Abzieher Primärkettenrad ES 150/1

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Abzieher Primärkettenrad ES 150/1

Beitragvon wolf60 » 4. August 2012 17:49

Kann mir jemand im Raum OWL einen Abzieher für das Primärkettenrad der ES 150/1 leihen? Ich benötige dieen Abzieher nur für einen Abziehvorgang und möchte ihn mir deswegen nicht eigens anfertigen lassen. Zu kaufen gibt es den wohl nirgends, oder doch??? Es handelt sich um das Kettenrad mit 2 Gewindebohrungen für die Schrauben des Abziehers.

Gruss

Wolfgang

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Abzieher Primärkettenrad ES 150/1

Beitragvon RT Opa » 4. August 2012 19:32

nimm dir eine Bohrmaschiene und ein Stück Stahl und bau dir das ganze selbst
Dauert gefühlte 20 min.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Abzieher Primärkettenrad ES 150/1

Beitragvon UHEF » 4. August 2012 19:44

Hallo,
das Teil braucht man nicht kaufen. 3 Löcher in einem ordentlichen Stück Eisen reichen.
LG. Uwe
PS.: Sollte Dich das schon bremsen, verkauf einfach das Motorrad!

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Abzieher Primärkettenrad ES 150/1

Beitragvon RT Opa » 4. August 2012 21:13

UHEF hat geschrieben:PS.: Sollte Dich das schon bremsen, verkauf einfach das Motorrad!

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Abzieher Primärkettenrad ES 150/1

Beitragvon Flacheisenreiter » 5. August 2012 00:21

Bitte keine zu dünne Platte nehmen, mein Abzieher aus 5mm-Stahl hat nichtmal zwei Kettenräder überlebt :( ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste