Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 09:27 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Hallo da hier wegen des Mindestmaß von Bremsscheiben diskutiert wurde:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Klasse Werkzeug. Steht jetzt auf meinem Wunschzettel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 09:56 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Zum Preis kann ich nichts sagen (aus der Firma) aber die Digitalanzeige ist mir vom Aldi-Messschieber bekannt und ich glaube, die wirds bald günstig im WWW. geben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Über den Preis mache ich mir keinen Kopf. Die Dinge/Sachen welche auf meinem Wunschzettel
stehen werden erst im Januar angeschafft, denn zur Zeit herrscht Kaufrausch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Stattlicher Preis, ca. 80 Teuronen werden dafür aufgerufen. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 10:47 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Hi,

das ist ja moderner als bei mir auf der Arbeit. Hier wird alles noch analog gemessen, allerdings muss das Ding Dakks kalibriert sein.

Da wird aus einem 40€ Messschieber dann ein 100€ Gerät und brauch alle 2 jahre eine neue Prüfung.

MfG

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Feine Sache, aber für Otto Normalverbraucher etwas überdimensioniert. Wie viele Bremsscheiben müsst man denn so in seinem Leben? 5? 10? 20? Da tut es auch ein klassischer, analoger Messschieber in Kombination mit zwei Beilagscheiben/Münzen. :ja:

Aber wen interessieren schon sinnvolle Argumente beim Werkzeugkauf. Ich habe in meiner Garage ein Bohrerschärfgerät, ein Stroboskop, eine Motorabziehbrücke und vieles mehr, das schon lange Zeit auf seinen ersten Einsatz wartet. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 11:16 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Ysengrin hat geschrieben:
Aber wen interessieren schon sinnvolle Argumente beim Werkzeugkauf. Ich habe in meiner Garage ein Bohrerschärfgerät, ein Stroboskop, eine Motorabziehbrücke und vieles mehr, das schon lange Zeit auf seinen ersten Einsatz wartet. :oops:


Haben ist immer besser als brauchen. Brauch man es dann doch, hat man es.

MfG

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 11:45 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
Rossi1979 hat geschrieben:
Haben ist immer besser als brauchen. Brauch man es dann doch, hat man es.


der spruch geht anders: was man hat, braucht man nicht..... (erst wenn man es verkauft hat :oops: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 12:48 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Ich hätte noch eine andere Idee:
Digitalmessschieber von Aldi & Co. für wenig Geld und an den zwei Prüfspitzen dranbasteln, denn der Digitale lässt sich ja "Nullen", 80€ sind mir auch zu kräftig für die wenigen Messungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
etz15088 hat geschrieben:
Digitalmessschieber von Aldi & Co. für wenig Geld ....

Die sind so präzise wie ein wackliger Zollstock. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Reststärke 1 Meter fuffzich. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 14:42 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Das ding hier kostet 28€, man kann auch bei eingebautem rad die scheibenstärke messen und es ist ausreichend genau... 0,25mm genauigkeit


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 14:56 
Offline

Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58
Auf der Digitalen steht auch ATE drauf, kann net billig sein! Aber dafür bestimmt gut!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Egon Damm hat geschrieben:
Über den Preis mache ich mir keinen Kopf. Die Dinge/Sachen welche auf meinem Wunschzettel
stehen werden erst im Januar angeschafft, denn zur Zeit herrscht Kaufrausch.


Ich glaub, der Kaufrausch für Messschieber wird im Januar der selbe sein, wie jetzt :mrgreen:
Allerdings wenn man den Preis kennt, kann man beim Händler seines Vertrauens schauen, manchmal gibt es ja Prozente und dann kauft man...
Zum Bleifisch hatte Hoffmann im June 20%
...oder jetzt. So ist zB dies
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... chrauben/Bügelmessschraube/p/420200-0-25
im Angebot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 15:46 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Da es bei Bremsscheiben nicht auf 1/100 mm ankommt, sollte das für Hobbygebrauch sicher reichen:

https://www.rstools-4u.de/de/HEYCO/KFZ- ... lehre.html

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
walkabout 98 hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Über den Preis mache ich mir keinen Kopf. Die Dinge/Sachen welche auf meinem Wunschzettel
stehen werden erst im Januar angeschafft, denn zur Zeit herrscht Kaufrausch.


Ich glaub, der Kaufrausch für Messschieber wird im Januar der selbe sein, wie jetzt :mrgreen:
Allerdings wenn man den Preis kennt, kann man beim Händler seines Vertrauens schauen, manchmal gibt es ja Prozente und dann kauft man...
Zum Bleifisch hatte Hoffmann im June 20%
...oder jetzt. So ist zB dies
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... chrauben/Bügelmessschraube/p/420200-0-25
im Angebot


Super Beitrag. Und schon steht eine weitere Position auf meinem Wunschzettel. Messschieber für Linkshänder.
Ideal zum Messen an einem eingespannten Werkstück in der Drehbank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 15:59 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Tja da ist es wieder - das gleiche Problem wie bei den Ersatzteilen: Qualität, kleiner Preis oder überteuert - das Internet machts möglich aber welcher ist gut und ausreichend? zum Glück brauchen die meisten hier nicht täglich einen Bremsscheibenmessschieber
PS ATE steht zwar drauf aber sieht kopiert aus (mir sind gleich die digitalen Discountermodelle eingefallen) aber wenn ich eine gute ETZ-Scheibe finden sollte mess ich damit nach ;-))
Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 18:14 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
So einen ALDI-Schätzschieber hatte ich auch mal, das war ein wahrer Batteriefresser. Fast immer wenn ich den brauchte war er leer.
Irgendwann kaufte ich mir dann einen gebrauchten Mitutoyo. Der macht was er soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 19:59 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Ja!-ich denke nicht umsonst haben die ein extra "Fach" für die Batterie im Kästchen gelassen - damit du nach Gebrauch die ausgebaute Batterie verstauen kannst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5693
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Kann mir mal jemand erklären, worin der Vorteil gegenüber einer Bügelmessschraube besteht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die Bümeschra lässt sich schlechter ablesen und ist fummeliger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Weil die kein normaler Mensch (Schrauber) hat (und auch nicht oder selten braucht).
Außerdem nicht ganz billig (außer vielleicht vom Chinamann).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 22:27 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Wie kommst du darauf? Spätestens wenn es um genaues Arbeiten geht, kommt man kaum noch um eine BMS herum.
Digitale Messschieber zeigen die Hundertstel zwar auch an, messen sie aber nicht zuverlässig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Bei einer Bremsscheibe ist das 1/100 messen aber Nonsens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 24. November 2017 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Ich sag mal so,
Ich bin gelernter Elektriker, mir reicht das Zehntel. Wenns genauer werden muß, gebe ich das in Hände, denen ich vertraue. Ich denke, die meisten hier sind keine Werkzeugmacher (die natürlich dann einen anderen Anspruch an die Genauigkeit haben).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 01:54 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
der garst hat geschrieben:
Bei einer Bremsscheibe ist das 1/100 messen aber Nonsens.


Der Gesetzgeber gibt vor, dass der Messschieber zum vermessen von Bremsscheiben eine Genauigkeit von 0,05mm hat, damit reicht ein analoges Messgerät bzw. Messschieber voll aus.

Das Verschleissmaß Bremsscheiben geben die Hersteller in der Regel mit einer Genauigkeit von 0,1mm an.

Natürlich kann man sowas auch mit einer BMS messen, aber das ist nicht nötig.

MfG

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 07:03 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Mainzer hat geschrieben:
Kann mir mal jemand erklären, worin der Vorteil gegenüber einer Bügelmessschraube besteht?

Die Bügelmessschraube hat zwei plane Prüfflächen und der Bremsscheibemmessschieber zwei Prüfspitzen. Mit den Spitzen kommst du in die evtl. vorhandenen Riefen, die bei anderen Messverfahren z.B. Münzmethode überdeckt werden und somit ungenau sind.
Fraglich ist in unseren Fällen, ob die Genauigkeit wirklich notwendig ist. Wenn, dann würden die meisten von uns zur neuen ETZ-Scheibe greifen...;-) Sollte jemand das Glück haben und mehrer Scheiben zur Auswahl haben, dann wäre der Bremsscheibenmessschieber eine Hilfe, dann kann man die stärkste nehmen, aber ob die noch rund läuft und nicht flattert, das kann damit such nicht prüfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5693
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Mit den Spitzen magst du zwar in Riefen kommen, aber wer sagt denn, dass auf der anderen Seite an der selben Stelle auch eine Riefe ist? Vielleicht ist da auch eine Erhebung, die Messspitze rutscht runter und man misst schief.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 08:58 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Mainzer hat geschrieben:
Mit den Spitzen magst du zwar in Riefen kommen, aber wer sagt denn, dass auf der anderen Seite an der selben Stelle auch eine Riefe ist? Vielleicht ist da auch eine Erhebung, die Messspitze rutscht runter und man misst schief.


Ehm... das ist einfachste Technik so eine Scheibenbremse. Da sollte man keine so eine Wissenschaft raus machen mit Bügelmesschraube und Riefen...

Einfach messen mit einfachem Gerät, wenn Untermaß dann neu und fertig.

MfG

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 09:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Eine untermasige Bremsscheibe ist deshalb gefährlich, weil sie, bei einer Extrembremsung, nicht genug Wärme abführen kann - so weit die Theorie.
Und nun überlegt Euch, wie viel Wärme von einem oder zwei Hundertstel mehr oder weniger Bremsscheibendicke abgeführt wird...
Natürlich ist es schon bedenklich, wenn eine Bremsscheibe im Zehntelbereich zu dünn ist, also mit dem Gleidermaßstab sollte man die Bremsscheibe nicht gerade messen, aber ein "normaler" Messschieber ist durchaus ausreichend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Mein alter Lehrmeister hat immer gesagt „so genau wie nötig, nicht so genau wie möglich“
In diesem Sinne.... schönes Wochenende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 09:31 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Ja - da gebe ich euch nur teilweise Recht, nur wenn man genau genug misst, dann bekommt das "Untermaß" gemessen.
Bei der Suche nach einer neuen Scheibe bin ich immer skeptisch, wenn die Restmaße im Angebot stehen. Schnell ist es möglich die Scheibe etwas "verkaufsfördernd" auszumessen...
Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 09:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hegautrabi hat geschrieben:
So einen ALDI-Schätzschieber hatte ich auch mal, das war ein wahrer Batteriefresser. Fast immer wenn ich den brauchte war er leer.
Irgendwann kaufte ich mir dann einen gebrauchten Mitutoyo. Der macht was er soll.


hab beides und beides ist immer Leer wenn ich die brauch. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 09:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Erfreulicherweise habe ich, im ertsen Lehrjahr, das Umgehen mit dem konventionellen Messschieber, mit erweitertem Zehnernonius gelernt und mein Vater hat mir so ein prähistorisches Teil vererbt. Da war die Batterie noch niemals leer.

SPOILER:
jetzt, als alt werdender und weitsichtig werdender Mann brauche ich eine Brille, um den ab zu lesen :oops: Darum habe ich mir so ein Billig-Teil aus China geholt
Dateianhang:
k-IMG_20171125_100748.jpg
:lach:


SPOILER:
..gerade ist Marianne vom Sofa aufgestanden und hat gebeten, mal mit einem ganz anderen MessSchieber was ganz Anderes "aus zu messen", was die wohl meint :nixweiss: Ich glaube, mit Bremsscheiben hat das nix zu tun :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe messen
BeitragVerfasst: 25. November 2017 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Musst du den Hof kehren?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt