Infos/Anregungen Blechgarage/Holzschuppen

Moin leute,
also ich bin vor 2 Wochen umgezogen und mich nervt es das ich zum schrauben ständig zu meinen Eltern muss oder ins Nachbardorf in meine Werkstatt. Außerdem steht mein Motorrad dauerhaft im Regen draußen und ich hab keine Möglichkeit irgendwas zu machen. Daraufhin habe ich mal bei meinem Vermieter angefragt ob ich mir nicht was in den Garten stellen kann. Er meinte das das alles keine Problem ist da ich eh der einzige Private Mieter bin und den Garten eh keiner nutzt. Ich soll auch gleich ne größere Hütte nehmen für Gartenmöbel usw.
. Das klingt natürlich für mich super und ich suche jetzt ne Kostengünstige Lösung einer Blechgarage oder Holzhütte. Ich will halt auch nix festes hinstellen da ich nicht weiß ob ich da ewig wohne. Ich hab mal bissl im Netz geschaut was es da so gibt. Die billigsten Blechgaragen ab 899€ und Holzhütten mit mit einer einigermaßen annehmbaren größe in ähnlicher preisklasse. Es sollte wenigstens so groß sein das Meine TS und ein Gespann rein passt und ein Paar ersatzteile. Der Rest des Furhparks bleibt eben bei den Eltern und in der Werkstatt. Es sollte halt auch ne Tür geben wo das gespann durch passt.
Hat denn einer ne kostengünstige Idee was ich da machen kann oder ne gute alternative für mich? Durch den Umzug und diverse neuanschaffungen bin ich derzeit bissl knapp bei Kasse was die ganze sache nicht wirklich erleicht. Wie sieht es bei solchen Blechgarage oder Hütten mit baugenehmigungen aus. Braucht man sowas oder is das bei den dingern egal? Hat deine mal einer so ne Hütte selber gebaut und kann mir da nen ungefähren Material, Zeit und Geldaufwand nennen?
Achso ich hab mich auch schon wegen garagen usw. in der gegen schlau gemacht das ist alles nicht wirklich passend oder einfach zu teuer.
Ich liste hier mal auf was meiner meinung nach vor bzw. nachteile sind.
Vorteile/Nachteile Blechgarage
-schneller auf-und abbau
-Große Tür
-Sieht scheiße aus
-dünnes blech und kaum Heizbar
-gibt es nirgends gebraucht bei ebay etc.
-man kann nix an die wand nageln oder schrauben
Vorteile/Nachteile Holzhütte
-Aufbau nicht so einfach
-Kleine Türen
-Relativ massiver bau
-einigermaßen gut beheizbar
-regale können angebracht werden
-holzhütten mit bissl platz kosten ab 1000€ aufwärts
Bin für alle anregungen dankbar.
also ich bin vor 2 Wochen umgezogen und mich nervt es das ich zum schrauben ständig zu meinen Eltern muss oder ins Nachbardorf in meine Werkstatt. Außerdem steht mein Motorrad dauerhaft im Regen draußen und ich hab keine Möglichkeit irgendwas zu machen. Daraufhin habe ich mal bei meinem Vermieter angefragt ob ich mir nicht was in den Garten stellen kann. Er meinte das das alles keine Problem ist da ich eh der einzige Private Mieter bin und den Garten eh keiner nutzt. Ich soll auch gleich ne größere Hütte nehmen für Gartenmöbel usw.

Hat denn einer ne kostengünstige Idee was ich da machen kann oder ne gute alternative für mich? Durch den Umzug und diverse neuanschaffungen bin ich derzeit bissl knapp bei Kasse was die ganze sache nicht wirklich erleicht. Wie sieht es bei solchen Blechgarage oder Hütten mit baugenehmigungen aus. Braucht man sowas oder is das bei den dingern egal? Hat deine mal einer so ne Hütte selber gebaut und kann mir da nen ungefähren Material, Zeit und Geldaufwand nennen?
Achso ich hab mich auch schon wegen garagen usw. in der gegen schlau gemacht das ist alles nicht wirklich passend oder einfach zu teuer.
Ich liste hier mal auf was meiner meinung nach vor bzw. nachteile sind.
Vorteile/Nachteile Blechgarage
-schneller auf-und abbau
-Große Tür
-Sieht scheiße aus
-dünnes blech und kaum Heizbar
-gibt es nirgends gebraucht bei ebay etc.
-man kann nix an die wand nageln oder schrauben
Vorteile/Nachteile Holzhütte
-Aufbau nicht so einfach
-Kleine Türen
-Relativ massiver bau
-einigermaßen gut beheizbar
-regale können angebracht werden
-holzhütten mit bissl platz kosten ab 1000€ aufwärts
Bin für alle anregungen dankbar.