Seite 1 von 1

Improvisierte Helfer und selbstgebasteltes Werkzeug

BeitragVerfasst: 5. August 2011 02:01
von vaniljeice
Der Fred zu den von Fahrern improvisierten Notlösungen an der MZ, die zu Dauerlösungen wurden hat mich auf den Gedanken gebracht, dass doch sicherlich jeder auch irgendetwas Improvisiertes in der Werkstatt hat. Sei es nun aus Kosten-, Platz- oder anderen Gründen.
Dabei dachte ich z.B. an Dornis selbstgebruzeltes Werkzeug oder Tobis Zentriervorrichtung (Schwinge im Schraubstock).

Also zeigt her, womit ihr euch so behelft und wie ihr das ganze hergestellt habt, bzw. was ihr so zweckentfremdet.
Ich fang mal mit ner Kleinigkeit an. Aus dem Gestänge eines kaputten Tretmülleimers habe ich diese Haken gebogen. Kosten =0, sinnvoll z.B. für die Feder des Seitenständers :arrow: Ein- und Aushaken ohne abzurutschen.

Re: Improvisierte Helfer und selbstgebasteltes Werkzeug

BeitragVerfasst: 5. August 2011 13:44
von tony-beloni
ich stell da mal mein stückchen kunst vor.


steckbrief
name: motorenprüfstand
herstellungszeit: ein mit biersaft getränkter nachmittag mit abend
nutzen: gering, weil wenig bedarf
kosten: bisschen schweiss, blechschrott und gerstensaft
zusätzliche baugruppen: "zündbox", gasdrehgriff, aufstellbock, kraftstoffspeicher
funktion und sinn: sichere befestigung des triebwerks mittels der originalen anschlagpunkte,
inbetriebnahme des motors ausserhalb des fahrgestells,
dadurch sind schon voreinstellungen möglich
raum und platzbedarf: hoch, da sperrig

DSC02724.JPG
DSC02725.JPG
DSC02726.JPG

ich hätte es mir auch einfach machen können und in meinen fall ein rahmen der großen ES/0 /1- serie zerschneiden können, aber so hab ich doch noch einen vor dem bitteren ende gerettet.
wobei sicher auch andere fahrzeugtypen passende motoraufhängungen besitzen........

Re: Improvisierte Helfer und selbstgebasteltes Werkzeug

BeitragVerfasst: 5. August 2011 14:46
von P-J
Montagebock, einst gebaut um Zylinderköpfe vom Ford OHC Motor zu bearbeiten, mehrfach benutzt und teilweise immer noch im Gebrauch. Testlaufstand, einmal gebraucht.

Re: Improvisierte Helfer und selbstgebasteltes Werkzeug

BeitragVerfasst: 6. August 2011 14:04
von vaniljeice
@toni-beloni: das sieht echt sperrig aus, aber mit dem bock im hintergrund und ner holzplatte, kannst du das auch als tisch für buffets bei ner gartenparty o.ä. verwenden. wenn man die motoraufnahme noch irgendwie variabel gestaltet, lässt sich das auch für andere motoren nutzen. mir gefällts- aufrechtes arbeiten am motor!

@p-j: der montagebock gefällt mir und dein testlaufstand lässt sich sicherlich auch als montageständer missbrauchen. holz is echt ein toller werkstoff!

Re: Improvisierte Helfer und selbstgebasteltes Werkzeug

BeitragVerfasst: 6. August 2011 14:49
von P-J
vaniljeice hat geschrieben:testlaufstand lässt sich sicherlich auch als montageständer missbrauchen.

Darauf kann man den Block nicht spalten :(
vaniljeice hat geschrieben:holz is echt ein toller werkstoff!

Der P-J hat mal Schreiner gelernt, da liegt es nahe. :mrgreen:

Re: Improvisierte Helfer und selbstgebasteltes Werkzeug

BeitragVerfasst: 6. August 2011 15:52
von Luzie
P-J hat geschrieben:
vaniljeice hat geschrieben:testlaufstand lässt sich sicherlich auch als montageständer missbrauchen.

Darauf kann man den Block nicht spalten :(


du brauchst halt nur eine grøssere axt !!! :mrgreen:

Re: Improvisierte Helfer und selbstgebasteltes Werkzeug

BeitragVerfasst: 6. August 2011 17:45
von sammycolonia
Luzie hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
vaniljeice hat geschrieben:testlaufstand lässt sich sicherlich auch als montageständer missbrauchen.

Darauf kann man den Block nicht spalten :(


du brauchst halt nur eine grøsser axt !!! :mrgreen:
:rofl: :rofl: