Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 11:08 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Hallo Zusammen,
ich suche einen Druckluftkompressor, was größeres mit gut 400L Abgabeleistung. Ansaugleistung muss ja dementsprechend größer sein.
Mein Kleiner 25l Baumarktkompressor ist zum Reifen aufpumpen oder hier und da mal was ausblasen ganz nett, aber ich möchte im Zuge von Fahrzeugschrauberei auch mal das eine oder andere Strahlen können. In der Kabine wie auch direkt am Fahrzeug...
Budget würde ich mal mit 500-600,- ansetzen. Muss nicht Neu sein, aber robust.
Und ganz wichtig, muss auf 230V laufen.
Kesselgröße würde ich so grob um 100l haben wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
autocar
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 16:28 |
|
Beiträge: 658 Alter: 45
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 16:49 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Nimm mindestens 600 Liter sonst macht es keinen Spaß und was vernünftiges Die billigen sind laut und musst festbinden 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 16:54 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Würde ich auch sagen...
Kommt zwar etwas drauf an, wie groß die Pistole ist, aber mein Kompressor schafft meine Strahle mit seinen 570l gerade so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 17:01 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Sandmann hat geschrieben: Nimm mindestens 600 Liter sonst macht es keinen Spaß und was vernünftiges Die billigen sind laut und musst festbinden  Die haben dann aber alle Starkstrom. Da mal eben ne neue Leitung in die Scheune ziehen ist mit weiteren Kosten verbunden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 17:06 |
|
Beiträge: 7869 Wohnort: Regensburg
|
Maik80 hat geschrieben: Und ganz wichtig, muss auf 230V laufen.
ich fürchte auch, einen mit der gewünschten Leistung wirst du nur mit Kraftstrom bekommen. Lass dich nicht abschrecken evtl. eine Leitung zur Werkstatt zu legen, notfalls einen Anschluß im Haus machen lassen und ein "normales" (Kraftstrom-)Verlängerungskabel nutzen, wenn feste Installation keine Option ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 17:09 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
autocar hat geschrieben: Remeza hab ich auch. 90 liter kessel, ist ratzfatz voll ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 17:10 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Naja, die letzten Arbeiten an der Hauselektrik waren Stand ´84 zu DDR Zeiten. Zählerkasten, Absicherung usw. Einzig für den Herd gibt es Kraftstrom.
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 17:10 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Maik80 hat geschrieben: Hallo Zusammen,
ich suche einen Druckluftkompressor, was größeres mit gut 400L Abgabeleistung. Ansaugleistung muss ja dementsprechend größer sein.
Mein Kleiner 25l Baumarktkompressor ist zum Reifen aufpumpen oder hier und da mal was ausblasen ganz nett, aber ich möchte im Zuge von Fahrzeugschrauberei auch mal das eine oder andere Strahlen können. In der Kabine wie auch direkt am Fahrzeug...
Budget würde ich mal mit 500-600,- ansetzen. Muss nicht Neu sein, aber robust.
Und ganz wichtig, muss auf 230V laufen.
Kesselgröße würde ich so grob um 100l haben wollen. Sowas gibt es nicht was du suchst. Nur in 400 volt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 18:24 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
schraubi hat geschrieben: Sowas gibt es nicht was du suchst. Nur in 400 volt. Mist, das bestätigt meine bis dato ergebnislose Suche. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 19:06 |
|
Beiträge: 315 Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken Alter: 67
|
Suche mal nach "Stabilo Druckluft Kompressor Doppelkolbenkompressor 230 Volt 450/10/100 ", das war bis jetzt der beste, welchen ich mit Lichtstrom hatte/habe. Der ist auch sehr leise und schnell wieder voll.
Beste Grüße aus dem Harz
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 19:37 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Hab nen dicken Lichtstomer mit 80Ltr Tank gekauft, soll angeblich 300Ltr Ansaugleistung haben, kannst vergessen. Zum Lacken und der gleichen reicht der aber Sandstrahlen? Hab sone kleinen Pistole mit Behälter. Packt der nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 30. Juli 2019 22:51 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
P-J hat geschrieben: Hab nen dicken Lichtstomer mit 80Ltr Tank gekauft, soll angeblich 300Ltr Ansaugleistung haben, kannst vergessen. Zum Lacken und der gleichen reicht der aber Sandstrahlen? Hab sone kleinen Pistole mit Behälter. Packt der nicht.  300 liter ansaugleistung sind ca. 220-250 liter liefermenge. Das ist so gut wie gar nix ? Der remeza ist super? Qualität aus Belarus ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bernd
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 05:15 |
|
Beiträge: 404 Wohnort: Königswinter Alter: 67
|
Alternative zu einem großen Kompressor anschaffen ist ein Aufrüsten des Drucktankvolumens durch Erweiterung mit alten Gasflaschen und beim Strahlen mal eine Pause machen!
