Matthieu hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
so teuer ist die Nachprüfung auch nicht, zumindest nicht, wenn man es mit Werkstattkosten vergleicht.
Warum sollte man eine Nachprüfung bekommen? Der Prüfer schaut auch nicht anders wie man selbst wenn man ohne Pfusch arbeitet.
so soll es sein, aber gerade wenn man das noch nie gemacht hat, weiß man evtl. nicht worauf der Prüfer achtet, daher wäre es ja günstig, wenn noch jemand drüberschauen kann, der das evtl. öfter macht.
so selten kommt es nicht vor, dass jemand wegen Banalitäten durchfällt.
PS: ich hatte irgendwann mal an einem Gespann den Splint am Seitenwagenanschluß provisorisch (!!!) durch einen langen Nagel ersetzt, dann das Gespann Jahre im Schuppen stehen gehabt und dann gemeinsam mit dem Käufer durch den TÜV gebracht. Wir hatten 2 Tage gebaut um alles herzurichten, nur der Nagel ist zuerst dem TÜV Prüfer aufgefallen.

peinlicher gehts nicht.