Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 207
Wohnort: Hamburg - Heimfeld
Alter: 63
Moin!

Da mein Spiegel sich während der Fahrt immer verstellt und nach unten aus dem Sichtfeld rutscht, habe gerade mal versucht den zu zerlegen. Nach Abnehmen des Plastikrings dachte ich das Spiegelglas herauslösen zu können. Aber das Glas schien an 4 Punkten mit Kleber fixiert worden zu sein. Nun habe ich vorsichtig versucht, den Kleber dort mit einem Cutter zu lösen. Allerdings sitzt das Glas weiterhin bombenfest.Ich möchte jetzt nicht durch rohe Gewalt das Glas zerstören. Habt Ihr einen Tip für mich, wie ich das Glas vom Spiegel bekomme, ohne den Spiegel abzubauen?

Tschüß Ulf

-- Hinzugefügt: 21. Oktober 2017 18:09 --

Hier noch einmal ein Bild vom Spiegel.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Mach mal sanft warm, der Kleber sollte dann weich werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 207
Wohnort: Hamburg - Heimfeld
Alter: 63
Also z. B. mit dem Fön der Holden.
Und dann, sollte ich das Glas herausbekommen, ist dort doch bestimmt eine Mutter die festgezogen werden muss, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Ich hatte das Problem auch. Innen ist eine Mutter, die gegenhält zur Außenschraube am Spiegel ( jedenfalls bei meinem); diese Mutter habe ich mit einem Klecks Silikon fixiert, damit der Spiegel hält. Die hat sich immer rausgedreht und den Spiegel gleich mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 18:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Bei einem Originalteil ist da aber nix geklebt - da ist ne Druckfeder oder Schaumstoff hinter dem Glas welche(r) die Spiegelscheibe in den Keder drückt.
Mutter ist im Original auch nicht - sondern eine Feder welche durch einen Kerbnagel gesichert Druck auf die Gelenkstelle ausübt und somit ein Verstellen verhindert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
@Feuereisen: Wenns bereits geklebt wurde, kann da auch ne Mutter dahinter sein :twisted:
Nee, im Ernst: ich würde ne Heissluftpistole nehmen. Geht schneller und effektiver. Und berichte bitte weiter :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 06:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Feuereisen hat geschrieben:
Bei einem Originalteil ist da aber nix geklebt - da ist ne Druckfeder oder Schaumstoff hinter dem Glas welche(r) die Spiegelscheibe in den Keder drückt.
Mutter ist im Original auch nicht - sondern eine Feder welche durch einen Kerbnagel gesichert Druck auf die Gelenkstelle ausübt und somit ein Verstellen verhindert.


Der Spiegel auf dem Foto ist ein Nachbau und da hat sich leider beim Kopieren keiner die Arbeit gemacht das Patent mit Kerbstift und Feder zu übernehmen. Hauptsache die Optik stimmt, Funktion ist leider viel zu oft zweitrangig.
Wenn erwärmen nicht hilft, dann hilft nur zerstören und neues Glas einsetzen, nachdem man die Mutter nachgezogen und gesichert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Gab es nicht auch die Variant den Spiegel in ein warmes Wasserbad zu legen ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
Jens, damit geht aber auch das Spiegelglas kaputt. So wars zumindest damals bei mir. Ich hab nen rechteckigen Trabant-Spiegel reparieren wollen. Nach nem halben Jahr war der Spiegel blind. Dann kamen Engelmänner dran ;)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Moin Ulf,

berichte bitte weiter...

mein linker Spiegel verdreht sich auch immer...der rechte sitz bombenfest... beide waren neu vor 3 Jahren.
wenn es da eine Mutter gibt, würde ich auch versuchen, das Spiegeglas zu demontieren...

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 921
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Ich benötige einmal Eure Hilfe/Euer Fachwissen.
Ich habe mir bei Güsi einen rechten Spiegel für meine TS-HuFu gekauft.
Allerdings ärgert mich der Spiegel.
Dateianhang:
Foto1.jpg

Sein Pendant auf der linken Seite hält brav die eingestellte Stellung,
Dateianhang:
Foto2.jpg

der neue auf der rechten Seite verstellt sich und dreht sich in den Wind:
Dateianhang:
Foto3.jpg

Laut Verpackung ist der rechte ein Originaler:
Dateianhang:
Foto4.jpg

Dateianhang:
Foto5.jpg

Welche erzieherischen Maßnahmen kann ich ergreifen, damit der rechte Spiegel so brav wird wie der linke schon ist?

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 10:59 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Versuche mal, nach dem Spiegelglas entfernen, eine Scheibe beizulegen so das die Feder mehr Vorspannung hat.

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2019 12:04 --

Zwischen Spiegelblech und dem Kugelarm befindet sich auch noch eine halbkugelartige Kunststoffscheibe. Diese soll Reibung beider Teile vermeiden. Kann sein das diese halt auch zu rutschig ist und dadurch zur Verstellung eher beiträgt, statt mindert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 12:53 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
MRS76 hat geschrieben:
Zwischen Spiegelblech und dem Kugelarm befindet sich auch noch eine halbkugelartige Kunststoffscheibe. Diese soll Reibung beider Teile vermeiden. Kann sein das diese halt auch zu rutschig ist und dadurch zur Verstellung eher beiträgt, statt mindert.


oder unter die Kugelscheibe ein kleines Stück Fahrradschlauch/oder sonstgen Gummi unterlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 8. August 2019 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 921
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Habe gestern ein wenig gebastelt. Das Spiegelglas lässt sich sehr einfach ohne große Gewaltanwendung demontieren. Kein Vergleich zum ASP der Ente, wo man fast das Glas zerbricht und sich an der Edelstahlfassung die Finger schneidet. Wirklich easy going.
Innen sieht der neue Spiegel aus wie bei MRS76. Um die Feder zu stauchen und den Nagel ziehen zu können, habe ich eine M10er Gewindehülse geschlitzt (Schlitz für den Nagel). Mit einer großen Wasserpumpenzange konnte so die Feder zusammengedrückt und der Nagel entnommen werden.
Dateianhang:
20190807_Spiegel_neu_innen01.jpg

Die inneren Einzelteile sehen so aus (der obere Gummi ist von mir):
Dateianhang:
20190807_Spiegel_neu_innen02.jpg

Ich habe dann die Brems-Gummischeibe innen verbaut. Dann bewegte sich der Spiegel aber nicht mehr, kein Verstellen mehr möglich, er schnurrte sofort in Mittellage zurück:
Dateianhang:
20190807_Spiegel_neu_innen03.jpg

Also habe ich die Gummischeibe außen zwischen Kunststoffscheibe und Blechgehäuse gelegt:
Dateianhang:
20190807_Spiegel_neu_außen01.jpg

Der Bestands-Spiegel hatte innen bereits eine Alu-Unterlegscheibe beigelegt:
Dateianhang:
20190807_Spiegel_alt_innen01.jpg

Auch hier habe ich außen eine Gummischeibe zwischengesetzt:
Dateianhang:
20190807_Spiegel_alt_außen01.jpg

Probefahrt steht noch aus.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 8. August 2019 13:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der Gummi wird früher oder später aufgeben. Die Sache mit der Unterlegscheibe macht da mehr Sinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 8. August 2019 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Ich hab das Gleiche.
Der neue Spiegel - den alten hab ich letzte Woche abgebrochen - bambelt auch vor sich hin. Und mit Föhn hab ich es nicht abgekriegt. Also hab ich den alten verklebt mit Band und bring den neuen mit nach Upahl. Vielleicht kann mir da jemand helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelglas ausbauen
BeitragVerfasst: 8. August 2019 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 921
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Ja, der Gummi ist nicht UV-stabil. Ist ein alter Crossschlauch von der DR650.
Daraus habe ich Unterlegscheiben an unserer Gartenhütte gemacht, die sind schon eingerissen...
Dann suche ich mal nach einer passensen U-Scheibe für innen rechts.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt