Seite 1 von 1

Ein Zündspulenmessgerät ?

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 22:58
von ENRICO
Hallo!

Ich habe hier ein Gerät, welches zum Testen von Zündspulen mit Eisenanker eingesetzt wurde.

Aber wie funktioniert das Gerät?

Die Spulen dazu waren in Stationärmotoren der Barkas EL-Reihe.

Kann man damit evtl auch Magnetzünder aufmagnetisieren. Im i-net habe ich nichts zum Gerät finden können. Es ist in Polen hergestellt.

Re: Ein Zündspulenmessgerät ?

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 15:16
von eMVau
Das sieht nach einem Wicklungsprüfgerät für Anker von Lichtmaschinen und Anlassern aus.

Imho müsste bei Zündspulenmeßgeräten eine verstellbare Funkenstrecke zum Testen vorhanden sein.

LG MV

Re: Ein Zündspulenmessgerät ?

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 17:17
von ENRICO
Hallo!

eMVau hat geschrieben:Das sieht nach einem Wicklungsprüfgerät für Anker von Lichtmaschinen und Anlassern aus.

Imho müsste bei Zündspulenmeßgeräten eine verstellbare Funkenstrecke zum Testen vorhanden sein.

LG MV


Eine Art ,,verstellbare Funkenstrecke" ist in Form eines spitzen Hakens vorhanden. Jedenfalls könnte es so etwas sein und befindet sich, teilweise zu sehen, genau in Bildmitte oben.

Es kann mit dem Gerät auch ein sehr starkes Magnetfeld erzeugt werden. Aber bis auf diese ,,Option" und das damit verbundene, mögliche zweistufige Brummen konnte ich nichts an Erkenntnisse erlangen :cry:

Re: Ein Zündspulenmessgerät ?

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:02
von eMVau
Das Magnetfeld passt zur Ankerprüfung.
Kannst Du noch was auf der Skala des Meßgerätes erkennen? Maßeinheit?

Die Spitze in der Bildmitte sieht eher nach Tastspitze aus.
Alternativ kannst Du mir auch ein paar Detailfotos per PN senden, ich wüsste jemanden, den ich fragen kann.

LG MV

Re: Ein Zündspulenmessgerät ?

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:19
von ENRICO
eMVau hat geschrieben:ich wüsste jemanden, den ich fragen kann.

LG MV


Ich werde morgen das Teil säubern und noch ein paar Bilder machen.

Re: Ein Zündspulenmessgerät ?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 07:13
von lothar
Ich denk auch, dass das eher etwas für die Anker- und Feldwicklungsprüfung ist.
Im BLÖCKER/NEYDEREK, Kfz-Elektrik um die S. 67 herum sieht es ganz so aus:
BLNEY.JPG

Gruß
Lothar