Seite 1 von 1

Drucklager ES/2

BeitragVerfasst: 29. August 2011 23:17
von manitou
Hallo liebe Gemeinde wie bekomme ich das Drucklager ener ES Kuplung schonend ausgebaut. Ich habe es bis her noch nie machen müßen aber irgend wann ist halt das erste Mal.

Sachdienliche Hinweisewerden mit ewiger Dankbarkeit belohnt :mrgreen:

Re: Drucklager ES/2

BeitragVerfasst: 30. August 2011 07:22
von mzler-gc
Sitzt das auch wie bei der TS/ETZ in der Alu-Druckplatte?

Wenn ja, die drei Verstemmungen auffeilen (Scheißarbeit), dann den Alukörper warm machen und dann müsste das Lager schon fast alleine rausfallen. Ansonsten mit einen Dorn und leichten Hammerschägen nachhelfen.

Re: Drucklager ES/2

BeitragVerfasst: 30. August 2011 07:45
von manitou
mzler-gc hat geschrieben:Sitzt das auch wie bei der TS/ETZ in der Alu-Druckplatte?

Wenn ja, die drei Verstemmungen auffeilen (Scheißarbeit), dann den Alukörper warm machen und dann müsste das Lager schon fast alleine rausfallen. Ansonsten mit einen Dorn und leichten Hammerschägen nachhelfen.


Ja, nur das die Druckplatte aus Stahl ist. Und auffeilen ist das was ich eher nicht will. Wie bekomme ich das neue Lager fest, wenn ich den Klemmrand entferne :gruebel:

Re: Drucklager ES/2

BeitragVerfasst: 30. August 2011 08:23
von Sven Witzel
durch 3 weitere Körnerschläge

Re: Drucklager ES/2

BeitragVerfasst: 30. August 2011 08:31
von mzler-gc
manitou hat geschrieben:Und auffeilen ist das was ich eher nicht will.

Wird aber anders wahrscheinlich nicht gehen.

Stahlkörper-Stahlring? :arrow: Demontage ohne Wärme aber mit Hämmerchen, Montage mit Warm und Kalt.