Seite 1 von 1
Werkstatteinrichtung

Verfasst:
30. März 2012 18:20
von P-J
Hab da was interessantes gefunden für alle die die Werkzeuge suchen.
http://www.welt-der-werkzeuge.de/
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
30. März 2012 18:42
von Paule56
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
30. März 2012 18:51
von UHEF
Ich hab da mal vor gut 6 Jahren eine verstellbare Ahle bestellt, nur weil die im Preis na' sagen wir mal sehr sehr sehr sehr unschlagbar war.
lg.
Uwe
PS.: Die Ahle hab ich nicht probiert. Die hängt als abschreckendes BSP. an der Wand.
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
30. März 2012 19:10
von wurzi
Moin, moin
ich hab mal dort so rumgeblättert, war nix dabei was mich so vom Hocker gerissen hätte.
Gruß wurzi
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
30. März 2012 19:16
von P-J
Paule56 hat geschrieben:Viel Spaß damit
Da gibts auch was vernünftiges
http://www.welt-der-werkzeuge.de/Handwe ... acken.html soviel hab ich für sone Zange mit nur einem Satz backen bezahlt.
UHEF hat geschrieben:PS.: Die Ahle hab ich nicht probiert. Die hängt als abschreckendes BSP. an der Wand.
Erst probieren, dann urteilen.
Ich hab da einiges gefunden was sicher nicht schlecht ist und Preisgünstiger wie wo anders. Muss mich aber mal richtig wurchwühlen. Z.B.
http://www.welt-der-werkzeuge.de/Spezia ... z-4to.html
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
30. März 2012 19:56
von FidiRalla
..Das scheiß Ding hat irgendwie auch jeder da Heim liegen. oder? Von den 5-10 verschiedenen die ich bei Bekannten rum liegen sehen hab ging nicht eins leichtgängig. Und nie weiß einer wo es her kommt oder wer´s gekauft hat. (Meins hab ich schon entsorgt

)
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
30. März 2012 19:58
von Nordtax
Teilweise interessante Ideen, aber schon der Anblick der Werkzeuge auf den Bildern hält mich vom Kauf ab.
Und einige der Sachen gibts auf dem Wühltisch im Baumarkt für die Hälfte.
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
31. März 2012 12:43
von RT Opa
FidiRalla hat geschrieben:..Das scheiß Ding hat irgendwie auch jeder da Heim liegen. oder? Von den 5-10 verschiedenen die ich bei Bekannten rum liegen sehen hab ging nicht eins leichtgängig. Und nie weiß einer wo es her kommt oder wer´s gekauft hat. (Meins hab ich schon entsorgt

)
Ich besitze diese Zange schon sein mehr als 25 Jahren und gebrauche die immer noch sehr gerne.
Natürlich ist sie auch leicht gängig.
Und wo ich sie gekauft habe wei ich auch noch.
Es war zu der zeit der einzigste Werkzeugladen in der Stadt.
Heute ist der besagte Laden leider eine Zoohandlung.
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
31. März 2012 13:00
von MaxNice
ich kann björn nur beipflichten, ich habe auch sone gaaanz einfache crimpzange aber von knipex, gabs mal im conrad zu kaufen, funktioniert prima, im übrigen auch die gewindeabschneider. ich habe aber so ein modell das nicht quetscht, sondern das kabelschuhe mit den einrollenden fahnen verarbeitet.
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
31. März 2012 14:28
von Koponny
@ Max: zwischen der Knipex und der Billigzange liegen aber- bei ähnlicher Optik- Welten im Bezug auf die Arbeit damit. Die Knipex hab ich auch von Conrad- die ist ihr Geld wirklich wert! (kostet glaub ich so um 20€)
Re: Werkstatteinrichtung

Verfasst:
31. März 2012 22:49
von ETZploited
Max hat die 97 21 215 B.
Ohne Frage taugt die sehr viel.
Von den Knipexzangen sind viele mehr oder minder direkte Klone im Umlauf, manche gut, manche schlecht.
Die oben verlinkte Crimpzange, falls nicht nur Beispielbild, ist absolut unbrauchbar, weil völlig fehlerhaft gearbeitet.
Es gibt aber definitiv brauchbare Weiße Ware, nur keine Bezugsquellen dafür.