Seite 1 von 1

Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:40
von robbyhy
Schönen guten Morgen
Kann mir einer von euch sagen wo man Negerkekse zu einem normalen Preis beziehen kann. Bei uns im Baumarkt kostet so ein Ding 13 Euro.

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:45
von Joachim
Sorry, aber was soll das sein ?

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:49
von Ex-User magsd
:rofl:

Bild

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:50
von Ralle
Schai mal unter Negerkeks.de ob was passendes dabei ist...

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:50
von biebsch666
Joachim hat geschrieben:Sorry, aber was soll das sein ?


http://www.negerkeks.de/produkte/negerkeks/index.php

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:51
von vitolo
Also ein Negerkeks ist eine schwarze scheibe zum abschleifen von lack und rost der vorteil ist die nimmt kein mettal wek vom guten Blech,
so wie ne fecherscheibe.
aber kanst ja mal probiren zu essen schmekt wie ne Prinzenrolle ;D
Hier schau mal bei ebay nach da haben se als mal gute Preise

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:55
von robbyhy
Wenn man bei Ebay in der Suche Negerkeks eingibt kommt nichts.
Negerkeks.de da bekomme ich 3 für 13,20 das ist ein guter Preis.

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:57
von vitolo
die nent man auch anders
schau mal bei schleifzeug nach

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:57
von Joachim
Ooops - so viele Antworten. Danke, aber mir war dieser Ausdruck echt nicht geläufig....

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:58
von Sven Witzel
Ich hatte welche auf ner Börse am Werkzeugstand gekauft - ganz billig war's auch nicht , meine aber mit 5 € pro Scheibe hingekommen zu sein.
-> Nylon Vliesscheiben
Gut sind die von Würth, und preislich akzeptabel, je nachdem welche man nimmt...

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 10:59
von vitolo

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 11:02
von robbyhy
Wahnsinn in 20 Minuten alles geklärt!!!
Ihr seid die besten

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 11:08
von Ralle
Denk aber bei aller Euphorie daran das da noch Märchensteuer und Versandkosten dazu kommen :!: Billiger als im Baumarkt müsste es trotzdem sein...

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 11:09
von vitolo
Wie was Negerkekse gefunden ?
Na dan aber schleif nicht so viel auf kanten rum sonst sind die gleich im eimer ich kenn die dinger habe viel damit gearbeitet.

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 11:11
von robbyhy
Nein mache ich nicht habe auch schon damit gearbeitet bloß jetzt sind die alten Bestände aufgebraucht.

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 11:17
von TS-Jens
Eigentlich nennt sich das "CSD Scheibe", aber ich kenn niemanden in ner Werkstatt der die so nennt ;)
Negerkeks ist das gebräuchlichste.

Wie Sven schon sagt bei Würth gibts das zum brauchbaren Kurs oder zB. hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 15-mm.html

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 11:53
von P-J
Ich arbeite gerne mit Negerkeksen. Wenn man die Augen aufhält, zb auf Olttimermärkten bekommt man die Dinger schon für 3€. Auf der Bohrmaschine oder Flex geht da sehr gut. Flex sollte man aber eine haben die man Langsam laufen lässt. Sonst schnilzt der Kekes schnell weg und das Metall wird warm.

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 12:15
von emma
Ich muß immer nur ans Essen denken !
Thomas

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 12:16
von Sven Witzel
emma hat geschrieben:Ich muß immer nur ans Essen denken !
Thomas

[ot]Ich bekomme auch langsam Hunger ;-)[/ot]

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 12:19
von ETZChris
[ot]aber bitte nur die grabower[/ot]

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 12:20
von Sven Witzel
ETZChris hat geschrieben:[ot]aber bitte nur die grabower[/ot]

[ot]Um halb macht die Mensa auf...[/ot]

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 12:21
von Baraccuda
TS-Jens hat geschrieben:Eigentlich nennt sich das "CSD Scheibe", aber ich kenn niemanden in ner Werkstatt der die so nennt ;)
Negerkeks ist das gebräuchlichste.


Genauso :!: Ich verwende die Teile auch. hatte sie bei westfalia werkzeuge bestellt.

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 13:11
von trabimotorrad
Obwohl ich Werkzeugmacher gelernt habe, kannte ich diesen Ausdruck auch nicht. Das dieses Wort kein "Kosename" sondern sogar ein Handelsnahme ist, fasziniert mich :rofl:

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 13:29
von dr.blech
Negerkeks? Der Name ist doch eigentlich recht geläufig, allerdings hätte ich mich auch nicht getraut, das gleich als Überschrift so hinzuschreiben. :D Gut das Ihr die ersten gewesen seid.
Kleiner Tip von mir. Ich benutze diese Kekse ständig auf Arbeit. Es gibt die auch noch in der Farbe lila. Diese sind etwas härter, agressiver und langlebiger als die schwarzen, allerdings kommt man damit schlechter in die Unebenheiten, wenn man welche hat. Ich benutze beide Sorten.
Gruß, Simon!

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 13:32
von Ex-User AirHead
Jungs wenn ihr jetzt Hunger habt, dann versucht es doch mal jetzt mit Negerküssen. :wink:

Re: Negerkeks

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 08:48
von vitolo
Negerkeks mit schleifschlkagsahne paste ist sehr bekömlich nur wer probleme mit der verdaung hat solte
doch lieber negerküsse verzeren :lach: :lach: :lach: