Seite 1 von 1

aluteile löten

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 05:43
von voodoomaster
hab das hier gerade gefunden(videos anschauen). hat schon jemand von euch damit erfahrungen gemacht? meine handhabung und haltbarkeit. http://www.al85.de/video.html

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 10:40
von eichy
Mit so Zeug habe ich gestern die Aluleiste von meinem Beiwagenkotflügel gelötet. Meine Erfahrungen (aus dem Werkstattfred):
Mit etwas Übung kein Problem. Das Zeug hab ich von einem "Freien Handelsvertreter" (Das sind die, die aus dem Kofferraum verkaufen) auf der Veterama gekauft. Komplett, mit Silberdrahtbürstchen und Edelstahlstab. Der Schmelzpunkt vom Lot und vom Alu liegen dicht beiannander. Aber mit etwas Übung gehts. Hatte letztens versucht einen gerissenen Alukupplungshebel zu löten, das kann mal allerdings vergessen.
Wenns nix wahnisinniges aushalten muss ists ok. Billig isses aber nicht, das Lot kost einiges.
Die Löterei gestern war ja nur der Optik wegen. Habe 2 Alublechstücke rein, weil Löcher waren und die Leiste zusammengefügt.

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 12:16
von Nils
eichy hat geschrieben:Mit so Zeug habe ich gestern die Aluleiste von meinem Beiwagenkotflügel gelötet.


Gibts denn Bilder davon?

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 12:50
von eichy
Zu spät. Ist schon alles verputzt und schön gemacht. Nur noch polieren dann bin ich fertig. Ärgert mich selber, daß ich wiedermal keine Bilder für einen Restaurationsbericht gemacht habe.
Naja, ein andermal