Spezialwerkzeug Was braucht man wirklich?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Spezialwerkzeug Was braucht man wirklich?

Beitragvon mz-fahrer » 28. November 2009 21:01

Hallo ich habe gesehen das es so viel Spezialwerkzeug gubt einiges ist sinnvoll anderes nicht aber was braucht man wirklich um alle Motorräder zu reparieren? :?: :wink:

http://www.iwl-stadtroller-berlin.de/se ... _werkz.htm

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mz-fahrer

 
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert: 14. Juni 2009 21:39

Re: Spezialwerkzeug Was braucht man wirklich?

Beitragvon Christof » 28. November 2009 21:14

Kommt drauf an was man machen will und an was für MZ-Fahrzeugen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Spezialwerkzeug Was braucht man wirklich?

Beitragvon Markus K » 28. November 2009 21:28

Ich habe mir vor Jahren - noch zu BMW-Zeiten- einen guten Werkzeugsatz gekauft (bzw. schenken lassen). Darüber hinaus habe ich im Laufe der Zeit gängige Einzelteile ergänzt. Man kann nie alles haben, manches muss man dazukaufen oder ausleihen.

Derzeit haben die Louises, Polos etc. gute Weihnachtsangebote. Damit kommt man in der Regel als Grundausstattung aus.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste