Improvisierte Helfer und selbstgebasteltes Werkzeug

Der Fred zu den von Fahrern improvisierten Notlösungen an der MZ, die zu Dauerlösungen wurden hat mich auf den Gedanken gebracht, dass doch sicherlich jeder auch irgendetwas Improvisiertes in der Werkstatt hat. Sei es nun aus Kosten-, Platz- oder anderen Gründen.
Dabei dachte ich z.B. an Dornis selbstgebruzeltes Werkzeug oder Tobis Zentriervorrichtung (Schwinge im Schraubstock).
Also zeigt her, womit ihr euch so behelft und wie ihr das ganze hergestellt habt, bzw. was ihr so zweckentfremdet.
Ich fang mal mit ner Kleinigkeit an. Aus dem Gestänge eines kaputten Tretmülleimers habe ich diese Haken gebogen. Kosten =0, sinnvoll z.B. für die Feder des Seitenständers
Ein- und Aushaken ohne abzurutschen.
Dabei dachte ich z.B. an Dornis selbstgebruzeltes Werkzeug oder Tobis Zentriervorrichtung (Schwinge im Schraubstock).
Also zeigt her, womit ihr euch so behelft und wie ihr das ganze hergestellt habt, bzw. was ihr so zweckentfremdet.
Ich fang mal mit ner Kleinigkeit an. Aus dem Gestänge eines kaputten Tretmülleimers habe ich diese Haken gebogen. Kosten =0, sinnvoll z.B. für die Feder des Seitenständers