|
|
Nach oben |
|
 |
ESJuenger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 07:41 |
|
Beiträge: 330 Wohnort: Gardelegen Alter: 54
|
Moins! Für Strahlen reichen bei mir 400l auch kaum aus - da stehste mehr als du strahlst. Da ich nur gelegentlich strahle, nehme ich immer 2 Kompressoren verbunden über ein Y-Stück. Ich habe einen neuen Allerweltskompi für den täglichen Normalgebrauch (ich glaube 220l) und einen alten geerbten Eigenbaukompresssor aus einem RS09-Zweizylinderkompressor mit W50-Kessel, der 500l bringen soll (mit Kraftstrommotor). Ich tippe, dass er mit der Übersetzung etwa 400l-hat. Die laufen beide auch komplett durch beim Strahlen. Fürs gelegentliche Strahlen sind 2 kleinere Kompressoren ausreichend und billiger als ein großer. Und wenn der Nachbar noch einen 3. hat.....  (kannste parallel noch lackieren  ) Für höhere Ansprüche würde ich auch was besseres empfehlen. Gruß Heiner
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 08:15 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 09:02 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Naja, ich will das nicht proffessionell betreiben, sondern einfach mal ne Hand voll ausgebauter Teile entrosten, lackieren und ggf. am selben WE wieder einbauen.
Klar, nach oben hin gibts keine Grenzen, aber es ist hobby und das soll es auch bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 09:09 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
du kannst ja auch 2 kleinere Maschinen nehmen und bei Bedarf gemeinsam betreiben, dann sollte es mit dem 230 Volt Betrieb klappen. Allerdings brauchts du auch dann wahrscheinlich 2 Stromkreise!
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 09:36 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
schraubi hat geschrieben: Der remeza ist super? Klar, 3 Zylinder Starkstrom.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 10:45 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Maik80 hat geschrieben: Naja, ich will das nicht proffessionell betreiben, sondern einfach mal ne Hand voll ausgebauter Teile entrosten, lackieren und ggf. am selben WE wieder einbauen.
Klar, nach oben hin gibts keine Grenzen, aber es ist hobby und das soll es auch bleiben. Schon klar nur wenn es nicht funktioniert ist es auch ein blödes Hobby 
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 12:04 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Sandmann hat geschrieben: Schon klar nur wenn es nicht funktioniert ist es auch ein blödes Hobby  Hobbys die nicht funktionieren haben geringe Folgekosten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
BK Treiber
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 12:13 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Rathenow Alter: 39
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 12:15 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
BK Treiber hat geschrieben: https://www.scheppach.com/Artikeldetail ... 02901.aspxDen habe ich. 10 Bar Ausgangsdruck, und knapp unter 500 Liter Ansaugleistung. Ich Sandstrahle und lackiere mit diesem Teil. Ich bin sehr zufrieden. Und der Preis stimmt auch Richtiger Link ? Der hat nur 412l Ansaugleistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
BK Treiber
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 13:24 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Rathenow Alter: 39
|
Ja ist der Richtige...knapp unter 500 ist knapp untertrieben  . Das reicht aber zu. Den ist bei mir noch nie die Puste ausgegangen. Gerade beim lackieren hat man ja oft das Problem das die Luft plötzlich knapp wird. Kommt natürlich auch auf die Pistolengröße an. Der steht aber sein Mann. Gerade durch den Doppelkolben hat der genug Saft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 14:06 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3833 Wohnort: Franken
|
BK Treiber hat geschrieben: Gerade beim lackieren hat man ja oft das Problem das die Luft plötzlich knapp wird. Lackieren braucht doch deutlich weniger Luft wie Strahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 16:12 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Matthieu hat geschrieben: BK Treiber hat geschrieben: Gerade beim lackieren hat man ja oft das Problem das die Luft plötzlich knapp wird. Lackieren braucht doch deutlich weniger Luft wie Strahlen. Im Vergleich gar keine Luft, ja 
|
|
Nach oben |
|
 |
BK Treiber
|
Betreff des Beitrags: Re: Kompressor gesucht Verfasst: 31. Juli 2019 18:31 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Rathenow Alter: 39
|
Matthieu hat geschrieben: BK Treiber hat geschrieben: Gerade beim lackieren hat man ja oft das Problem das die Luft plötzlich knapp wird. Lackieren braucht doch deutlich weniger Luft wie Strahlen. Kommt auf die Größe der Pistole an 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
|