Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2017 21:48 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Mein Garagennachbar hat noch ein Zündzeitpunkt-Einstelllehre für schräges Kerzengewinde. Ich würde es käuflich erwerben, habe aber fast null Ahnung was man ausgeben könnte, und realistisch ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2017 22:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 215
Wohnort: Gera
Alter: 40
180,- bis 200,-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2017 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
:shock: da bau ich lieber den Kopf runter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2017 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1162
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
...es geht auch einfacher: mit einem Lötdraht das Spaltmaß bestimmen - dieses dann auf den Zündzeitpunkt addieren und mit diesem Ergebnis dann einen dicken Draht anfertigen (Dicke des Drahtes ergibt nun den einzustellenden Endwert)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2017 04:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16736
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Einmal den Kopf runter, eine Markierung bei 2,7mm vor OT. auf dem Läufer anbringen und in Zukunft kann man anblitzen.
Da ein Stroboskop etwa 20 bis 40€ kostet, sind 140 bis 160€ ein guter Stundenlohn fürs ab und wieder anbauen des Kopfes :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2017 04:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Und das ohne Lohnsteuer Achim,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2017 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Es muss jeder selber entscheiden,wieviel ihm ein solches Gerät wert ist.Eins ist aber wohl klar: Damit sind arbeiten an der Zündung endlich problemlos.Und ich glaube auch nicht das es irgendwann einen Nachbau geben wird. Wenn es dir zu teuer wird,stell sie doch in die Kleinanzeigen.Sowas kommt nicht so schnell wieder.Und ein Käufer findet sich bestimmt schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2017 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Damit hast du natürlich Recht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2017 11:08 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Eher findet sich keiner, schon mal nicht hier.
Alleine die feine Handarbeit sollte gewürdigt werden.

Gruß Klaus
dem ein leider viel zu früh gestorbener Freund so eine Meßvorrichtung geschenkt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2017 18:05 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Na ja, mal sehen wenn er sie gefunden hat was er dafür haben möchte, 50€ wärs mir wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2017 19:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klaus P. hat geschrieben:
Klaus, dem ein leider viel zu früh gestorbener Freund so eine Meßvorrichtung geschenkt hat.


Ich habe meine Lehre von meinem Lehrmeister übernommen. ;D Er zog mal ein Schubfach einer Werkbank auf, sagte: Hier! Du fährst doch MZ. und schon hatte ich beide Lehren, einmal für gerade und einmal für schräge Kerzenbohrungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2017 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3013
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Bei meiner Zündapp habe ich die Zündung mit dem Hintern eingestellt. Unterbrecher Abstand eingestellt, Markierung gemacht und dann so lange verstellt, bis sie am besten lief. Und das waren auf keinen Fall 4,5 mm vor OT. Denn je mehr in Richtung spät gegangen bin, desto besser lief sie.
Man braucht nicht immer alles an Werkzeug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ZZP-Einstelllehre ES250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2017 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Da hast du sicher Recht.Aber meine war schon immer Reperaturressistent.Jetzt,wo ich eine habe (nach 8 Jahren Suche)geb ich sie garantiert nicht mehr her.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt