Seite 1 von 1

Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 10:39
von pug
Hallo,

ich wollte einen neuen Hakenschlüssel kaufen, da diese originalen ja absoluter Müll sind ;) Das Teil verbiegt und die Nase wird stumpf.
Er sollte für die TS150 und 250 passen. Der Originale geht von 45-56. Von Gedore und co finde ich aber immer nur 45-50 und 52-55.

Welchen muss ich nehmen um ihn an beide Motorräder benutzen zu können. TS250 habe ich nicht - deswegen kann ich auch nicht nachmessen - aber das sollte auf alle Fälle auch dort passen.

Danke

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 10:41
von Wormser
pug hat geschrieben:Hallo,

ich wollte einen neuen Hakenschlüssel kaufen, da diese originalen ja absoluter Müll sind ;) Das Teil verbiegt und die Nase wird stumpf.
Er sollte für die TS150 und 250 passen. Der Originale geht von 45-56. Von Gedore und co finde ich aber immer nur 45-50 und 52-55.

Welchen muss ich nehmen um ihn an beide Motorräder benutzen zu können. TS250 habe ich nicht - deswegen kann ich auch nicht nachmessen - aber das sollte auf alle Fälle auch dort passen.

Danke


Didt hat den passenden -- www.mz-laden.de -- anrufen

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 10:54
von pug
Ok - Danke laut seinem PDF scheint es 45-50 zu sein. Den kann ich dann auch im Werkzeuglagen bei uns im Ort bekommen (1,50 teurer aber dafür ohne Versandkosten ;))

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 11:02
von Wormser
pug hat geschrieben:Ok - Danke laut seinem PDF scheint es 45-50 zu sein. Den kann ich dann auch im Werkzeuglagen bei uns im Ort bekommen (1,50 teurer aber dafür ohne Versandkosten ;))


Der hat aber den originalen Schlüssel mit Montiereisen auf der anderen Seite.

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 11:45
von pug
...genau den will ich nicht. Hier im Ort gibt es welche von Gedore aud CrV und Phosphatiert. Diese originalen mit Montiereisen verbiegen nur.

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 11:48
von Maddin1
Also ganz ehrlich, DAS glaube ich dir nicht. Diese Schlüßel sind so zimlich unkaputtbar.

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 12:03
von pug
...ich kann ihn nach dem nächsten Gebrauch ein Foto machen. Mag sein, dass es eine Motangsstück ist. Aber das ding verbiegt und dann rutscht die nase ab und wird zusätzlich stumpf. Habe ihn inzwischen 5 mal gerade gebogen - gerade gestern wieder mit Hilfe eines Schraubstocks. Dabei habe ich mit nem kollegen auch gleich die Nase neu rausgefeilt.

Das Ding ist superweich. Wie gesagt - vielleicht ein Einzelfall - funktioniert aber so gut wie garnicht. Da ist der Schlüssel aus dem Schwalbeboardwerkzeug 200mal besser. Nur hat der einen minimalen Hebel.

Ich will jedenfalls einen gehärteten - den kann man dann zwar nicht mehr nachrichten - aber der sollte auch nicht verbiegen. Eher brechen ;)

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 12:08
von Maddin1
Also so wie du das beschreibst ist deiner nicht ghärtet.

Ich nutze meine mit einem 50cm Rohr als verlängerung und zur noch auch mitem (Gummi)hammer zur untersützung. Bis jetzt hab ich noch keinen klar bekommen.

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 12:14
von pionierbw
Ich habe mir einen bei Guesi bestellt und beim ersten ansetzen mit nem alten standrohr als Verlängerung machte es kurz knack
und ich hatte einen zweigeteilten haken schlüssel.
Ich persönlich werde jetzt auch mal so einen anderen probieren da mir die mit montierhebel hinten dran stark nach gussstücken
ausschauen.
Allerdings kann ich bei der Benutzung einen Fehler meinerseits nicht ganz ausschließen (wie rum war das mit dem Gewinde noch gleich?) ;).

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 12:48
von Micky
Maddin1 hat geschrieben:Also ganz ehrlich, DAS glaube ich dir nicht. Diese Schlüßel sind so zimlich unkaputtbar.
Die Teile verbiegen auch bei mir. Der Stahl ist wohl japanischer Butterstahl.


Micky

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 13:33
von r4v3n
noch viel witziger ist es mit den nachbaudingern reifen aufzuziehen (oder zumindest den versuch zu wagen)! ohne verlängerung um fast 45 ° gebogen :)
das teil stammt aber nicht von guesi! kann sein, dass er noch andere verkauft.

mfg

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 13:47
von knut
meiner ist von gedore und ok ;-)

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 14:04
von TS-Jens
Maddin1 hat geschrieben:Also ganz ehrlich, DAS glaube ich dir nicht. Diese Schlüßel sind so zimlich unkaputtbar.


Ich hab einen der beim Reifen montieren abgebrochen ist :o

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 14:09
von Guesi
pionierbw hat geschrieben:Ich habe mir einen bei Guesi bestellt und beim ersten ansetzen mit nem alten standrohr als Verlängerung machte es kurz knack
und ich hatte einen zweigeteilten haken schlüssel.
Ich persönlich werde jetzt auch mal so einen anderen probieren da mir die mit montierhebel hinten dran stark nach gussstücken
ausschauen.
Allerdings kann ich bei der Benutzung einen Fehler meinerseits nicht ganz ausschließen (wie rum war das mit dem Gewinde noch gleich?) ;).


Ich hab die Dinger mittlerweile aus dem Programm genommen,eben wegen dieser Qualitätsmängel...

GüSi

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 14:14
von pug
knut hat geschrieben:meiner ist von gedore und ok ;-)

Gedore 45-50 Typ A?

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2010 15:16 --

Und der momentan verwendete Hakenschlüssel ist definitiv nicht gehärtet. Das Ding scheint gegossen zu sein. Es steht "DDR" grauf - aber vielleicht auch nur, weil die einen originalen für die Gußform benutzt haben???

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 14:36
von Ralle
Habe an meinem Hakenschlüssel (keine Ahnung ob original DDR oder Nachbau) die Nase vorn schon vor der ersten Benutzung etwas nachgearbeitet und seit dem funktioniert er sowohl an RT- als auch den späteren gelochten Krümmermuttern sehr gut, auch mit Rohrverlängerung. Selbst wenn er irgendwann nachgeben sollte, ein vermatschter Schlüssel ist immer noch einfacher zu ersetzen als ein Zylinder dessen Gewinde geschrottet wurde weil der gehärtete Schlüssel nicht nachgab :wink:

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:21
von ths
Das "Original"Ding vom Güsi ist was zum Anschauen, weil weich wie Butter.
Mein Hakenschlüssel zum Bearbeiten der Krümmermutti ist vom Hoffmann und zum Reifenmontieren hab ich ebenfalls von dort Montiereisen, je 2 Stück 300 mm und 500 mm lang. Die halten was aus und sind auch für andere Hebeleien zu gebrauchen.

Gruß

Thomas

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 22:35
von Jeoross
ths hat geschrieben: und zum Reifenmontieren hab ich ebenfalls von dort Montiereisen, je 2 Stück 300 mm und 500 mm lang.

Gruß

Thomas


Für´s Motorrad? :lach:

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 06:56
von dösbaddel
eine leichte Wapuza aus DDR Zeiten machts auch, auf den richtigen Durchmesser eingestellt greifen beide Backen optimal, jede in eine Aussparung. Als mir das ein Schrauber das erste mal zeigte hab ich auch die Hände auf dem Kopf zerschlagen, aber es geht sogar ohne Macken.

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 06:58
von ths
Jeoross hat geschrieben:
ths hat geschrieben: und zum Reifenmontieren hab ich ebenfalls von dort Montiereisen, je 2 Stück 300 mm und 500 mm lang.

Gruß

Thomas


Für´s Motorrad? :lach:


Jou

Denn unendlich ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängrung schafft.
Beim Abziehen eines Uralt K37 war ich kürzlich froh um die Dinger.

Gruß

Thomas

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 08:21
von mutschy
@Dösbaddel:
Ich hab mir den WaPuZa.Trick abgewöhnt, nachdem ich am Moped abgerutscht bin u es daraufhin ein Stück aus meiner Hand gebissen hat... Bei Papa nen Smalcalda-Schlüssel geklaut - alles bestens :D

@ths:
Ich montiere mit 2 ~150 mm-Schlüsselchen jeden Moped-/Motorrad-Reifen auf u ab; reicht vollkommen, wenn man weiss, wie´s geht ;) Hilfsmittelchen wie Spüli/-Wasser o.ä. brauch ich auch nich. Der älteste Reifen, den ich damit montiert/demontiert hab, is gute 40 Jahre alt u schön hart gewesen. Aber mir konnte er einfach nich widerstehen :mrgreen:

Gruss

Mutschy

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 10:54
von Wormser
Micky hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Also ganz ehrlich, DAS glaube ich dir nicht. Diese Schlüßel sind so zimlich unkaputtbar.
Die Teile verbiegen auch bei mir. Der Stahl ist wohl japanischer Butterstahl.


Micky


Dann sind das keine Originalen.Wir sprechen von Originalen und nicht von Nachbauten.Den die O. gehen nicht kaputt oder verbiegen.

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 11:18
von r4v3n
das kann ich ebenfalls bestätigen. habe noch 2 originale liegen. da kann man auch mit ner verlängerung drauf, ohne dass das material streikt!

mfg

Re: Hakenschlüssel für Krümmermutter

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 12:22
von Micky
Wormser hat geschrieben:Dann sind das keine Originalen.Wir sprechen von Originalen und nicht von Nachbauten.Den die O. gehen nicht kaputt oder verbiegen.
Doch, Original DDR. Die habe ich schon ewig. Die verbiegen gerne wenn man die als Reifen Montiereisen nimmt.


Micky