Seite 1 von 1
Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 20:56
von Ex-User unterbrecher
Nach reiflicher Überlegung habe ich vor Kurzem das Grundstück nebenan gekauft. Dieses Wochenende habe ich erstmal die Motorsense meines Vater in Gang gebracht und die Fläche wieder begehbar gemacht. Dazu gehören ein altes Wohnhaus, ein zur Tischlerwerkstatt umgebautes Stallgbäude und eine Scheune. Die Gebäude befinden sich in baufälligem Zustand.
Als erstes wird noch in diesem Sommer die Scheune instandgesetzt, da die an sich intakte Balkenkonstuktion in den letzten Jahren durch Wassereinbruch in Mitleidenschaft gezogen wurde. Einige Balken müssen getauscht bzw. instandgesetzt werden. Anschließend kommt eine neue Dacheindeckung drauf. In der Scheune werden später die Motorräder und Teile Platz finden, die im Moment im Ort verteilt herumstehen.
Das Werkstattgebäude kommt dann später an die Reihe und wird traditionell renoviert. Ob sich für das Wohnhaus noch eine Verwendung ergibt weiss ich noch nicht.
Auf jeden Fall gibt es jetzt jede Menge Arbeit an den Wochenenden - aber es wird sich lohnen. MZ-mässig werde ich jetzt etwas kürzer treten, daher ist auch MZ-lebt für mich ausgefallen.
werkstatt.jpg
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 21:03
von derMaddin
Schön! Viel Arbeit wenig Zeit, das kenne ich auch...
Viel Erfolg, sieht erhaltenswürdig aus auf Deinen Bildern...

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 21:04
von Der Bruder
Oh Freude noch nen Baufred
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 21:27
von schraubi
Ich könnt auch noch einen Baufred stiften

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 21:51
von ea2873
glückwunsch! trotz bewohnbarem haus weiß ich nicht was ich zuerst anfangen soll, aber spaß machts trotzdem!
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 22:02
von Der Bruder
schraubi hat geschrieben:Ich könnt auch noch einen Baufred stiften

Dann brauchen wir aber eine eigene Rubrik
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 22:03
von Andreas
unterbrecher hat geschrieben:... Dazu gehören ein altes Wohnhaus, ein zur Tischlerwerkstatt umgebautes Stallgbäude und eine Scheune.
*träum*
Wahrscheinlich für ganz kleines Geld .... warum gibt es bei uns sowas nicht?
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 22:06
von Der Bruder
Andreas hat geschrieben:unterbrecher hat geschrieben:... Dazu gehören ein altes Wohnhaus, ein zur Tischlerwerkstatt umgebautes Stallgbäude und eine Scheune.
*träum*
Wahrscheinlich für ganz kleines Geld .... warum gibt es bei uns sowas nicht?
Umziehen?
Bei mir um die Ecke steht auch gerade was für kleines Geld,mit 2 Großen Garagen
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 22:08
von Aquaking
@ unterbrecher wie groß ist den das grundstrück ? was hastn gelöhnt ?

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 22:08
von Maddin1
Ei fein, noch so ein beklopter wie ich.
Herzlichen Glückwunsch, da hast du jetzt gut zutun, und weißt wo dein Geld hinverschwindet. Nur leider siehst du das oftmal garnicht, wo du 2000€ verbaut hast.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 22:09
von Andreas
Der Bruder hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:unterbrecher hat geschrieben:... Dazu gehören ein altes Wohnhaus, ein zur Tischlerwerkstatt umgebautes Stallgbäude und eine Scheune.
*träum*
Wahrscheinlich für ganz kleines Geld .... warum gibt es bei uns sowas nicht?
Umziehen?
Bei mir um die Ecke steht auch gerade was für kleines Geld,mit 2 Großen Garagen
Ja, aber der Weg zur Arbeit und Schule ist dann so weit ....

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 22:10
von Der Bruder
Jup,da ist was drann
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
24. Mai 2009 23:14
von ElMatzo
ui, sowas hatte ich letzten sommer vor der nase, nur anstatt einer werkstatt, wars ein kleines stallgebäude. die steine, welche zum reparieren des mauerwerks der scheune nötig waren, haben wir aus dem mauerwerk des kleinen stalls gepflückt. danach gabs nen meeting zw. radlader und stall.

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
25. Mai 2009 09:14
von hubsi
Glückwunsch zu dem Erwerb.
Warum kann es so etwas nicht bei mir um die Ecke geben?
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
25. Mai 2009 11:52
von Ex-User unterbrecher
Aquaking hat geschrieben:@ unterbrecher wie groß ist den das grundstrück ? was hastn gelöhnt ?

Es sind 1600 qm. Über Geld spricht man ja bekanntlich nicht, man hat es

(bzw. dann nicht mehr). Der Quadratmeter war aber deutlich unter 10 Euro, der Kauf ging daher ohne Kredit. Das gute ist, dass ich nebenan bereits im Eigenheim der Schwiegereltern eine Wohnung habe und absolut kein Zeitdruck/Gelddruck da ist. Je nach finanzieller Reichweite geht es jetzt Schritt für Schritt weiter - als erstes kommt die Scheune dran, da es dort allerhöchste Eisenbahn ist.
Die Fotos schmeicheln ein wenig (wie bei MZ-ebay-Bildern). Scheune und Werkstatt müssen erhalten werden, da man nach Abriss keine entsprechenden Gebäude mehr genehmigt bekommt. Ein neues Wohnhaus könnte man jederzeit errichten.
Viele Ziegel, Balken und Biberschwänze sind noch zu gebrauchen. Die Qualität dieser mehr als 100-jährigen Baustoffe ist deutlich besser als das was man heute im unteren/mittleren Preissegnment bekommt. Was kaputt ist muss natürlich ersetzt werden. Das Holz wurde nie behandelt und ist trotzdem noch kernig, solange keine Feuchtigkeit dran kam.
werkstatt_innen.jpg
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
25. Mai 2009 12:01
von rängdäng
glückwunsch
kenn das gut
habe vor nun fast 3 Jahren ein Haus im Ortskern auf etwa 69 Ar Land gekauft,
und Entkernt -dann Neuauf-ausbau .
Bin immer noch nicht fertig mit einigen Kleinigkeiten rundum.
Aber das gute
Haus ist vermietet (Mieter ist ein Glücksgriff)
und ich wohne im ehemaligen jetzt natürlich ausgebautem
Stall zum Nebenkostentarif.
viel Spass und alles Gute
Dir
Grüsse aus dem Saarland
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Oktober 2009 17:00
von Ex-User unterbrecher
Es geht weiter. Die Scheune muss bis zum Winter wieder ein Dach haben. Die Ausbesserungen an der Holkonstruktion sind fast durch. Die Wandbeplankung erneuere ich an den nächsten Wochenenden. Die untere Seite des Giebels ist bereits zu 1/3 zu, der Querbalken ist eingesetzt.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Oktober 2009 17:31
von gofuje
Der Winter ist doch schon da..

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Oktober 2009 17:50
von Ex-User unterbrecher
gofuje hat geschrieben:Der Winter ist doch schon da..

Hier im Flachland kann man noch 1,5 Monate draußen schaffen. Vorher bleibt hier eigentlich nichts liegen.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Oktober 2009 18:03
von Norbert
unterbrecher hat geschrieben:Es geht weiter. Die Scheune muss bis zum Winter wieder ein Dach haben. Die Ausbesserungen an der Holkonstruktion sind fast durch. Die Wandbeplankung erneuere ich an den nächsten Wochenenden. Die untere Seite des Giebels ist bereits zu 1/3 zu, der Querbalken ist eingesetzt.
Wenn Du fertig bist kannst Du richtig mit MZ sammeln loslegen!
Alle Wetter, in die Scheune passt was rein, evtl. noch mit Zwischenboden...
was ist denn hinter der gestrippten Scheune?
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Oktober 2009 18:06
von gofuje
unterbrecher hat geschrieben:gofuje hat geschrieben:Der Winter ist doch schon da..

