Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 381
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hallo Leute,
da ich bei meinem zweit Mopped nun den Antrieb neu machen möchte, wollte ich fragen ob jemand von euch so ein Kettennietgerät für eine 520er Kette sein eigen nennt und mich tatkräftig unterstützen könnte.
Bis jetzt bin ich mit dem MZ Kettenschloss super gefahren. Bei der kleinen Japanerin soll es aber ein Nietschloss sein, der Leistung wegen.
Kennt sich einer aus und kann mir weiter helfen?

Grüße und Danke im Voraus.
Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Hab mir grad ein recht gutes Werkzeug von Kellermann für 100.- gekauft, (wegen dem 428er Stift, der auch mit drin ist) bin aber leider so bald nicht in Dresden...
Das Clipschloss hält auf dem Renner (der knapp 200km/h geht) übrigens recht gut. Für DiD gibts aber wohl keine mehr, was man so hört...

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 13:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
hiha hat geschrieben:
Das Clipschloss hält auf dem Renner (der knapp 200km/h geht) übrigens recht gut. Für DiD gibts aber wohl keine mehr, was man so hört...

Ich habe mir im Herbst erst eine 520 DID-Kette mit Schloss gekauft. Soll sich dies im letzten halben Jahr geändert haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14663
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
bis 34 PS kannst du eine Clipschloß nehmen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 381
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hallo,

ja "Clipschloss hält bei 200 recht gut" is mir dann doch etwas zu heikel! :mrgreen:
Die Maschine hat 56 PS, daher lieber nieten.
100 € für einmal nieten in 3 Jahren ist halt auch ordentlich.

Evtl. ist das Clipschloss eine Option um bis zur nächsten Motorradwerkstatt-Kaffeekasse zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Matthieu hat geschrieben:
Ich habe mir im Herbst erst eine 520 DID-Kette mit Schloss gekauft. Soll sich dies im letzten halben Jahr geändert haben?

Altware? Keine Ahnung, hab nix Amtliches, nur so Mundpropaganda, das DiD das "risiko" nicht mehr tragen will. :lol:

Früher waren Clipschlösser auch noch bei 100PS dran, und haben gehalten. Naja, war halt noch besseres Federblech wie das chinesische heutzutags. ;D
Der Clip bricht im Übrigen nicht durch die Leistung, denn er überträgt ja keine Kraft, sondern durch die Fliehkraft am kleinsten Radius, also Ritzel. Und das dauert, denn dazu muss er erst ermüden.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 16:08 
Offline

Beiträge: 765
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Nimm ein Clipschloss und gut. Meine KTM drückt gut 60PS fahre nur mit Clipschloss. Kenne sogar Leute die Fahren noch Leistungsstärkere mit Clip. Aktuell hab ich sogar 2 drin da ich die Kette verlängert habe. Hält ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14663
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
und warum kauft du keine geschlossen fertige zu dem Modell gehörige Kette...ok mehr Arbeit..Schwinge ausbauen usw.... ich mache es lieber so.... Ketten gut vernieten kann auch nicht jeder :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 16:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
hiha hat geschrieben:
Altware? Keine Ahnung, hab nix Amtliches, nur so Mundpropaganda, das DiD das "risiko" nicht mehr tragen will. :lol:

An Altware glaube ich eher nicht, ich habe es ganz normal beim Louis gekauft. Dort ist es auch aktuell im Sortiment gelistet.
Wenn DID da irgendwelche Probleme sehen würde, dann hätten es die "Großen" in Dtl. sicherlich nicht mehr im Sortiment.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 17:55 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Soo teuer sind die Werkzeuge auch nicht- wenn man natürlich nur einmal eine Kette vernieten will und dann nie wieder :mrgreen:

https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... r=10002556

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 07:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Nordlicht hat geschrieben:
und warum kauft du keine geschlossen fertige zu dem Modell gehörige Kette...ok mehr Arbeit..Schwinge ausbauen usw.... ich mache es lieber so.... Ketten gut vernieten kann auch nicht jeder :!:

So mache ich das auch immer. Ist eine gute Gelegenheit die Achse und die Umlenkhebelei mal abzuschmieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette vernieten DID 520 im Raum Dresden?
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 381
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Moin Leute,
danke für die ganzen Tips.

Eine geschlossene Kette geht leider nich, die Kette muss durch die schöne Bananenschwinge durch :D.
Also wäre Kette+ Schwinge zur Werkstatt zu schleppen. Da ich das Fahrzeug neu aufgebaut hab, is alles frisch abgeschmiert und eingestellt.

Hab mir jetzt vom Louis ein Clipschloss geholt, werde dann die Kette bei ner Werkstatt vernieten lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt