VA Stahl schweißen MIG oder WIG

Gerade habe ich vom Schweißer einen VA-Topf geholt, an dem er einen Stutzen aus VA angeschweißt hat.
Der Schweißer hat mir vorher erzählt daß dies alles kein Problem sei.
Hinterher hat er mir gesagt es hat Probleme gegeben, weil der Stutzen eine Wandstärke von 4-5mm hat und der Topf hat nur 1mm
Sonderlich gut sieht es nun auch nicht aus, dazu ist der Topf rund um den angeschweißten Stutzen auch verzogen
zumindest scheint es dicht zu sein und es hat nix gekostet. (Obwohl ich auch gern was bezahlt hätte wenns gut geworden wäre)
Da ich noch mehrere Teile aus VA Stahl zum Schweißen habe, und keine Lust habe nun noch andere "Schweißer" zu beauftragen, um einen zu finden der das auch wirklich beherrscht, überlege ich es selbst zu machen. Dann weiß ich wenigstens daß es hinterher passt
Daheim hab ich aber nur ein MIG-MAG Gerät.
Jetzt könnte ich dieses Gerät mit 0,8 mm VA Draht und Gas Argon 98 bestücken, würde das ausreichen?
Brauch ich unbedingt ein anderes Schlauchpaket, wegen evtl. vorhandenem Abrieb des bisherigen Schweißdrahtes?
Ich habe schon öfters mal VA Stahl mit MAG dem normalem SG Draht verschweißt, die Nähte wurden da optisch einwandfrei.
Geht das mit VA Draht genauso gut?
Oder ich kaufe ein 300 Euro WIG Gerät, zusätzlich Flasche.
Wer hat ein WIG Gerät in dieser Preisklasse? Taugt das was, ich brauche es nur ab und zu, vorrangig jetzt sofort
aber es soll halt trotzdem brauchbar sein.
Gruß,
Schraubi
Der Schweißer hat mir vorher erzählt daß dies alles kein Problem sei.
Hinterher hat er mir gesagt es hat Probleme gegeben, weil der Stutzen eine Wandstärke von 4-5mm hat und der Topf hat nur 1mm

Sonderlich gut sieht es nun auch nicht aus, dazu ist der Topf rund um den angeschweißten Stutzen auch verzogen

Da ich noch mehrere Teile aus VA Stahl zum Schweißen habe, und keine Lust habe nun noch andere "Schweißer" zu beauftragen, um einen zu finden der das auch wirklich beherrscht, überlege ich es selbst zu machen. Dann weiß ich wenigstens daß es hinterher passt

Daheim hab ich aber nur ein MIG-MAG Gerät.
Jetzt könnte ich dieses Gerät mit 0,8 mm VA Draht und Gas Argon 98 bestücken, würde das ausreichen?
Brauch ich unbedingt ein anderes Schlauchpaket, wegen evtl. vorhandenem Abrieb des bisherigen Schweißdrahtes?
Ich habe schon öfters mal VA Stahl mit MAG dem normalem SG Draht verschweißt, die Nähte wurden da optisch einwandfrei.
Geht das mit VA Draht genauso gut?
Oder ich kaufe ein 300 Euro WIG Gerät, zusätzlich Flasche.
Wer hat ein WIG Gerät in dieser Preisklasse? Taugt das was, ich brauche es nur ab und zu, vorrangig jetzt sofort

Gruß,
Schraubi