Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
schwammepaul hat geschrieben:Mh..und um meine Neugier zu stillen..was machst Du mit so ner Schraube?
schwammepaul hat geschrieben:Mh..und um meine Neugier zu stillen..was machst Du mit so ner Schraube?
vw25 hat geschrieben:oder man spanne eine schraube in eine drehmaschiene, wenn man hat^^
Ralle hat geschrieben: Oder eiern sich bei der vorgesellten Variante die beiden Teile selbstausrichtend ineinander?
schwammepaul hat geschrieben:Mh..und um meine Neugier zu stillen..was machst Du mit so ner Schraube?
Ralle hat geschrieben:Ich frag mich auch noch wo der Vorteil liegt wenn man ein Rundes Werkstück (Bohrer) in 2 Backen spannt und ein 6- eckiges (Schraubenkopf) in 3. Also mit ordentlich einspannen der Schraube in den Schraubstock und den Bohrer oben rein sollte das Ergebnis das gleiche sein. Oder eiern sich bei der vorgesellten Variante die beiden Teile selbstausrichtend ineinander?
boulderking hat geschrieben:Bohrer in die Ständerbohrmaschine einspannen, mit der Spitze nach _oben_ !
- Bohrer ins Futter der Ständerbohrmaschine einspannen, mit der Spitze nach OBEN !
- Futter absenken und den Bohrer im Maschinenschraubstock festschrauben
- Bohrfutter lockern, der Bohrer bleibt jetzt unten im Schraubstock und sitzt genau zentrisch unter dem Futter.
- Schraube in Futter einspannen (Kopf nach unten)
- losbohren, die Schraube dreht sich jetzt um den Bohrer, wie bei einer Drehmaschine und das Loch ist genau mittig
motorang hat geschrieben:Für die erste Bohrung würde ich persönlich einen ZENTRIERBOHRER nehmen, womit man auch an der Drehmaschine anfängt - der ist sehr hart und vor allem steif weil kurz und mit dickem Schaft. Dann umspannen.
lates hat geschrieben:hi,
also um meinen senf mal dazu zu geben
lates hat geschrieben:ich selbst hab vor 2 wochen auch schrauben mittig durchgebort (für die stellschrauben der kupplung und bremse)
jedoch hab ichs nach einen versuch aufgegeben und bin drauf gekommen das wir ne drehbank im keller haben
sprich die meiner meinung einfachste methode ist es einfach die schraube in die drehbank einzuspannen und dann gerade mit der drehbank durchboren^^
mfg lates
lates hat geschrieben:@flotter 3er: ja war mit bewusst das es so ein tread ist drum schrieb ich ja auch senf dazugeben naja wurscht
naja jetzt kommt auf jedenfall mal nen tipp bzw ne überlegungsanregung
also mein dad hat mir damals nen tip gegeben (wenn ich ihn seh frag ich ihn nochmal genau was er gemeint hat) auf jedenfall meinte er ich solle den bohrer führen sprich nen anschlag von außen geben damit er nicht eiert oda sowas
mfg lates
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste