Hat hier wer erfahrung mit Spritzfüller?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Hat hier wer erfahrung mit Spritzfüller?

Beitragvon TS Paul » 18. September 2012 20:01

Hallo liebe MZ Treiber,
Bei meiner ES 175/2 möchte ich gerne mit Spritzfüller arbeiten, und suche deshalb auf diesem wege nach Tipps und Hinweisen zur verarbeitung des selbigen. Pro und Kontra des Spritzfüllers sowie alternativen würden mich auch interessieren bevor ich loslege.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Hat hier wer erfahrung mit Spritzfüller?

Beitragvon eichy » 18. September 2012 20:15

ich nehme den hier.
http://www.streetlights.de/14000100_Motip_F%FCller.html
Oder was von Sandox, wenn ich mit der Pistole arbeite.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Hat hier wer erfahrung mit Spritzfüller?

Beitragvon ElMatzo » 18. September 2012 20:19

lästig is es, nen reudigen staub macht es, zeit brauch es. wenn man sich aber mühe gibt, mag das ergebnis überzeugen.
nimm kein billigzeugs, sprüh in kleinen schichten (wie beim lack), lass die aber gut aushärten, schleif mit feinen papier über und halt die luftdruckpistole zum staub wegpusten bereit. (vlt. auch schonmal ne atemschutzmaske bereit legen, schaden kanns nicht.)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Hat hier wer erfahrung mit Spritzfüller?

Beitragvon Obsti » 18. September 2012 22:03

also bei meinem Habicht haben wir Brillux füller mit kompressor genommen... wohlgemerkt 1 scicht dann mit 1000er angeschliffen und eine schicht unilack drüber und das aber trocken auf trocken .. das gleiche wird meiner ETZ dieses WE passieren und schlecht sieht(sah) er ja nicht aus der Habicht
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste