
Letzte Woche habe ich damit begonnen meinen Seitenwagenrahmen zu grundieren. Als geeignetes Mittel für die Rostbekämpfung habe ich mir ein Fläschel FERTAN bestellt.
Ein paar Kniebleche von der /2 welche ich vor einigen Jahren mal strahlen ließ und die auf dem Dachboden schlummerten, hatten etwas Flugrost angesetzt. Ich habe sie kurz entschlossen komplett mit dem Umwandler eingestrichen. Heute nach ca. 6 Tagen ist auf den gesamten Blech ein rostbrauner pulferartiger Überzug. Auch der Rahmen hat diesen Rotbraunen Staub an der Tesfläche

In der Anleitung stand zur Wirkungsweise das sich eine schwarze Pulverschicht bilden könne die abzuwaschen ist. Nun sieht das aber nicht schwarz, sondern richtig wie Rost aus und zwar auch auf oder an den Stellen die vorher nicht befallen waren.
In der Anleitung stand auch was von ca. 6 Monaten die man Zeit hat um einen Grundanstrich auf zu bringen.
Nun bin ich natürlich verunsichert weil die Bleche am Freitag noch richtig gut aussahen und eigentlich auch Trocken lagen, mal abgesehen von der Luftfeuchtigkeit.
Hat jemand Erfahrung mit dem Rostumwandler FERTAN und der Wirkungsweise. Kann mir einer sagen ob dieser rostbraune Überzug der beschrieben Staub ist.

Gruß manitou