Seite 1 von 1

Flanschboltzen für MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:28
von MZ RT Kalle
Hallo Leute


Bin seit längeren mit den Aufbau einer MZ RT beschäftigt. Beim auseinander nehmen des Kettenkasten viel mir auf das der Flansch bolzen mit dem Kettenrad zusammen geschweißt wurde. :shock: Nun habe ich ein Kettenrad bekommen so das mir nur noch der Flansch Bolzen fehlt.

Meine Frage ob vielleicht der Flansch Bolzen der ES passt oder der Rt125/2 was ich aber nicht glaube den die war noch mit Halb narbe. Oder wo mann so was kaufen kann. :roll:

Vielen dank für eure Hilfe.


Noch was in neigender Sache das Schutzblech und der Bügel der von Michael Liebig Lackiert und Liniert wurde ist einfach von Meisterhand also wer wirklich wehrt arbeit im alten Stil haben möchte der ist dort an der richtigen Adresse. :P

Schönes we noch :lol:

Re: Flanschboltzen für MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 29. November 2009 22:11
von RT-Tilo
was zum Geier ist der Flanschbolzen wo sitzt er im Kettenkasten ?
Welches Teil meinst du denn ? Die Nr. 13 vieleicht ?

PS: vieleicht könntest du auch noch eine kurze, nachträgliche Vorstellung zu deiner Person
nachreichen ? Bilder vom Objekt (Mopped und/oder Besitzer) werden übrigens auch immer gern gesehen... :mrgreen: :ja:

Re: Flanschboltzen für MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 30. November 2009 03:18
von Ralle
Teil 13, steht doch unter diesem Fachbegiff sogar in der Teileliste.

Ob den noch jemand im Programm hat :nixweiss: , da musst du wahrscheinlich auf Teilemärkten oder bei ebay suchen. Die Bolzen des Halbnaben- Antriebs passen nicht, es gab aber ab 1958 die Vollnaben auch bei der /2 :idea: Glaube nicht das die Flanschbolzen späterer Modelle passen, jedenfalls haben sie andere Ersatzteilnummern...

Re: Flanschboltzen für MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 30. November 2009 18:34
von MZ RT Kalle
Hallo Leute


Na da habe ich mir ja was geleistet hier im Forum nach dem ich nun viel telefoniert habe nach so einen Flansch Bolzen.

Bekam ich nun die Auskunft das er austauschbar ist der ist nicht angeschweißt sondern nur warm gemacht und eingepresst so mit kann mann ihn wechsel wie Rad lager. Also neues Lager besorgen warm machen und alles wieder zusammen bauen.

möchte mich jedoch bei allen bedanken die mir so tatkräftig unterstützt haben. Vielen dank

Re: Flanschboltzen für MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 30. November 2009 20:41
von RT Opa
manches kann doch so einfach sein.