Also echt ey!
Kann man denn nicht den Inhalt der Schachtel genauso trapieren wie die Marketingleute das von außen drauf Drucken lassen haben? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Kannst dir die Schachtel morgen mal anschauen.... dagegen liegt das Strobo noch gut da :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Ich hab mir vor vielen Jahren das Teil von der Tante Louise zugelegt, bin damit zufrieden, ist allerdings nur für 12Volt gedacht, oder man benutzt einen externen Akku. In letzter Zeit wurde es wenig benutzt, da die elektronischen Zündungen ja nur einmal eingestellt wrden müssen,
so wie die von PD vor 2 Jahren in meiner /2.
Hier klicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:39 
Offline

Beiträge: 611
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
12 Volt ist absolut O.K.
Der Preis auch.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ja gut, mein DDR-Blitzdings ist nun mal auf Steckdose angewiesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Meins ist von ATU (Auto-Teile-Usbekistan). Hat 20€ gekostet. Läßt sich mittels Klemmen an die 12V-Batterie anschließen. Wenn 6V, dann nehm ich einen Ladefix als Spannungsversorgung. Für gelegentliche Aktionen völlig ausreichend.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Mir gefällt an dem Louis Teil der induktive Zündungsabgriff ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
tony-beloni hat geschrieben:
Also echt ey!
Kann man denn nicht den Inhalt der Schachtel genauso trapieren wie die Marketingleute das von außen drauf Drucken lassen haben? :roll:


also echt ey,

in der Zone gabs doch keine Marketingexperten, die hießen dort Orthopäden :schaf: da sich die Verkäufer dauernd bücken mußten :schaf: :schaf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 4. August 2016 23:53 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
daniel_f hat geschrieben:
Meins ist von ATU (Auto-Teile-Usbekistan). Hat 20€ gekostet. Läßt sich mittels Klemmen an die 12V-Batterie anschließen. Wenn 6V, dann nehm ich einen Ladefix als Spannungsversorgung. Für gelegentliche Aktionen völlig ausreichend.

Gruß


Auto-Teile-Usbekistan :rofl: :rofl: :rofl: Die Bezeichnung steht nicht für Unrecht

Gruss Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 5. August 2016 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1771
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Ich hab meines bei E*** gekauft, aber wirklich nach langer Suche. Es gibt da recht viele. Ich wollte mit Zündkabelklemme, mit früh-Verstellung, 2- und Viertakt, Schließwinkel, da war es mit der Auswahl schon sehr eng. Hab dann irgendwann mal eines gefunden, aber leider die Bedienungsanleitung nur auf englisch. Ich komme aber damit gut zurecht, und es hat mir sehr viel genützt. Gerade bei meiner ETZ, das ist eine ganz feine Sache, das lässt sich alles wunderbar einstellen. Auch ohne Gradscheibe.
Auch bei der AWO geht es, und manchmal mach ich ältere Auto´s, auch da war ich sehr zufrieden.

Einen Link dazu finde ich jetzt leider nicht mehr. So um die 80 € glaub ich, war das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 5. August 2016 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1085
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Hardi hat geschrieben:
daniel_f hat geschrieben:
Meins ist von ATU (Auto-Teile-Usbekistan). Hat 20€ gekostet. Läßt sich mittels Klemmen an die 12V-Batterie anschließen. Wenn 6V, dann nehm ich einen Ladefix als Spannungsversorgung. Für gelegentliche Aktionen völlig ausreichend.

Gruß


Auto-Teile-Usbekistan :rofl: :rofl: :rofl: Die Bezeichnung steht nicht für Unrecht

Gruss Hardi


Der ist gut... :mrgreen:
Bei uns geläufig...Alte-Teile-Umlackiert :biggrin:

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 5. August 2016 14:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Zeg kann ich wärmstens Empfehlen den keinen ist so hell die diese. Ansonsten gabs mal eine von Bosch, heute nicht mehr zu bekommen, mit Einstellrädchen bis 30 Grad. Damit könnte man ohne Gradscheibe ne MZ nur an der OT Markierung abblitzen. Hatte mal sowas aber leider Kapput und nicht mehr reparable. Sowas such ich nochmal weils einfacher wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Stroboskope nutzt Ihr
BeitragVerfasst: 5. August 2016 21:09 
Offline

Beiträge: 611
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Hallo Gemeinde,

ich habe mir auf Rene`s Empfehlung das Gerät von Tante Louise besorgt. Ich habe es heute getestet und bin höchst zufrieden damit. Möge es lange funktionieren.
Habt vielen herzlichen Dank für Eure Antworten.


Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt