Seite 1 von 1

Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 12:39
von ea2873
die einfache und schnelle Samstagabendbaumarktvariante eines Schwungradabziehers für die Vape Lima:

Innengewinde 3/4"
Außengewinde 1"

Das Gewinde entspricht sicherlich nicht 100% dem des Rotors, es reicht aber aus um den Abzieher soweit aufzuschrauben ohne daß das Gewinde des Rotors beschädigt wird.
Die abgebildete Mutter wird einfach in das 3/4" Innengewinde geschlagen und fertig ist der Abzieher.

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 12:51
von Ralle
ea2873 hat geschrieben:Das Gewinde entspricht sicherlich nicht 100% dem des Rotors, es reicht aber aus um den Abzieher soweit aufzuschrauben ohne daß das Gewinde des Rotors beschädigt wird.
Ja, es sieht sehr grob aus. Und genau das wäre der erste Grund die maximal 10€ in einen vernünftigen Abzieher mit Feingewinde zu investieren, als darauf zu hoffen das der teure Rotor die Aktion wirklich unbeschadet übersteht. Sorry, aber :abgelehnt:

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 14:31
von Guesi
Außerdem passt der Abzieher von Simson, der kostet nur 5 Euro :-)

GüSi

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 14:44
von Arni25
Genau in der Manier wurde meine Junak wohl auch jahrelang beschraubt - den Typen könnte ich dafür.... :angry:

Wenn man über 200€ für eine Anlage ausgibt sollte auch noch ein Abzieher drin sein. Und wenn einem sowas ganz plötzlich am Samstag in den Sinn kommt umd man keinen hat ist es vielleicht besser zu warten - wenn das Gewinde erstmal einen weg hat passt auch der richtige Abzieher nicht mehr.

Sorry für´s maulen...

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 15:02
von biebsch666
Offtopic:
Blöd, wenn der MZ-Forum-Teile-Lieferant so weit weg wohnt...
SPOILER:
Uuups, die wohnen ja sogar in der gleichen Stadt... :D

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 15:10
von Trabant
Nee, das Teil ist uncool. :runterdrueck: :kotz: :gewitter: :flop: :flop: :flop: :flop: :bindagegen:
Als ich meine Vape bestellt habe, konte ich für ca 5 Euro den Abzieher gleich mitbestellten.
Wer an den paar Euros spart, ist hier nicht richtig.

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 17:56
von mzkay
Moin,
noch besser wäre, wenn Herr VAPE den Abzieher in den Rotor mit integrieren würde, ala ETZ Lima. Normalerweise gehört für mich sowas mit in den Bausatz. Kabelbinder und dieses Gedöns ist ja schlieslich auch dabei.

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 18:11
von ea2873
Trabant hat geschrieben:Wer an den paar Euros spart, ist hier nicht richtig.


danke, es spricht für dich daß du das so gut einschätzen kannst.

auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, du kannst dir sicher sein daß mir die problematik bewußt ist daß man ein gewinde schrotten kann. wenn ich zu einer ungünstigen zeit schrauben will und zufällig die passenden teile daheim habe, ist das teil durchaus verwendungsfähig wenn man mit bisschen vorsicht und verstand vorgeht, und immer noch deutlich besser als ein dreiarmabzieher.

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 18:26
von ultra80sw
Ich hätte es erst garnicht gemacht.Lieber hätte ich drei Tage gewartet.Ich hatte mal verzweifelt nach einem 18er Abzieher für meine Kawa gesucht und fand heraus,dass man die Getriebehalterschraube eines Käfers nehmen kann(gleiches Gewinde).Als der das Polrad draussen war,bekam ich die Schraube nicht mehr heraus,bzw hat lange gedauert.Irgendwann fand ich bei einem Teilehändler einen Abzieher zu kaufen.

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 18:32
von TS Paul
Hallo ea2873,

danke für denn Tip mit dem selbstbau- Abzieher, allerdings bin ich auch etwas skeptisch was die Gewinde belastung angeht. Ich habe mittlerweile herausgefunden das der Abzieher M25 x 2,5 haben muss.
Allerdings hilft mir das nun auch nicht weiter, da das Polrad somit immer noch auf dem KW- Stumpf sitzt.

Grüße, Paul

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 18:35
von ultra80sw
Was hast Du für ein Problem?Vielleicht solltest DU runrum leicht anklöppeln.Es kommt auf die richtige Frequenz an.

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 18:39
von TS Paul
Ts Paul hat geschrieben:Wer könnte mir den Abzieher für das Vape- Polrad mal leihen. Müsste das nur einmal abziehen um zu :lupe: .


Ich will doch nur einmal nen Blick werfen. Ansonsten gild ja: "Powerdynamo- Einbauen und vergessen" deshalb leg ich mir doch keinen Abzieher hin, oder :gruebel: :nixweiss: !?

Grüße, Paul

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 18:49
von Ralle
TS Paul hat geschrieben:Ich habe mittlerweile herausgefunden das der Abzieher M25 x 2,5 haben muss.
Für die MZ- Anlagen :shock: -ich denke mal da bist du mit M27 x 1,25 besser beraten, ist wie Güsi schon schrieb der gleiche wie für die Simson Schwungscheibe

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 18:54
von TS Paul
Upps...entschuldigung Ralle.
Hier stehen soviele Zahlen und Gewindegrößen auf meiner Schreibtischunterlage :oops: . Hast natürlich recht.

Aber ich gehe doch recht in der annahme, das man diesen Abzieher nach einer Motorinstandsetzung nur selten braucht, oder?
Ansonsten soll es an den 5€ nicht scheitern.

Grüße, Paul

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 19:02
von Ralle
Abzieher sind wie Weihnachtsbaumkugeln (wenn man nicht gerade jede Woche etwas zerlegt), die braucht man maximal 1x im Jahr und wenn die gerade passen, dann vielleicht ein Jahr später :wink:
Trotzdem kann man sie im Schrank liegen haben, muß aber nicht zwingend. Manchmal braucht man eben doch einen und wenn man den dann schon nebenbei zu einer anderen Bestellung mit geordert hat fallen die Versandkosten nicht weiter ins Gewicht.

Re: Vape Schwungradabzieher

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 19:26
von MaxNice
ich habe den abzieher auch und benutze den auch mehrmals im jahr, das liegt aber daran dass ich den motor verändere und dass ich ne vape mit verstellbarem ZZP habe, sonst denke ich braucht man den tatsächlich nicht.