Kugelgelenk-Abzieher

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Kugelgelenk-Abzieher

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 28. April 2011 19:32

Hallo Forum,
wo könnte ich im Raum MD einen Kugelgelenk-Ausdrücker/Abzieher auf die Schnelle erwerben? Baumarkt oder eher KFZ-Zubehör?
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Grobstaub

 

Re: Kugelgelenk-Abzieher

Beitragvon kalle83 » 28. April 2011 22:00

Braucht man nicht wirklich so einen Abzieher.
Haben wir auf Arbeit auch,ich persönlich ziehe den Hammer vor 3 mal kräftig gegen gehauen und dann ist es meisten schon gelöst.
Geht viel besser als so ein oller Abzieher.
Versuch es mal

Mfg Steven

Fuhrpark: MZ Typ Etz 250/Baujahr1988, MZ Typ Etz 250/Baujahr, 1988
Mz Etz 250 Gespann Baujahr 1987...
Simson S70 Comfort(Original Zustand)
Simson S70 Enduro( Original Zustand)
Simson S51 Enduro
kalle83

 
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 3. November 2010 20:20
Wohnort: Calbe/Saale
Alter: 41

Re: Kugelgelenk-Abzieher

Beitragvon Willmor » 28. April 2011 22:04

ist das gelenk kaputt: gabel

nur mal so trennen: für intakte kugelgelenke und bei westfalia erhältlich


grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Kugelgelenk-Abzieher

Beitragvon Nordtax » 28. April 2011 22:10

kalle83 hat geschrieben:Braucht man nicht wirklich so einen Abzieher.
Haben wir auf Arbeit auch,ich persönlich ziehe den Hammer vor 3 mal kräftig gegen gehauen und dann ist es meisten schon gelöst.
Geht viel besser als so ein oller Abzieher.
Versuch es mal

Mfg Steven

Arbeitest du bei den Ludolfs? :mrgreen:
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1329
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Moblin und 2 Gäste