Seite 1 von 1
Motorenwerkzeug

Verfasst:
17. Februar 2012 09:04
von Thomas110562
Hallo
Habe diese Werkzeuge mit meinen Ersatzteilen bekommen, da ich nicht der Motorenschrauber bin und wohl auch nicht werde nun zu meiner Frage. Für was wird welches Werkzeug verwendet?
Ich hoffe
IMG00333-20120216-1024.jpg
das Bild ist Aussagekräftig.Danke für die Hilfe im voraus.
Gruß Thomas
Edit: Thema verschoben, Christof.
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
17. Februar 2012 09:10
von Christof
Oben: Vorrichtung zum Ausdrücken des Kolbenbolzens.
Von Links, nach rechts: Kolbenunterlage, Lineal für Pleuel, Kupplungsabzieher für 4-Gangmodelle, Trennschraube für Abtriebswelle, unbekannt.
Unten: Trennschraube für Kurbelwelle (große Typenreihe)
Würdest du die Sachen auch verkaufen?

Wenn ja was willst du für das Lineal?

Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
17. Februar 2012 09:17
von Thomas110562
Also wäre das dann für die Motoren der ES und auch TS 4Gang ?
Thomas
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
17. Februar 2012 09:21
von Christof
So wie es aussieht ja...
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
17. Februar 2012 09:34
von voodoomaster
was kann man mit dem lineal fürs pleul anstellen, schaun ob das pleul mittig im gehäuse sitzt?
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
17. Februar 2012 15:45
von Klaus P.
Richten des Pleuel,
dazu gehöhrt dann noch ein Bolzen D 22mm (Kolbenbolzenmaß).
Sonderwerkzeug MZ, Rephandbuch z. B. ES/2 250
Kolbenbolzen, geschliffene Unterlagen und Fühlerband geht auch.
Gruß Klaus
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
17. Februar 2012 20:39
von Sven Witzel
Wenn du verkaufen wollen würdest: den Bolzenausdrücker würde ich dir abnehmen

Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
17. Februar 2012 21:04
von es-etz-walze
moin. ich würde die beiden "Ausdrück-vorrichtungen" kaufen. lg
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
18. Februar 2012 10:28
von RT Opa
wie die Geier hier..................
Aber schönes Werzeug
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
22. Februar 2012 18:05
von Thomas110562
IMG00358-20120222-1600.jpg
IMG00359-20120222-1608.jpg
IMG00355-20120222-1559.jpg
Habe heute noch ein paar Teile zum Zuordnen gefunden,wer kann dabei helfen?
Gruß Thomas
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
22. Februar 2012 18:08
von Lorchen
Bei den beiden Kettenritzeln mußt du mal messen:
- beim kleinen Ritzel die Breite im Bereich der Zähnchen
- beim großen Ritzel die Höhe des zylindrischen Bundes (13 oder 15mm)
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
22. Februar 2012 18:14
von Thomas110562
Hallo
Kann die Ritzel erst morgen messen ,da ich die Kiste in der Garage habe.Für was war das Große Ritzel denn?
Thomas
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
22. Februar 2012 18:17
von Lorchen
Das große Ritzel ist für die 250er, aber es gibt eben diesen Unterschied am Bund für Vier- und Fünfgänger. Das kleine Ritzel ist für die 150er, aber das der ETZ 150 ist breiter.
Re: Motorenwerkzeug

Verfasst:
22. Februar 2012 18:24
von Thomas110562
War mit in der Kiste der ES 250 Teile dabei,weiter noch eine Kupplung und alte Motorenlager. Viele Motorschrauben und Kleinteile,DDR Bautenzüge in Grau(Kupplung).Unter anderem der Auspuff mit dem seltsamen Innenleben.
Thomas