Hier im Flachland kann man noch 1,5 Monate draußen schaffen. Vorher bleibt hier eigentlich nichts liegen.
das ist natürlich gut, bei uns hier ist nichts mehr mit Dacharbeiten würde ich mal sagen..
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Oktober 2009 18:19
von RT-Tilo
Nabend, ich wohne heute, am 15.10. mit meinem Frauchen,
genau 10 Jahre in meinem kleinen Häuschen mit Handtuchgrundstück.
Wir haben damals auch alles komplett rausgerissen, bis nur noch die
Bauhülle stand und dann alles Stück für Stück wieder eingebaut. Und wir
sagen heute, daß wir es niemals bereut haben.
Keiner kann mir mehr die Miete erhöhen und das Beste ist, wir brauchten
auch keinen großen Kredit aufzunehmen, da der komplette Bauablauf mit Freunden
und Bekannten erledigt werden konnte. Dabei haben wir kein Geld hinundher geschoben,
sondern jeder hat bei jedem mit geholfen. Ich habe die Heizungen und Sanitärinstallationen
bei einem Freund gemacht, er hat bei mir alle Maurerarbeiten getätigt.
Ein anderer hat meine Elektrik installiert und ich habe im Gegezug seine Regenwasseranlage gebaut.
Eine Hand wäscht die andere...schön, daß es sowas gibt.
Na dann spuck mal in die Hände und mach was draus !
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Oktober 2009 18:29
von P-J
Herzlichen Glückwunsch, sowas könnte ich auch gebrauchen. Schade das du soweit weg wohnst, denn ich bin Schreiner und liebe alte Schreinereien. Da ist noch der gute alte Handwerksgeist im Gemäuer.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Oktober 2009 18:37
von hubsi
Das gemachte sieht ja schon um Welten besser aus als die lose Bretterwand in den ersten Bildern.
Ich wünsche Dir viel Erfolg das Du alles angepeilte für dieses Jahr schaffst.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
26. Oktober 2009 10:35
von Ex-User unterbrecher
Norbert hat geschrieben:was ist denn hinter der gestrippten Scheune?
Das ist die Scheune des Nachbarn. Ist im Prinzip ungenutzt, wurde aber wenigstens instand gehalten. Ein paar lose Dachziegel werden wir gleich mit festmachen, bevor unser Dach draufkommt.
Die Verbretterung ist nun fast zu, die Arbeiten am Gebälk gehen auch dem Ende entgegen.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
26. Oktober 2009 11:13
von ETZChris
hat die scheune noch nen "kartoffelkeller"??? nicht schlecht. mit ein wenig dämmung ist der frostfrei und du kannst dort auch noch empfindliches lagern.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
26. Oktober 2009 12:40
von flotter 3er
So eine Scheune würde meine Platzprobleme auch lösen.....

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
26. Oktober 2009 12:42
von Lorchen
Aber nicht auf Dauer.

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
26. Oktober 2009 12:47
von ETZChris
flotter 3er hat geschrieben:So eine Scheune würde meine Platzprobleme auch lösen.....

bau dir doch eine. wir haben hier sicher zimmerleute und so am start!!
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
26. Oktober 2009 13:47
von Ex-User unterbrecher
ETZChris hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:So eine Scheune würde meine Platzprobleme auch lösen.....

bau dir doch eine. wir haben hier sicher zimmerleute und so am start!!
Das ist nicht so einfach. Allein für die ganzen Genehmigungen und den Archtekten bist Du einige Tausend Euro los. Wenn man es überhaupt genehmigt bekommt. Für mein Material habe ich bisher ca. 2300 Euro ausgegeben. Das Dach + Regenrinne werden sicher nochmal die gleiche Summe kosten.
Wenn man etwas derartiges von Grund neu errichten wollte müsste man mit ca. 20.000 Euro rechnen.
Ich habe daher schon vor Jahren gesagt, dass man auf dem Nachbargrundstück auf keinen Fall etwas abreissen dürfte. Damals habe ich aber noch nicht wirklich erwartet, dass ich den Laden mal erwerben würde.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
26. Oktober 2009 14:22
von hubsi
Das sieht schon richtig lecker aus.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
26. Oktober 2009 22:32
von Norbert
unterbrecher hat geschrieben:Das ist die Scheune des Nachbarn. Ist im Prinzip ungenutzt,
Aber hallo, da sollte man mal über eine Übernahme nachdenken...

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
27. Oktober 2009 12:12
von Aquaking
sieht gut aus. ich hoffe es folgen noch mehr fotos...
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
27. Oktober 2009 12:25
von Ex-User unterbrecher
Norbert hat geschrieben:unterbrecher hat geschrieben:Das ist die Scheune des Nachbarn. Ist im Prinzip ungenutzt,
Aber hallo, da sollte man mal über eine Übernahme nachdenken...

Hier stehen so einige Scheunen leer. Man hätte sicherlich auch was mieten können aber auf Dauer ist die eigene Scheune direkt nebenan schon die bessere Alternative. Zumal die meisten Gebäude einen gewissen Reparaturstau aufweisen und man den natürlich nur als Eigentümer behebt.
Von weitem sieht erstmal alles gut aus aber wenn man davor steht sieht man halt, dass Dach und Beplankung schon gute 50 Jahre auf dem Buckel haben.
-- Hinzugefügt: 27.10.2009 12:25:56 --Aquaking hat geschrieben:sieht gut aus. ich hoffe es folgen noch mehr fotos...
Na gut, ist zwar eigentlich meine interne Dokumentation aber weil ihr es seid ...
http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=137
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
28. November 2009 21:31
von Markus K
Andreas hat geschrieben:unterbrecher hat geschrieben:... Dazu gehören ein altes Wohnhaus, ein zur Tischlerwerkstatt umgebautes Stallgbäude und eine Scheune.
*träum*
Wahrscheinlich für ganz kleines Geld .... warum gibt es bei uns sowas nicht?
Da kann ich mich nur anschließen. Das ist der Traum meiner schlaflosen Nächte. Nachbargrundstück, alte Scheune oder Garage und das ganze für wenig Kohle!
MK
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
9. Dezember 2009 19:23
von Ex-User unterbrecher
Markus K hat geschrieben:Da kann ich mich nur anschließen. Das ist der Traum meiner schlaflosen Nächte. Nachbargrundstück, alte Scheune oder Garage und das ganze für wenig Kohle!
MK
Es kommt aber eins zum anderen. Ich habe jetzt schon ein schönes Sümmchen investiert. Dieses Wochenende wird das Dach zugedeckt. First und Ortgang sind schon fertig.
forum2.jpg
forum1.jpg
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
9. Dezember 2009 21:11
von georgd.
Hallo,
mach doch mal nen Workshop, falls du Hilfe brauchst. Verbunden mit einem Treffen. Du sorgst für Essen und Trinken, abends Lagerfeuer etc. Und tagsüber hilft jeder mit so gut er kann. Vorher noch bekannt geben was du brauchst ( Maurer, Zimmerleute, Schreiner, Sesselpupser...). Manche haben ja keinen Job und könnten auch gleich mal länger bleiben. Bei uns im Ort hats das schon mehrmals gegeben. Als internationales Camp. Der Bauherr hat für Unterkunft und Essen gesorgt, abends immer Party, aber tagsüber Maloche. Es wurde immer alles im Zeitplan erledigt. Brandenburg ist für mich selbst aber zu weit.
Gruß, und fröhliches Schaffen, Georg
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
9. Dezember 2009 21:12
von Marco
Ich kann gut koordinieren und Kommandos geben.
Wann soll ich wo sein?
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
9. Dezember 2009 21:48
von P-J
mueboe hat geschrieben:Kommandos geben.
georgd. hat geschrieben:Sesselpupser.

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
10. Dezember 2009 09:12
von Lorchen
Genau so ist es richtig, Peter. Lehn Dich aus dem Fenster und fotografiere andere bei der Arbeit.

Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
10. Dezember 2009 10:28
von TS Jens
Hallo Unterbrecher
Warum deckt ihr das Dach von oben nach unten? Dann müßt ihr ja dauernd die obere Dachziegelreihe anheben,und die untere Schicht drunter schieben.Das geht in die Hände und die Handgelenke.
Gruß Jens
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
10. Dezember 2009 11:57
von Ex-User unterbrecher
Lorchen hat geschrieben:Genau so ist es richtig, Peter. Lehn Dich aus dem Fenster und fotografiere andere bei der Arbeit.

Das Foto hat Sabrina gemacht und der auf dem Dach das bin ich.
-- Hinzugefügt: 10.12.2009 11:59:20 --TS Jens hat geschrieben:Warum deckt ihr das Dach von oben nach unten? Dann müßt ihr ja dauernd die obere Dachziegelreihe anheben,und die untere Schicht drunter schieben.Das geht in die Hände und die Handgelenke.
Der Rest wird von unten gedeckt. First und Ortgang haben wir zuerst allein gemacht, da es fummelig ist und man später schlecht rankommt. Das machen die Dachdecker wohl auch so. Am Wochenende kommen die bestellten Helferlein und dann wird Fläche von unten zugelegt.
-- Hinzugefügt: 10.12.2009 12:05:30 --georgd. hat geschrieben:mach doch mal nen Workshop, falls du Hilfe brauchst. Verbunden mit einem Treffen. Du sorgst für Essen und Trinken, abends Lagerfeuer etc. Und tagsüber hilft jeder mit so gut er kann.
So ähnlich laüft es ja bei größeren Aktionen. Wir haben einige Handwerker in der Verwandtschaft und man hilft sich. Einen größeren Kreis habe ich eigentlich nicht so gern und abends Party schon gar nicht.
Zum einen braucht man nach der Arbeit wirklich Ruhe und zum anderen kann es böse ausgehen, wenn da einer runterfällt. Eine lustige Runde ist da nicht das Richtige. Bis in den Keller sind es ca. 10 Meter und am Boden trifft man auf Granitsteine.
Vor zwei Jahren wurde ein junger Mann aus dem Ort als Helfer beim privaten Holzfällen von einem Baum erschlagen.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
10. Dezember 2009 14:53
von RT Opa
Arbeitsschutz fängt schon im Kopf an.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
13. Dezember 2009 23:36
von Ex-User unterbrecher
Bis auf das letzte Stück an der Nachbarscheune ist das Dach zu. Hier müssen alle Steine geschnitten werden, da der Giebel schräg steht. Trotz Reif auf den Dachlatten haben wir keine Personenschäden zu verzeichnen. Samtstag hat es geschneit und es war schon ungemütlich. Heute schien die Sonne und die restlichen 4 Meter waren in einer Stunde zugedeckt.
Abends war ich noch zum Geburtstagsessen und anschließend zu Undo Impossible (Depeche Mode Coverband - großartig -.ein Muss für alle Fans!). Um 2:30 lag ich im Bett und heute ging auf dem Dach es weiter. Es war nicht unbedingt ein entspanntes Wochenende.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
14. Dezember 2009 00:23
von Norbert
unterbrecher hat geschrieben: Heute schien die Sonne und die restlichen 4 Meter waren in einer Stunde zugedeckt.
Die Scheune sieht richtig gut aus !
kommt das Tor auch noch neu?
gibt es irgendwann eine Zwischendecke innen?
Was ist innen sonst noch geplant?
Wären ein paar Fenster nicht gut gewesen?
Aber die kann man ja immer noch machen.
Bin gespannt wie dereinst die Schreinerei aussehen wird .
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
14. Dezember 2009 03:34
von Franze
Respekt! VIEL, HART E und SAUBERE Arbeit!!! Respekt!
Ich finde es ja g..l, wenn man(n) Freunde hat die einem helfen! Und es geht ja immer nach dem Motto ein Hand wäscht ......!!!!
Ich habe es gesehen, wo wir Haus gebaut haben! Ich war schon auf vielen Baustellen und hab gerne geholfen...erst beim Mauern als Handlager, dann
beim Dachstuhl und Eindecken, dann beim Isolieren usw.!!! Aber wie wir dann gebaut haben, wurden die Freunde immer weniger!!!
Die dann bis zum Schluß noch da waren, sind heute die einzigen Freunde noch von früher!
Aber es macht nicht, das nennt man dann Lehrgeld....auch wenn es sich nur auf Körperkraft und Zeit bezieht!!!
Freut mich für Dich wenn alles bis jetzt geklappt hat!!!!
Gruß
Franze
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Dezember 2009 18:44
von Ex-User unterbrecher
Norbert hat geschrieben:Die Scheune sieht richtig gut aus !
kommt das Tor auch noch neu?
Ja, die beiden Tore werden noch erneuert. Das wird nochmal kniffelig. Erfahrungsgemäß senkt sich so ein Tor nach dem Einbau aufgrund des hohen Gewichts. Das muss man vorher schon irgendwie mit einrechnen.
Norbert hat geschrieben:gibt es irgendwann eine Zwischendecke innen?
Nur über dem Keller, die fehlt aber noch. Unterkellert ist nur der Bereich links des Tors (wo der Granitsockel höher ist). Ich habe nicht die Absicht mich total zuzumüllen, daher kommt auch keine Zwischendecke rein. Der Platz wird für meine Zwecke mehr als ausreichend sein.
Norbert hat geschrieben:Was ist innen sonst noch geplant?
An die Giebelwand zur Nachbarscheune möchte ich ein großes Regal stellen. Da wäre eine Länge von knapp 8 Metern und eine durchgehende Höhe von ca. 4 Meter möglich. Über dem Keller kann man leichteres Zeugs abstellen und Heu für die Kanickel einlagern. Rechts des Tors wird Platz für Motorräder sein. Die Durchfahrt in der Mitte soll eigentlich frei bleiben.
Norbert hat geschrieben:Wären ein paar Fenster nicht gut gewesen?
Aber die kann man ja immer noch machen.
Da hatte ich drüber nachgedacht aber zwecks Originalität erstmal drauf verzichtet. Erfahrungsgemäß verdrecken Fenster in einer Scheune immer schnell, weil sich dort das ganze Viehzeug sammelt. Da ich meine Werkstatt nicht in die Scheune umziehen werde, sind die fehlenden Fenster nicht so wichtig. Im Winter werde ich noch eine Elektroinstallation mit brauchbarem Deckenlicht einbauen.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
15. Dezember 2009 20:44
von quacks
Habs erst heute durch Zufall gesehen und muss sagen "Hut ab!".
Auch dein Tagebuch ist erste Sahne!
Liest sich toll und ist sehr interessant!
Weiter so, und weiterhin viel Erfolg!
Gruß
Quacks
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
16. Dezember 2009 20:22
von Ex-User unterbrecher
quacks hat geschrieben:Auch dein Tagebuch ist erste Sahne!
Das werde ich morgen erstmal auf den neuesten Stand bringen. Hier noch ein Bild vor einigen Wochen. Da ich von der 2. Etage der Rüstung nicht mehr ganz oben ran kam, mussten die mittleren Bretter vom Dach aus genagelt werden. Meine Frau hat das vom Balkon geknipst.
Re: Neues Grundstück und hoffentlich bald viel Platz

Verfasst:
17. Dezember 2009 19:36
von ea2873
unterbrecher hat geschrieben:Ja, die beiden Tore werden noch erneuert. Das wird nochmal kniffelig. Erfahrungsgemäß senkt sich so ein Tor nach dem Einbau aufgrund des hohen Gewichts. Das muss man vorher schon irgendwie mit einrechnen.
glückwunsch! sieht wirklich gut aus, toll wenn aus was verfallenem wieder was schönes wird!
wg. tor, habs zwar nocht nicht gesehen, aber du kannst diagonal ein drahtseil mit spanner ziehen, so daß das die senkung auffängt, bzw. man das sogar wieder hochziehen kann. mein schuppentor senkt sich seit ca. 1,5 jahren, ich hatte schon gedacht es wäre endlich mal ende damit, keine ahnung wie lange das weitergeht.