Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 14:24 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
... jemand einen vernueftigen "bremskobelauseinandredruecker" empfehlen? der von louis taugt was fuer die mz-bremse aber einmal den volvo gemacht ist das ding schrott. ein gewindegang weggedrueckt 
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 14:27 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Beim Auto nehm einfach nen alten Bremsklotz und drücke die Kolben vorsichtig und mit Gefühl mit ner Schraubzwinge zurück. Bei mir ging das bis jetzt immer relativ leicht und ohne was kaputtzumachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 14:37 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
wenn der klotz drin ist wo willst du denn da ansetzen  der klotz mus raus 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 15:07 |
|
Beiträge: 3013 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Für was braucht man so etwas. Der Sattel bleibt am Motorrad, ein Klötzchen kommt raus, dann mit einem Schraubenzieher vorsichtig rüber drücken. Die andere Hälfte geht genau so.
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 16:35 |
|
Beiträge: 2399 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Es geht doch um nen Volvo. Da sind die Bremszangen etwas stabiler. Ich nehm Schraubzwingen. Die hab ich in verschiedenen Größen und Ausführungen auf Arbeit. Schau Dir das mal, ob Du damit auch zurecht kommst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 16:39 |
|
Beiträge: 3013 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Das geht beim Auto genau so, nur nicht hinten, wegen der Handbremse.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 16:47 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Kai2014 hat geschrieben: Das geht beim Auto genau so, nur nicht hinten, wegen der Handbremse. Dafür gibts preiswerte Sets https://www.ebay.de/itm/22tlg-Bremskolb ... Swx6FZrnYA Hab sowas, funtzt bei fast allen Dose hervorragend. habs zwar nicht probiert aber könnte auch an ner MZ Bremse funtzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 16:50 |
|
Beiträge: 3013 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
So etwas benötige ich nicht, ich habe einen guten Freund mit Werkstatt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 16:52 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
je nach Modell und Ausführung werden die Kolben in den Bremszangen zurückgedreht. Im Handel gibt es so eine Plastekiste wo alle gängigen Adapter drinnen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 16:56 |
|
Beiträge: 7869 Wohnort: Regensburg
|
Egon Damm hat geschrieben: je nach Modell und Ausführung werden die Kolben in den Bremszangen zurückgedreht. das ist es, erst Anleitung lesen, sonst gehts kaputt! normalerweise reicht eine Schraubzwinge und 2 kleine Brettchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
JHNS
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 16:57 |
|
Beiträge: 492 Wohnort: Halle Alter: 45
|
Wenn die Bremsscheibe schon etwas eingelaufen ist, kann man da tatsächlich am Rand hängen bleiben und kriegt dann den Sattel nicht runter. Wenn die Scheibe auch gewechselt werden soll, kann man das mit Schraubzwinge oder dem Schraubendreher machen. Wenn man die Scheibe behalten möchte, kann man den Bremssatel manuell gegen die Scheibe drücken, bis der Luftspalt groß genug ist, dann den Sattel abnehmen und mit Schraubzwinge oä den Kolben zurückstellen. Einschränkend muss ich sagen, dass ich das nur an ubserm Golf 3 gemacht habe, unser 850er hat leider nicht lange genug gelebt, um hier Bastelein nötig zu machen... Dateianhang: D7C0B322-30F7-487B-9D4A-B3AE451F8F1B.jpeg Dateianhang: 1A10623B-B585-43D5-B81F-C7D83A8D4AFE.jpeg -- Hinzugefügt: 2. Dezember 2017 17:05 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 17:10 |
|
Beiträge: 7869 Wohnort: Regensburg
|
das Traggelenk ist aber auch nicht mehr toll.... hat das nicht geklappert?
|
|
Nach oben |
|
 |
JHNS
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 17:11 |
|
Beiträge: 492 Wohnort: Halle Alter: 45
|
ea2873 hat geschrieben: das Traggelenk ist aber auch nicht mehr toll.... hat das nicht geklappert? Das war neu, ca. 500km davor hab ich beide Querlenker wechseln lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 18:08 |
|
Beiträge: 832 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Ich habe auch den Satz den P-J verlinkt hat. Der ist vom Preis Leistung Verhältnis gut. Klötze raus, richtigen Adater auswählen, Ggfs.Drehrichtung für den Bremskolben beachten und gut ist. Pass auf die Lippenringe auf.
@ Kai, nicht alle Autos haben die Handbremse mit am Sattel, da geht dann auch die Schraubzwinge.
|
|
Nach oben |
|
 |
etz15088
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 18:47 |
|
Beiträge: 572 Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt) Alter: 51
|
Kolben Bremssattel Vorderachse zurückdrücken beim PKW ? Alte Ausführung (also ohne SBC, etc) - drücke ich meistens mit der Hand bzw. flaches Stück Holz zurück (tut nicht ganz so weh an der Handfläche oder am Daumen)- mit der Methode weiss ich gleich: der Kolben ist leichtgängig - klemmt also nicht ( und ich bin kein Muskelprotz aber mache das mindestens 1x in der Woche) Hinterachse mit Feststellbremse ist etwas anderes, da braucht man schon spezielle Sache - ZANGE IST NICHT! - geht meistens schief
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 18:53 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Kai2014 hat geschrieben: So etwas benötige ich nicht, ich habe einen guten Freund mit Werkstatt. Das war aber weder die Ausgangsfrage ob du sowas benötigst, noch eine zielführende Antwort.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 19:55 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
flotter 3er hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: So etwas benötige ich nicht, ich habe einen guten Freund mit Werkstatt. Das war aber weder die Ausgangsfrage ob du sowas benötigst, noch eine zielführende Antwort. Gab es bisher noch gar nicht und wir sind nicht einmal im smalltalk 
|
|
Nach oben |
|
 |
mister-vw
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 20:07 |
|
Beiträge: 65 Wohnort: Sonneberg/Thüringen
|
Und wenn noch hinten eine elektronische Handbremse verbaut ist wirds lustig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 20:13 |
|
Beiträge: 3013 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
So ein Set habe ich auch noch liegen. Es geht, aber hochwertig ist anders. Man braucht dafür eigentlich mehr Hände. Eine hält den Sattel und der andere die Teile und dreht dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
JHNS
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 2. Dezember 2017 21:07 |
|
Beiträge: 492 Wohnort: Halle Alter: 45
|
Luzie hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: So etwas benötige ich nicht, ich habe einen guten Freund mit Werkstatt. Das war aber weder die Ausgangsfrage ob du sowas benötigst, noch eine zielführende Antwort. Gab es bisher noch gar nicht und wir sind nicht einmal im smalltalk  Ich hoffe, die OT-Partisanen werden auf mich aufmerksam... Muss gerade an Deine Antwort auf eine meiner ersten Fragen hier denken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 00:31 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
JHNS hat geschrieben: Luzie hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: So etwas benötige ich nicht, ich habe einen guten Freund mit Werkstatt. Das war aber weder die Ausgangsfrage ob du sowas benötigst, noch eine zielführende Antwort. Gab es bisher noch gar nicht und wir sind nicht einmal im smalltalk  Ich hoffe, die OT-Partisanen werden auf mich aufmerksam... Muss gerade an Deine Antwort auf eine meiner ersten Fragen hier denken  1. will ich nix spalten und 2. passt nix von der axt dazwischen
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 10:11 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Luzie hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: So etwas benötige ich nicht, ich habe einen guten Freund mit Werkstatt. Das war aber weder die Ausgangsfrage ob du sowas benötigst, noch eine zielführende Antwort. Gab es bisher noch gar nicht und wir sind nicht einmal im smalltalk  Der von Paul verlinkte Satz auch nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 10:39 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
flotter 3er hat geschrieben: Luzie hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: So etwas benötige ich nicht, ich habe einen guten Freund mit Werkstatt. Das war aber weder die Ausgangsfrage ob du sowas benötigst, noch eine zielführende Antwort. Gab es bisher noch gar nicht und wir sind nicht einmal im smalltalk  Der von Paul verlinkte Satz auch nicht? Nein weil dazu auch der bremssattel ab muss. Ich hab aber gesehen Louis.de hat ein neues model im angebot welches stabiler aussieht wie das was ich bis gestern hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 10:52 |
|
Beiträge: 832 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Vielleicht wäre es hilfreich wenn Du schreiben würdest was für ein Volvo das ist! Ist der Mechanismus der Handbremse mit am Sattel? Bekommst Du den Sattel nicht ab?
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 11:03 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
funkenbaendiger hat geschrieben: Vielleicht wäre es hilfreich wenn Du schreiben würdest was für ein Volvo das ist! Ist der Mechanismus der Handbremse mit am Sattel? Bekommst Du den Sattel nicht ab? Es handelt sich um einen 945 , handbremse ist nicht mit am sattel. Der bremssattel muss zum wechseln der kløtze nicht ab!
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 11:09 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Luzie hat geschrieben: Der bremssattel muss zum wechseln der kløtze nicht ab!
und was ist so schlimm dran wenn man den Sattel doch abschraubt, so aufwendig ist das sicher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 11:17 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
P-J hat geschrieben: Luzie hat geschrieben: Der bremssattel muss zum wechseln der kløtze nicht ab!
und was ist so schlimm dran wenn man den Sattel doch abschraubt, so aufwendig ist das sicher nicht. Wenn man(n) bei diesem wetter in der einfahrt unter dem auto liegt ist jede unnuetze handlung eine zu viel. Ausserdem haben die schrauben mir zu verstehen gegeben das sie sich nicht kampflos ergeben werden!  Zum næchsten wechsel der kløtze werde ich das neuere model von louis testen.
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 11:28 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
ich kenne das aber auch so wie egon geschrieben hat. drehen und drücken. nur drücken reicht nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 11:36 |
|
Beiträge: 832 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Ja denn war ich auf dem Holzweg. Der von Paul verlinkte und von mir empfohlene Satz passt nicht da Du ja einen geschlossenen Sattel hast. Da ging aber zu Anfang nicht aus Deiner Frage hervor. Hoffe das es Dir trotz des miesen Wetter gelingt das noch fertig zu bekommen. Hab mal ne Bild zum besseren Verständnis angefügt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 11:49 |
|
Beiträge: 3013 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Der Sattel muss eh ab. Nur Klötze wechseln ist Müll, die Lebensdauer der Klötze und Scheiben ist auf einander abgestimmt. Wenn die Klötze runter sind, sind die Scheiben auch mit dran. Neue Klötze auf alte Scheiben, lohnen sich nicht, da sind die Scheiben fertig und die Klözze halten noch viele Tausend Kilometer. Durch solche Sparsamkeit passieren viele Unfälle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 11:55 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
voodoomaster hat geschrieben: ich kenne das aber auch so wie egon geschrieben hat. drehen und drücken. nur drücken reicht nicht. Nur druecken nix drehen ! -- Hinzugefügt: So 3. Dez 2017, 12:02 --funkenbaendiger hat geschrieben: Ja denn war ich auf dem Holzweg. Der von Paul verlinkte und von mir empfohlene Satz passt nicht da Du ja einen geschlossenen Sattel hast. Da ging aber zu Anfang nicht aus Deiner Frage hervor. Hoffe das es Dir trotz des miesen Wetter gelingt das noch fertig zu bekommen. Hab mal ne Bild zum besseren Verständnis angefügt. Stimmt das auch noch. Ja ich bin fertig , hat keine 2 h incl. Aufræumen gedauert nur der kolbenruecksteller ist fertig. Da hat sich echt ein gewindegang weggedrueckt  fuers erste mal am volvo bin ich mit mir zufrieden. Selbst die werkstatt hat 1 h pro rad veranschlagt, und die haben eine buehne  Ist halt immer spannend wenn man(n) das auto gewechselt hat. -- Hinzugefügt: So 3. Dez 2017, 12:03 --Kai2014 hat geschrieben: Der Sattel muss eh ab. Nur Klötze wechseln ist Müll, die Lebensdauer der Klötze und Scheiben ist auf einander abgestimmt. Wenn die Klötze runter sind, sind die Scheiben auch mit dran. Neue Klötze auf alte Scheiben, lohnen sich nicht, da sind die Scheiben fertig und die Klözze halten noch viele Tausend Kilometer. Durch solche Sparsamkeit passieren viele Unfälle. 
|
|
Nach oben |
|
 |
JHNS
|
Betreff des Beitrags: Re: kann mir ... Verfasst: 3. Dezember 2017 13:12 |
|
Beiträge: 492 Wohnort: Halle Alter: 45
|
Kai2014 hat geschrieben: ... Nur Klötze wechseln ist Müll, die Lebensdauer der Klötze und Scheiben ist auf einander abgestimmt. Wenn die Klötze runter sind, sind die Scheiben auch mit dran. Neue Klötze auf alte Scheiben, lohnen sich nicht, da sind die Scheiben fertig und die Klözze halten noch viele Tausend Kilometer. Durch solche Sparsamkeit passieren viele Unfälle. Wo hastn das her? Wenn das Tragbild okay ist und das Verschleißmaß nicht überschritten, kannste die Scheibe noch nehmen, ggfs. nochmal überdrehen lassen. Allerdings würde ich bei Belagwechsel den Sattel abmachen, um ihn zu reinigen und neu zu schmieren. Zumindest, wenn es ein Schwimmsattel ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
|