Seite 1 von 1

BängZängFlasch als Werkstatttank

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 12:39
von Bratoletti
Hallo,

habe eine spezielle Frage in die Runde.
Ich suche für Arbeiten ohne Tank und die kurze Probefahrt danach und dazwischen eine BängZängFlasche
mit Anschluss einer Benzinleitung zum Vergaser.

Hat jemand einen einfachen Tip? (Man kann ja ne Metallflasche mit entsprechendem Nippel dranlöten
dazu verwenden..mir zu klompifiziert, habe keine Löteinrichtungen..) Vielleicht sowas, wenn die Kinder
größer sind, wie eine Siggflasche. Da ist immer ein Trinkstutzen dran, den man sicher mit einem
geweiteten Benzinschlauch verbinden kann. Und wie geht dann die Zuluft?

Ich kann ja auch selbst probieren, so Flaschen liegen rum. Aber vielleicht liege ich mit meinen Ideen
nicht ganz richtig? Und es gibt was ganz anderes, besseres. Einfacheres

Bratoletti

Re: BängZängFlasch als Werkstatttank

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 13:47
von biene&lu
sigg-flasche am boden schlauchstutzen einschrauben und abdichten,evtl schnellverschluß oder benzinhahn..... loch in verschluß bohren :arrow: mit schlauch zur belüftung :arrow: :arrow: fahrradhalterung....fertig :mrgreen: siehe avatar

Re: BängZängFlasch als Werkstatttank

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 14:24
von Bratoletti
geil danke

Re: BängZängFlasch als Werkstatttank

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 17:02
von Sven Witzel
Batteriesäureflschen aus Kunststoff eignen sich auch gut...

Re: BängZängFlasch als Werkstatttank

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 17:23
von P-J
Ich hab so nen ollen Tank aus Plaste von einem Rasenmäher samt Benzinhuhn. Den häng ich mit einem Gummiexpander an den Rahmen.

Re: BängZängFlasch als Werkstatttank

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 18:05
von Astenbeeken
Moin,

es gibt 250 ml Kunsttoffflaschen für Getriebeöl - da passt der Benzinschlauch auf die vorhandene Tülle am Verschluss.
Kleines Loch in den Boden und irgendwo antüddeln.