Seite 1 von 1

suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:18
von Dobbi
Hallo Leute
da ich nun langsam wieder am zusammenbauen meiner TS bin, überlege ich schon länger wie ich Wichtige Teile z.B. Schraubenverbindunge, Achsen und Hohlräume effektiv vor Rost schützen kann.
Hab momentan einige Sorten Fett- und Ölspray (PTFE, Kettenfett, WD-40) zur Verfügung, darunter auch MoS2-Fett aus BW-Beständen.
Haben einige von euch eventuell schon Erfahrung mit solchen Mitteln gemacht oder gibt es da noch andere, wesentlich besser wirkende Fette/ Öle die ich da nehmen könnte.
Möchte auch in Zukunft alles ohne Gewalt demontieren können :biggrin:

Gruß Dobbi

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:20
von Lorchen
Die Schrauben tunke ich immer in Altöl.

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:28
von Svidhurr
Große Flächen, wie Unterboden vom SW geht Brunox ganz gut. Aber an den Zeug hält keine Farbe mehr.

Schraubverbindungen, wie Lorchen schon geschrieben hat. Geht auch für kleine Stellen am Rahmen usw.
Mein kompletter SW-Rahmen (1969) habe ich mir einem Ölfilm überzogen, da noch alles Orgilal ist :mrgreen:

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:36
von wernermewes
Kriechöl, überall hin :twisted:

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:38
von pierrej
Schraube in Altöl is ne simple und prima sache, für Hohlräume würde ich Mike Sanders Hohlraumfett nehmen, das Zeug wird in Oldtimerkreisen hoch gelobt.

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:13
von Hubert
Alle Schrauben mit Kupferpaste einsetzten, und die Blechteile mit einem der vielen Fette einsprühen. Ich persönlich nehme seit Jahren FluitFilm und bin sehr zufrieden damit , Mike Sander ist aber auch nicht schlecht. Hubert

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:17
von Dobbi
Danke für die Tips

Irgendwo hab ich auch mal gelesen, das das MoS2 ganz gut für Schraubenverbindungen sein soll.

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:24
von ertz
MoS2 hat sehr gute Gleiteigenschaften und verhindert ein festfressen also verschmelzen der Werkstoffe bei hohen Drücken, zum konservieren würde ich es nicht nehmen, da gibt es besseres.

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:29
von Kutze
Dobbi hat geschrieben:Hallo Leute
da ich nun langsam wieder am zusammenbauen meiner TS bin, überlege ich schon länger wie ich Wichtige Teile z.B. Schraubenverbindunge, Achsen und Hohlräume effektiv vor Rost schützen kann.
Hab momentan einige Sorten Fett- und Ölspray (PTFE, Kettenfett, WD-40) zur Verfügung, darunter auch MoS2-Fett aus BW-Beständen.
Haben einige von euch eventuell schon Erfahrung mit solchen Mitteln gemacht oder gibt es da noch andere, wesentlich besser wirkende Fette/ Öle die ich da nehmen könnte.
Möchte auch in Zukunft alles ohne Gewalt demontieren können :biggrin:

Gruß Dobbi


WD40 verfliegt sehr schnell. Für Hohlräume würde ich mal Hohlraumversiegelung probieren :D
MoS2-Fett ist ganz gut. Was auch gut sein soll ist normales Lederfett.

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:52
von Dobbi
für Hohlraumkonservierungen brauch ich ja immer ein Behältnis worin ich das Zeugs flüssig mache, ich hatte mehr an Sprühfette oder Schmierfette gedacht.
Es geht auch eher weniger um Hohlräume, viel mehr um Achsen, Bolzen und Schrauben (Schwingenachse, Radachsen...).

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 20:14
von alexander
- wenns normal genutzt/ gelagert wird: Fett
- wenns im Dorfteich versenkt werden soll: wasserbestaendig
- wenns im Bodden versenkt werden soll: seewasserbestaendig :arrow: Yachtbedarf

--------------------

an belasteten und ausgesetzten Bauteilen trotzdem Wartungsintervalle einhalten.
nix ist fuer die Ewigkeit

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 08:30
von Lorchen
:rofl:

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 10:43
von Biker100
Ich teste grad ein Mittel mit der Bezeichnung ACF-50.

Das ist zum Sprühen und schützt vor Rost und unterwandert bereits vorhandenen. Bin ganz zufrieden bis jetzt.

ACF-50


Ist zwar nicht ganz günstig, aber dafür wirkt es. Hab im letzten Jahr beide Motorräder damit eingesprüht und bisher keine Rostprobleme, obwohl beide unter freiem Himmel stehen.

Gruß

Jens

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 10:57
von wuschi63
Hallo,

ich habe die besten Erfahrungen mit WD 40 gemacht. Bei meiner Zündapp den Tank gesäubert und anschließen leer und offen innen mit WD 40 eingespritzt. Auch außen die Chronteile und auch leicht angeganhene Lackstellen damit behandelt. Resultat nach über 2 Jahren Stillstand: nichts hat Rost angesetzt obwohl sie nur in einer unisolierten Hütte steht und der entsperchenden Luftfeutigkeit aus gesetzt ist. Auch draußen funktioniert das, habe ich am Mofa meiner Tochter getestet. Wie es sich beim täglichem Betrieb verhält weiß ich nicht.

gruß Wuschi

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 11:59
von TS-Jens
Fluid Film NAS oder AR für Hohlräume, und zum außen einschmieren Fluid Film Gel BN, das wäscht sich so schnell nicht runter.

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 12:44
von 711021N
Mit Fluid Film habe ich auch gute Erfahrungen. :!:

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:31
von baunix63
Jiip Fluid Film kommt aus der Seefahrt müsste also auch gut sein, falls was im Bodden versenkt werden soll :D

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:52
von MaxNice
hab mein gespann, hoppla den seitenwagen gabs da noch nicht, aber die zugmaschine wuerde vor dem letzten winter mit fluidfilm behandelt und hat echt wunderbar geschützt. super zeuch.

Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:11
von Dobbi
hab auf Arbeit heut mal ein paar Experimente durchgeführt :biggrin:
mal sehen wie das Stück Blech in 2 Wochen aussieht