Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Langzeitbeständiges Kühlschmiermittel
BeitragVerfasst: 20. September 2016 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 718
Wohnort: Erfurt
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einem möglichst Langzeitbeständigen Bohremulsion oder irgend etwas geeigneten. Ich hab ne Bügelsäge rumstehen die ich nur sehr selten benutze. Meistens is es einfach zuviel Aufwand das Ding sauber zu machen. Vor allem die Brühe aus Pumpe und Auffangbehälter rauszumachen und dann alles etwas einzuölen. Ich hab zwar ein Zusatz vom Schell, aber wenn es ewig rumsteht setzt es sich doch ab und da es ja größtenteils Wasser ist, gibt's auch Rost.
Kennt jemand da was besonders gut geeignetes oder gibt es da auch etwas was nicht auf Wasser basiert?

Danke Matthias

PS:
Bei der Gegenheit, die Pumpe ist direkt am E-motor und ist so'n DDR Einheitstyp. Hat jemand evt. so ein Ding mal zerlegt und weiss ob die auch bedenkenlos Trockenlauffähig sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langzeitbeständiges Kühlschmiermittel
BeitragVerfasst: 20. September 2016 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Bei Emulsionen ( Wasser/Öl Gemisch) wird sich immer was absetzen mit der Zeit, ich setze das Shell Sitalla A 2407 ein, das ist sehr gut.

Oder auf Kühlöl umstellen da setz sich nichts mehr ab, ist aber in der Entsorgung sehr teuer.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langzeitbeständiges Kühlschmiermittel
BeitragVerfasst: 20. September 2016 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 718
Wohnort: Erfurt
Danke erstmal,
Ich hab Sitala DY2206, würde es da merkliche Unterschiede geben? Ich hab das einfach gekauft weil es das mal bei ebay in Literflaschen gab und hab mich überhaupt nicht mit Unterschieden beschäftigt, dachte erst mal Hauptsache was drin. Würde aber jetzt auch gern meine Drehmaschine umbauen.
Unter kühlöl verstehe ich etwas was man in kleinen Mengen von Hand draufsprüht. Richtig? Oder gibts da auch was für ne klassische Kühlanlage mit ca. 3 Liter im Umlauf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langzeitbeständiges Kühlschmiermittel
BeitragVerfasst: 20. September 2016 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ne da ist fertiges Öl und nicht Mischbar, habe mich aber damit noch nicht beschäftigt, weil ich dann Absaugungen brauche an den Maschinen.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langzeitbeständiges Kühlschmiermittel
BeitragVerfasst: 20. September 2016 18:09 
Offline

Beiträge: 127
Wohnort: NRW
Alter: 42
Hallo,

ich glaube das was du suchst ist sowas: Opta Cut 3000 Alternativ wäre es auch möglich die Säge mit Kühlerfrostschutz für Automotoren zu betreiben, allerdings habe ich damit noch keine Erfahrungen.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langzeitbeständiges Kühlschmiermittel
BeitragVerfasst: 20. September 2016 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Schneidöl haben wir auf Arbeit in den Maschinen, so etwa 1000 Liter pro Masch.

Ich würde sowas nehmen da es in der Säge denke ich mal das Ewige leben hat
Ewentuell ein Feinfilter vor den ansaug bauen wenn sowas noch nicht da ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langzeitbeständiges Kühlschmiermittel
BeitragVerfasst: 20. September 2016 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 718
Wohnort: Erfurt
Gut, mal wieder was gelernt. Riecht das Zeugs? Ich hab ne leicht aVerbindubg zwischen Garage und Wohnung. Bei Dauerwerkstattgeruch gibt's Ärger zu Hause. Ansonsten würde ich umsteigen. Für die Säge allein is mir etwas teuer die hat ne mächtige Pumpe und matzt ganzschön rum wenn man mal ausersehen den Hahn zu weitaus hat. Ich werde mir für die Drehmaschine irgend was basteln was dann auch für die Säge geht. Vielleicht einfach nur so wie ein Topf im Krankenhaus und die Abläufe verbinden und im Kanister sammeln, da kann sich dann vor umschütten in ruhe der Dreck absetzen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt