Seite 1 von 1

preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:06
von Benni150ETZ
Ich möchte / muss mir mal einen anständigen Drehmomentschlüssel kaufen, da der DreMo, den mir mein Vater noch von sich gab (aus DDR-Zeiten), für 3/8" Zoll Nüsse ist und auf die Drehmomenttabelle in M KGS und INCH POUNDS angegeben ist (noch neu und in OVP). Das ist nichts für mich.

Ich habe die größeren Nüsse (1/2" Zoll?) und möchte die Skala schön in NM angegeben haben :)

Der DreMo ist für gelegentliche Hobbybastelei und sollte bis ca. 150 NM gehen (mehr werde ich nicht brauchen).

Wartungsfreiheit wäre auch zu Wünschen.

Was habt ihr für Quellen für euer Werkzeug und was muss man an Budget einplanen?

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:12
von MZ-Chopper
ein kleiner rat von mir...
egal welchen du mal kaufst....bitte nach benutzen wieder entspannen, auf null drehen, damit nicht die feder ausleiert
dann hast du lange was davon, sonst stimmen irgendwann deine werte nicht mehr.

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:15
von MZ ES 250/0
ich habe einen von aldi und bin immer zufrieden ( hab ihn schon seit 1998) :wink:

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:25
von P-J
Leider forderst du etwas zuviel. Wenn du was vernünftiges haben willst musst du auch etwas Geld in die Hand nehmen. Baumarkt Werkzeug ist Günstig aber nix genaues. Markenwerkzeug wie Hazett, Gedore oder Snap-on kostet halt. Versuchs in der Bucht.

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:30
von Benni150ETZ
Ja, mit sowas in der Art habe ich schon gerechnet.

Ich hoffte aber trotzdem auf jemanden mit einem "Geheimtipp" ;)

In der Bucht hab ich schon was unter Beobachtung. Dann wirds eben doch ein Kompromisswerkzeug... :|

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:30
von Maik80
...

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:37
von AHO
Ein Drehmomentschlüssel bis 150 Nm taugt auch nicht für kleine Drehmomente, da brauchst Du schon (mindestens) einen zweiten, um halbwegs von ca. 5Nm bis 150 Nm abzudecken. Ansonsten sind billige Drehmos oft völlig ungenau (da gab es mal einen Test, da wurde einem schlecht :shock: ), das geht dann bestenfalls für die Autofelgen.

Billig wird das nichts mit Neuware. Bei gebrauchter Markenware steht man sich besser, Markenschlüssel kann man auch kalibrieren lassen.
Ausserdem würde ich den Drehmo auch nicht nach der Antriebsgröße der Stecknüsse kaufen, erstens hängt die von der Größe des Drehmo bzw. seinem Messbereich ab, und ausserdem gibt es auch passende Adapter zu kaufen.

Und was ist an einer Anzeige in Kpm schlecht? Kpm x 9,81 = Nm, überschlägig eben minimal weniger als 10x Kpm :wink:

Gruß
Andreas

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:40
von ea2873
auch wenns dir bei deinem problem nicht direkt hilft: gute nüsse (die wenigen die du brauchst) kosten nen 10er/Stck und die umrechnung von mKg in NM ist der Faktor 9,81. D.h. wenn Du mit Faktor 10 rechnest, hast Du ca. 2% Abweichung, das sollte innerhalb der Meßgenauigkeit liegen. lohnt natürlich nur wenn dein Drehmomentschlüssel qualitativ gut ist. Bevor ich mir was qualitativ zweifelhaftes kaufe, würde ich lieber gute Nüsse kaufen.

1Nm = 0,102 mKg
1mKg = 9,81 Nm

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:43
von ETZChris
gedore!

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:55
von kutt
ETZChris hat geschrieben:gedore!


stimmt! ich hab nen Dremotec 5-50Nm

eigentlich bräuchte ich noch einen, der nur bis 20Nm geht - selbst der Hersteller schreibt im Handbuch, daß die Genauigkeit in den unteren Momenten (bis 10Nm) schlechter wird (5% oder 10% ??)
gerade die kleinen Schrauben dreht man immer zu fest.

Ist ein 3/8 Zoll - aber es gibt ja Adapter auf 1/2 Zoll ...

Seit dem ich das Ding habe, ist es bei mir sehr oft in gebrauch.

Hat zwar mal kurz in der Geldbörse gezwickt, aber seit dem weis ich auch, warum Frauen so viel Geld für z.b. Schuhe ausgeben können. Die Schuhe können reden! Der Dremotec hat auch mit mir geredet - ging immer "kauf mich ... kauf mich!" :D

PS: Knippex Zangen können auch reden - je teurer desto lauter :unknown:

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 12:07
von P-J
kutt hat geschrieben: Die Schuhe können reden! Der Dremotec hat auch mit mir geredet - ging immer "kauf mich ... kauf mich!" :D

PS: Knippex Zangen können auch reden - je teurer desto lauter :unknown:


Haste schon mal über ne Behandlung wegen deinem Problem nachgedacht. :mrgreen: :lach:

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 12:10
von Kautsch
Also ich/wir haben von Proxon einen 1/4, 3/8, und 1/2 Zoll. Nicht ganz günstig aber super Dinger!

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 13:34
von kutt
P-J hat geschrieben:Haste schon mal über ne Behandlung wegen deinem Problem nachgedacht. :mrgreen: :lach:


warum? mir gefällts ...

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 16:58
von ingow
P-J hat geschrieben:
kutt hat geschrieben: Die Schuhe können reden! Der Dremotec hat auch mit mir geredet - ging immer "kauf mich ... kauf mich!" :D

PS: Knippex Zangen können auch reden - je teurer desto lauter :unknown:


Haste schon mal über ne Behandlung wegen deinem Problem nachgedacht. :mrgreen: :lach:


Was soll er davon haben, wenn niemand mehr mit ihm spricht? :biggrin:

Ingo
... kennt das Problem mit den Stimmen

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:05
von vaniljeice
funktioniert der ddr-dremo denn? wie stehen die experten denn diesem gerät gegenüber?
wenn das teil gut ist, würde ich eher passende nüsse besorgen und mir ne umrechnungstabelle in die garage hängen (dann musste beim schrauben nicht noch kopfrechnen)
ob das nicht billiger kommt?!?
die discounter-dremos wurden ja schon mehrmals diskutiert - mit sehr durchwachsenen ergebnissen.

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:17
von MZ-Chopper
vaniljeice hat geschrieben:funktioniert der ddr-dremo denn? wie stehen die experten denn diesem gerät gegenüber?
wenn das teil gut ist, würde ich eher passende nüsse besorgen und mir ne umrechnungstabelle in die garage hängen (dann musste beim schrauben nicht noch kopfrechnen)
ob das nicht billiger kommt?!?
die discounter-dremos wurden ja schon mehrmals diskutiert - mit sehr durchwachsenen ergebnissen.

jeder dremo müsste mal auf den prüfstand.....und ich weiß wer das kann...in der firma wo ich arbeite ...

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 18:25
von kutt
oh! - könnte ich dir mal bei gelegenheit meine schlüssel schicken?

nach ein paar jahren bin ich mir da nicht mehr sicher

Re: preiswerter und trotzdem vernünftiger DreMo - wo kaufen?

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 18:56
von P-J
ingow hat geschrieben:Was soll er davon haben, wenn niemand mehr mit ihm spricht? :biggrin:


Wir sollten ihm unsere Telefonnummern schicken, dann kannn er wenigstens mit uns Telefonieren. Wär doch ein Anfang. :mrgreen:

MZ-Chopper hat geschrieben:jeder dremo müsste mal auf den prüfstand.....und ich weiß wer das kann...in der firma wo ich arbeite ...


Hab meine mal einem Bekannten mitgegeben, die wurden geprüft und da gabs nix zu verstellen. Passte genau. :ja: