Seite 1 von 1
Rostschutz mit Karipol302 Graphit Lösung

Verfasst:
11. März 2012 11:05
von KarlHeinz2000
Hi,
ich brauch was, um bei einen ES Koti den Rost von unten etwas einzudämmen. Oben ist der noch gut, unten halt ganz schön braun. Eigentlich wollte ich Owatrol nehmen, bin jetzt aber über die Graphit Lösung aus alten Zeiten gestolpert. Was denkt ihr, taugt das Zeug (noch) was? War damals nur 12 Monate haltbar. Warum?
KH
Re: Rostschutz mit Karipol302 Graphit Lösung

Verfasst:
11. März 2012 11:32
von MZ-Oldi
Hallo,KH 2000
die Haltbarkeit ist bei dem Zeug nicht der Hinderungsgrund.Für eine gewisse Zeitspanne ist diese Lösung auch hervorragend geeignet als Rostschutz. Die Graphitlösung kann allerdings bei ständigem bzw. häufigem Wasserkontakt abgewaschen werden.Sie ist nur gut, wenn sie in Falze und Öffnungen eindringen kann und da nicht wieder ausgewaschen wird.Ansonsten würde ich Dir zu einer gründlichen Entfernung des Rostansatzes und folgender Neulackierung raten. Das hält entschieden länger wie die Graphitlösung.
herzlichst
MZ-Oldi
Re: Rostschutz mit Karipol302 Graphit Lösung

Verfasst:
11. März 2012 12:00
von KarlHeinz2000
Neu lakieren wollte ich nicht, da der Rest des Möp auch original bleibt. Suche halt ein Mittelchen, dass den Rost eindämmt. Aus den Falzen bekommt man den wohl eh nicht mehr raus. Vielleicht mit Graphitöl einpinseln und dann nen schönen staubigen Feldweg lang... Leider sind die hier im Süden fast alle Asphalt.
Re: Rostschutz mit Karipol302 Graphit Lösung

Verfasst:
11. März 2012 15:38
von motorradfahrerwill
Würde meinen kannste nehmen, nur wirklich ordentlich schütteln vorher.
Und das Einpinseln sollteste dann 1mal pro Jahr wiederholen.
Re: Rostschutz mit Karipol302 Graphit Lösung

Verfasst:
17. März 2012 19:27
von MZ-Oldi
Hallo,
als länger anhaltenden Rostschutz habe ich bei meiner Schwalbe immer alles mit Silolack eingesprüht und bin dann einen wunderbar staubigen Feldweg hoch und runter gefahren. Das hat dann immer so ca. 2 Jahre gehalten.Die Schwalbe ist mittlerweile 35 Jahre alt und hat noch immer das 1. Blech.
Bei meiner MZ ist nur der Lack drauf und das auch schon seit 28 Jahren ohne Rost.
herzlichst
MZ-Oldi
Re: Rostschutz mit Karipol302 Graphit Lösung

Verfasst:
17. März 2012 19:43
von freddi-ts
Hallo KH,
bei uns im Baumarkt gibt es noch das Penetriermittel. Trocknet etwas langsam, kanste aber verwenden, denn es hält und drunter es rostet nicht weiter. Du kannst dann auch alles mit anderer Farbe überpinseln.Bauch Leipzig ab 375 ml.
Viel Spaß und Gruß
Freddi-TS

Re: Rostschutz mit Karipol302 Graphit Lösung

Verfasst:
17. März 2012 19:51
von waldi
KarlHeinz2000 hat geschrieben:Hi,
ich brauch was, um bei einen ES Koti den Rost von unten etwas einzudämmen. Oben ist der noch gut, unten halt ganz schön braun. Eigentlich wollte ich Owatrol nehmen, bin jetzt aber über die Graphit Lösung aus alten Zeiten gestolpert. Was denkt ihr, taugt das Zeug (noch) was? War damals nur 12 Monate haltbar. Warum?
KH
wir haben früher beim auto aller jahre eine mischung aus graphitoel und elaskon auf den unterboden gesprüht und danach gab es eine kurze fahrt auf einem feldweg. es gab keinen rost, denn das wasser konnte diese verbindung nicht durchdringen. beim motorrad hab ich meine etz im winter immer an allen chrom und aluteilen eine schicht aus elaskon verpasst. es hat geholfen, aber im frühjahr das zeugs wieder runterbekommen war ein krampf.
liebe grüsse mario
ps. du musst wenn dann
http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p23_Fluid-Film-Gel--BN---500g.html das nehmen ansonsten wäscht dir das spritzwasser alles runter
pps. dein graphitoel wird nicht schlecht, hab selber noch drei flaschen davon.

ist wie mit elsterglanz, war auch nur 12 monate haltbar. habe dieses jahr die letze tube verbraucht und es funktionierte wie zu alten zeiten.
Re: Rostschutz mit Karipol302 Graphit Lösung

Verfasst:
17. März 2012 19:57
von Tommi69
Damit kann man bestimmt noch gutes Blech angemessen vor Rost schützen, Verostete Teile den Rost aufhalten eher nicht!
Sehr gute erfahrung z.B. bei meinem über 20 Jahre alten BMW E30 cabrio hab ich mit Fluid Film vom Korossionschutz-depot gemacht!! einfach mal googln!
Absolut empfehlenswert! auch bei Oberflächenrost!
LG Thomas
-- Hinzugefügt: 17. März 2012 19:59 --
Grad erst gesehen, mein vorredner bestätigt meine Aussage!
Re: Rostschutz mit Karipol302 Graphit Lösung

Verfasst:
20. März 2012 21:41
von KarlHeinz2000
Ich habe die Teile jetzt mit Owatrol eingepinselt. Mal sehen, ob die Werbung stimmt... Das scheint ähnlich dem guten alten Penetriermittel zu sein. Kriecht überall gut rein und braucht ewig um richtig trocken zu werden. Sehr ergiebig ist es auch. Die kleine Dose reicht für's ganze Möpp.
Probehalber steiche ich noch die Roststellen am alten Passat damit ein (und bin auf's nächste Frühjahr gespannt...)