Betreff des Beitrags: Re: Werkstatt Reparatur Videos
Verfasst: 18. Mai 2020 07:32
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
Grundsätzlich keine schlechte Idee. Nur wäre es vielleicht schon, wenigstens den Titel, bzw um was es in dem jeweiligen Video geht, mit zu verlinken Ich bin mir sicher, dass die meisten von uns die Youtube-Suche verwenden können
Betreff des Beitrags: Re: Werkstatt Reparatur Videos
Verfasst: 18. Mai 2020 14:55
Beiträge: 690
Soll hier in diesem Thread auch eine Art moderation stattfinden?
Es ist viel Unfug auf Youtube unterwegs, wer filtert den Quatsch raus? Das erste Video ist schonmal kritisch. Die Sachen von Helene/heizerbirne/Simson4.0 sollte man nicht einfach unmoderiert verbreiten, da viel Quatsch erzählt wird. Genauso verhält es sich auch bei anderen Autoren.
Betreff des Beitrags: Re: Werkstatt Reparatur Videos
Verfasst: 18. Mai 2020 15:32
Beiträge: 2151 Wohnort: Glinde bei HH Alter: 55
Ich denke das kann jeder wie er es möchte. Hier kann auch jeder seine Meinung kunt tun oder andere Videos oder Links ein fügen. Ich kann da nicht fiel zu sagen , da ich ja nicht die Ahnung / Erfahrung dazu habe. Wen es nicht passend ist können die Admins gerne Hand an legen. Ich fand es ebenfals interesant. Gruß Ole
Ich fänds gut wenn paar mehr Videos von erfahrenen Leuten (Foristen) gedreht würden und hier verfügbar wären. Ich persönlich guck mir vorher lieber an was mich erwartet, bevor ich selbst den Schraubenschlüssel ansetze. Da das scheinbar viele so machen wundert es mich sowieso schon lange, dass es so wenige Videos bei Youtube gibt. (Suche für Etz 250)
Ich denke da so an Beiwagen ankoppeln, Telegabel regenerieren, Kupplung einstellen ...usw... und auf was man dabei so achten sollte.
Gerade die heutige Jugend die mal das MZ-Erbe weiter führen sollte tickt meines Erachtens genau so. Ich sehs an meinem kleinen Bruder mit dem S51.
Also falls sich jemand angesprochen fühlt... schlecht wäre das nicht! ?