Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 17:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8306
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Das Quartal der Geschenke ist angebrochen ... und ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine für die Hobby-Werkstatt.
Hier wurde schon mal vor 12 Jahren darüber diskutiert.

Die Preisspanne kann bis max 400 EUR reichen. Die SB162VN von Holzmann könnte mir ganz gut gefallen.
Gibt es Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Modellen, oder vielleicht noch was Besseres unter den gegebenen Randbedingungen ...?

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 19:36 
Offline

Beiträge: 3343
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich habe mir vor ca. 5 Jahren eine B23 von Optimum gebraucht gekauft - war aber im quasi Neuzustand - für 380 Euro. Das war ein sehr guter Kauf. Siehe Bild. die kostet sonst neu ca. 800 Euro.
ABER, eigentlich wollte ich eine Unimax 1, die hat nämich eine elektronische Drehzahlregulierung. Das ist wirklich toll und sehr praktisch. So muss ich immer den Riemen umsetzen ... aber eine Unimax gibts nicht unter 2.000 ... aber mit der B23 bin ich trotzdem zufrieden. Robust, ausreichend genau, von der Verarbeitung nicht schlecht und ist mit 55 Kilo ca. auch ausreichend schwer.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von rausgucker am 27. Oktober 2025 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7285
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich habe eine ähnliche Maschine von Scheppach und bin damit ( für meinen Hobby und Hausgebrauch ) voll zufrieden.
Die meine hat eine variable Drehzahlregelung und das find ich schon sehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 20:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8306
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Schumi1 hat geschrieben:
Die meine hat eine variable Drehzahlregelung und das find ich schon sehr gut.

Ja, hat die SB162VN auch, halte ich für ein wichtiges Kriterium.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 354
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hallo,

ich hab mir vor 3-4 Jahren die Einhell TE-BD 750 E zugelegt. Preislich etwa in dem Rahmen der von dir verlinkten, genau weiß ich es nicht mehr.
Hat eine stufenlose Drehzahlregelung über veränderliche Keilriemenscheiben. Mit digitaler Drehzahlanzeige. Ist vielleicht Spielerei, finde ich aber gar nicht so verkehrt. Drehzahlbereich von etwa von 450 bis 2600 1/min (siehe Bilder). Sie hat ne Kegelschaft aufnahme, Größe weiß ich gerade nicht und natürlich auch das passende Bohrfutter dazu. Sogar der "Austreiberkeil" ist dabei.
Sie tut was sie soll. Rundlauf der Spindel für meine Verhältnisse OK, bin ja kein Werkzeugmacher.
Hat auch ordentlich Gewicht, festmachen sollte man sie schon.

Ich sag mal so, ich bin Zufrieden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 22:35 
Offline

Beiträge: 792
Da fällt die Wahl schwer, die Einhell hat einen Vorteil, den stärkeren Motor, die Holzmann hat idiotensicher einstellbare, sehr stabile Endanschläge und Kreuzlaser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 10:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ich habe auch so ein Optimum oder Quantum Bohrgerät (wie oben im Bild gezeigt), vor ca 15 Jahren im Neuzustand gekauft.
Das Spiel der Pinole war von Anfang an inakzeptabel, die klapprige Höhenverstellung über die Zahnschiene ist von übelster Chinaqualität. Im Internet liest man häufig das Optimum oder Quantum? mit die besten Chinaproduzenten sein sollen 🤔
Wie auch immer, scheinbar habe ich und 2 Bekannte da ehr Maschinen einer Ausschussproduktion erwischt.

Vor knapp 10 Jahren hat ein Bekannter eine Flott aus den 60er oder 70er Jahren aus dem Altmetall gefischt und mir geschenkt. Habe die Maschine dann grob zerlegt, gereinigt und lackiert und seitdem steht eine richtige Tischbohrmaschine in meiner werkstatt.

Vielleicht also lieber eine gebrauchte alte Qualitätsmaschine kaufen, als das Geld in Schlitzaugenprodukte investieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3923
Alter: 47
Das ist meine Alternative zur Ständerbohrmaschine. AEG, Bj. 1937, 500 U/min, Bohrleistung 15 mm in St35. Bohrständer Eigenbau aus der alten Schraubenwelle einer Elbfähre, Grundplatte Grauguß-Gewicht aus einer alten Waschmaschine. Rückstellfedern aus Jawa-Telegabel. Gestell aus Feldbahn-Schienen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 11:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16811
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Für meine Wohnzimmer-Einliegerwerkstatt genügt so eine 98€-350Watt-China-Bohrmaschine, mit Dreigang-Riemen-umwerf-Getriebe. Das Einzigste, was ich bei der nächsten Tischbormaschine achten werde, ist, das der Maschinentisch mit einer Kurbel zu verstellen ist.
Dateianhang:
$matches[2]

So oft bohre ich keine großen Löcher, als das sich eine 1000€-Maschine rechnen würde. Aber, nachdem ich eine recht gute kleine Drehmaschine für unter 500€ aufgetrieben habe:
Dateianhang:
WhatsApp Bild 2025-09-23 um 19.42.04_1b05062d.jpg

bin ich am überlegen, ob ich mir vieleicht eine kleine China-Fräßmaschine her tu...

Natürlich gibt es IMMER bessere Maschinen, aber braucht der EINZELNE Immer das Optimum?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 12:45 
Offline

Beiträge: 3343
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich kann nur für mich sprechen. Aber die Optimum B23 von mir - inzwischen 10 Jahre alt - ist durchaus solide. Und für 380 Euro war da nicht viel falsch zu machen. Andere Maschinen von Optimum kenne ich aber nicht ... obwohl, ich habe noch einen Schleifbock von optimum, der ist auch unauffällig und solide. Es ist aber wirklich so, wie Achim sagt: Benötige ich für meinen ambitionierten Hobbygebrauch hochpreisige Profi-Maschinen?
Ich bin mit meinen "Geräten" zufrieden, die machen ihren Job. Besser geht natürlich immer ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9463
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Wenn es ein Klassiker sein darf,die wäre über Lothar :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8306
Wohnort: Dresden
Alter: 76
der janne hat geschrieben:
Wenn es ein Klassiker sein darf,die wäre über Lothar :-)
Wenn ich die unter den :tannenbaum: stellen würde, macht mich der :santa: fertig ...

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ich persönlich möchte die Möglichkeiten einer Radialbohrmaschine nicht mehr missen. Holzmann ist übrigens relativ minderwertiges Baumarkzeug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10880
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Denke, wenn du in dem Segment suchst, dann solltest du dir auf jeden Fall die Zeit nehmen das gewünschte Produkt mit ähnlichen Geräten von Scheppach, Güde usw.. zu vergleichen. Holzmann ist ja laut Unternehmensprofil nichts anderes als ein weltweites Handelunternehmen und nicht wirklich ein Maschinenbau- Unternehmen. Es wäre also nicht verwunderlich wenn ander Handelsmarken in dem Preisbereich sehr ähnliche oder identische Produkte anbieten. Für den Gelegentlichen Gebrauch sind die Geräte sicher ok und eine professionelle Serienfertigung wirst du damit nicht starten wollen. Ich habe mir im Laufe der Jahre auch angewöhnt, Geräte oder kleine Maschinen nach meinem Nutzungsprofil zu kaufen. Brauche ich etwas oft, nehme ich Markenware, für seltene Anwendungen eher etwas billigeres. Ich lebe dann eben mit ein paar kleinen Macken, aber zum Ziel kommen ich damit trotzdem besser, als hätte ich gar kein Gerät.
Mein Schwager hat sich letztes Jahr eine Tischbohrmaschine gekauft, die Marke weiß ich nicht genau, könnte auch eine Einhell sein. Falls ich am Wochenende hin komme und es ist eine Holzmann, dann frage ich ihn, wie zufrieden er ist, oder schaue mir das Gerät etwas genauer an.

-- Hinzugefügt: Di 28. Okt 2025, 20:05 --

Denke, wenn du in dem Segment suchst, dann solltest du dir auf jeden Fall die Zeit nehmen das gewünschte Produkt mit ähnlichen Geräten von Scheppach, Güde usw.. zu vergleichen. Holzmann ist ja laut Unternehmensprofil nichts anderes als ein weltweites Handelunternehmen und nicht wirklich ein Maschinenbau- Unternehmen. Es wäre also nicht verwunderlich wenn ander Handelsmarken in dem Preisbereich sehr ähnliche oder identische Produkte anbieten. Für den Gelegentlichen Gebrauch sind die Geräte sicher ok und eine professionelle Serienfertigung wirst du damit nicht starten wollen. Ich habe mir im Laufe der Jahre auch angewöhnt, Geräte oder kleine Maschinen nach meinem Nutzungsprofil zu kaufen. Brauche ich etwas oft, nehme ich Markenware, für seltene Anwendungen eher etwas billigeres. Ich lebe dann eben mit ein paar kleinen Macken, aber zum Ziel kommen ich damit trotzdem besser, als hätte ich gar kein Gerät.
Mein Schwager hat sich letztes Jahr eine Tischbohrmaschine gekauft, die Marke weiß ich nicht genau, könnte auch eine Einhell sein. Falls ich am Wochenende hin komme und es ist eine Holzmann, dann frage ich ihn, wie zufrieden er ist, oder schaue mir das Gerät etwas genauer an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 19:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
Flott B10.
Der blaue Schleifer nebendran ist typischer Chinaschrott.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Also ich hab bei mir nur gebrauchte Industriemaschinen. 40 bis 70 Jahre alt.
Auch etwas grössere Sachen.
2 Drehmaschinen a 1 Tonne und 700 kg.

Als Bohrmaschine hab ich eine Flott SB 15.
Da muss ich auch die Riemen umlegen, das dauert aber auch nur 3 Minuten und kommt 3 x im Jahr vor.

Mit meinem Maschinenpark bin ich eigentlich sehr zufrieden,
und kann auch etwas grössere Teile bearbeiten.

Das ist schön, aber der Platz ist da bei vielen Leuten das leider das Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 354
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Steffen G hat geschrieben:
Hi!

Also ich hab bei mir nur gebrauchte Industriemaschinen. 40 bis 70 Jahre alt.
Auch etwas grössere Sachen.
2 Drehmaschinen a 1 Tonne und 700 kg.

Als Bohrmaschine hab ich eine Flott SB 15.
Da muss ich auch die Riemen umlegen, das dauert aber auch nur 3 Minuten und kommt 3 x im Jahr vor.

Mit meinem Maschinenpark bin ich eigentlich sehr zufrieden,
und kann auch etwas grössere Teile bearbeiten.

Das ist schön, aber der Platz ist da bei vielen Leuten das leider das Problem.


Also sowas habe ich auch gesucht, aber entweder viel zu groß oder Mondpreise für ne 50 Jahre oder ältere Maschine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 23:58 
Offline

Beiträge: 3343
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Mondpreise für wirklich alte Maschinen nerven mich auch. Ich hätte mir gern eine DDR-Bohrmaschine gekauft. Eine WMW BT2 aus dem Fritz Heckert Werk. sowas hier:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-84-20812

Die Teile sind mindestens 40 jahre alt - trotzdem werden dafür 1.300 - 1.500 Euro im Schnitt aufgerufen. Das habe ich dann gelassen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 00:07 
Offline

Beiträge: 114
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-84-20744
Gibt’s doch. Ich glaube, an so was hab ich mal im PA gearbeitet.
Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1091
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Das sind diese Komunaras noch einen Tick besser als die WMWs. So eine habe ich seit vielen Jahren...

https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/pro ... =$_59.AUTO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 08:13 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18439
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
rausgucker hat geschrieben:
Mondpreise für wirklich alte Maschinen nerven mich auch. Ich hätte mir gern eine DDR-Bohrmaschine gekauft. Eine WMW BT2 aus dem Fritz Heckert Werk. sowas hier:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-84-20812

Die Teile sind mindestens 40 jahre alt - trotzdem werden dafür 1.300 - 1.500 Euro im Schnitt aufgerufen. Das habe ich dann gelassen ...



So ein Teil haben wir auf Arbeit in der Mitarbeiterwerkstatt (da geht man hin, wenn mam ein Loch braucht und die grad alle geworden sind)

Echt tolles Teil. Kraft ohne Ende und einen super Rundlauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 354
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
rausgucker hat geschrieben:
Mondpreise für wirklich alte Maschinen nerven mich auch. Ich hätte mir gern eine DDR-Bohrmaschine gekauft. Eine WMW BT2 aus dem Fritz Heckert Werk. sowas hier:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-84-20812

Die Teile sind mindestens 40 jahre alt - trotzdem werden dafür 1.300 - 1.500 Euro im Schnitt aufgerufen. Das habe ich dann gelassen ...


Die hatten wir an der Arbeit stehen (E-Werkstatt). :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 09:01 
Offline

Beiträge: 3343
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ gundi
ja, jetzt vielleicht ... und zu so einem Preis habe ich die wmw leider nirgendwo gesehen. Und ich habe da wirklich schon ernsthaft gesucht. Naja, jetzt habe ich ja schon eien Bohrmaschine. Aber falls ich diese irgendwann mal in den Schuppen in den Garten delegiere, dann kommt mir sowas ins Haus:

https://www.ebay.de/itm/375497852490?va ... _8QAvD_BwE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9463
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Eine Heckert BT2 habe ich auch,gab es mal für 50€ bei einer Firmenauflösung....mit Untertisch und 50kg Maschinenschraubstock..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 13:00 
Offline

Beiträge: 3343
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ janne
GNEAU SO hatte ich mir das vorgstellt. Ich wollte so eine BT2 auch aus einer Firmenauflösung usw. kaufen ... war aber nicht drin. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 18:32 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: 74635 Kupferzell OT Füßbach
Alter: 72
Ich ziehe auch eine alte Industriemaschine dem heutigen Baumarktszeug vor. Wichtig ist aus meiner Sicht ein 400 V Motor/Anschluß. Die haben ausreichend Drehmoment, falls man es mal braucht...

Grüße, Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7285
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Die Frage ist doch auch immer ,wieviel Platz hat man und wofür wird die Maschine wirklich benutzt.
Ich für meine Zwecke wollte gern eine Ständerbohrmaschine mit 230V Anschluß die nicht unbedingt riesig groß ist und zur Not auch von einer Person mal umgestellt werden kann. Daher sind da sämtliche alten Industrieteile schonmal raus.
Und bohren will ich auch keine Eisenbahnschienen sondern vielleicht Bleche bis 10mm.
Das hieß für mich die von mir dann gekauft Scheppach war und ist passend für meinen Hobby Gebrauch.
Kann natürlich bei anderen auch wieder ganz anders sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 19:38 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2802
Bei Zoll-Auktion ist aktuell eine Flott TB 14 in der Versteigerung..
Der Preis wird aber wahrscheinlich noch ein ganzes Stück steigen...läuft noch 5 Tage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich brauche eine neue Ständerbohrmaschine
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2025 22:10 
Offline

Beiträge: 792
Äh, es wird extrem von der Fragestellung abgedriftet, er hat einen Rahmen vorgegeben. Es bringt auch nicht viel, wenn jeder seine eigene Maschine vorstellt, Lothar will eine Neue mit Variomatik. Wir alle wissen - besser, kräftiger und teurer geht immer. Aber lohnt eine Maschine für vielleicht 950 € seinem Bedarf? Das wissen wir nicht. 50 gebohrte Löcher in 2 Jahren müssen ja keine 20 Euro pro Stück kosten.

-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2025 23:28 --

Hier ein Angebot der Firma Optimum: klick mit Vario, Motor 750 W, aber etwas hohe Minimaldrehzahl und teurer als gewünscht. Ähnelt sehr der obigen Holzmann.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt