Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Egon Damm hat geschrieben:nachdem ich festgestellt habe, das mein Schutzgasschweißgerät 30 Jahre
auf dem Buckel hat, soll was neues her.
Nordtax hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:nachdem ich festgestellt habe, das mein Schutzgasschweißgerät 30 Jahre
auf dem Buckel hat, soll was neues her.
Egon, nur weil etwas alt ist, soll es ersetzt werden?
Hoffentlich kommt Ruth nicht auf den Gedanken...![]()
![]()
Egon Damm hat geschrieben: Aber da müsste ich immer die Rolle wechseln und ggf. auch die Gasflasche.
Arni25 hat geschrieben:Egon wenn Du Alu mit MAG schweißen willst brauchst Du ein Geät mit gepulstem Strom - das ist dann von den Geräten her die absolute Profiliga - auch vom Preis her....![]()
Wenn Du an ein normales Gleichstromgerät nur Argon und Aludraht dranhängst kommt da nur Gebratze fern ab einer guten stoffschlüssigen Verbindung bei raus weil die Oxydschicht auf dem Schmelzbad nicht von Stomimpulsen zerhämmert wird.
Für Alu ist WIG wesentlich besser geeignet. Aber auch hier bräuchtest Du ein Gerät mit Wechselstromimpuls.
Sowas gibt es in keinem Baumarkt.
Wenn Du nur ab und an mal Alu verbinden willst - Alu lässt sich auch für Laien sehr gut löten.
P-J hat geschrieben:Hab versucht mit meinem Schutzgasgerät Alu zu schweissen, pusteblume. Was genau muss ich ausser Aludraht haben damit es funtzt?
Arni25 hat geschrieben:Egon wenn Du Alu mit MAG schweißen willst brauchst Du ein Geät mit gepulstem Strom - das ist dann von den Geräten her die absolute Profiliga - auch vom Preis her....![]()
...Für Alu ist WIG wesentlich besser geeignet. Aber auch hier bräuchtest Du ein Gerät mit Wechselstromimpuls.
Sowas gibt es in keinem Baumarkt.
Nordtax hat geschrieben:MAG
Arni25 hat geschrieben:die Geräte mit gepulstem Strom wo ich von schreibe beginnen so im 5stelligen € Bereich.....
P-J hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:die Geräte mit gepulstem Strom wo ich von schreibe beginnen so im 5stelligen € Bereich.....
Da gibts eine Einstellung die Punktschweissungen automatisch macht, ist das die richtige? Das Ding hat mal 5 stellig, neu, gekostet aber in DM.
Egon Damm hat geschrieben:Und weil ich ganz geil auf solch ein Gerät bin, könnten wir doch im neuen Jahr mal
ein Schweißertreffen für Fachleute, für Frauen, und Herren welche Interesse daran
haben in Mücke machen. Also Aluschweißen, E- Schweißen, Schutzgas Schweißen.
Keine Angst. Is keine Verkaufsveranstaltung.
Was haltet ihr davon ?
Arni25 hat geschrieben:Egon, ich denke Du solltest hierzu einen neuen Fred mit der Überschrift "Schweißworkshop" oder so auf machen.
Das geht hier sonst unter.
eichy hat geschrieben:Meinst Du der lernt da noch was?
Egon Damm hat geschrieben:Diese haben zudem noch einen Vorteil, Edelstahl schweißen zu können. Geht auch mit einem
MIG/MAG Kombigerät, nur die Umrüstzeit ?.
Egon Damm hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Egon, ich denke Du solltest hierzu einen neuen Fred mit der Überschrift "Schweißworkshop" oder so auf machen.
Das geht hier sonst unter.
Guter Gedanke. Den werden wir so ca. Februar/März 2013 mal machen.
Einen gesonderten Fred werde ich dann rechtzeitig hier im Forum aufmachen.
Jetzt meine Frage : Wer hat einen Inverter und kann Erfahrungen berichten.
P-J hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Meinst Du der lernt da noch was?
Sicherlich, mich würde sowas interesieren. Die Frage ist nur wann und wo?
eichy hat geschrieben:Meinst Du der lernt da noch was?
Egon Damm hat geschrieben:35325 Mücke. Untergasser 12 A
guzzimk hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Egon, ich denke Du solltest hierzu einen neuen Fred mit der Überschrift "Schweißworkshop" oder so auf machen.
Das geht hier sonst unter.
Guter Gedanke. Den werden wir so ca. Februar/März 2013 mal machen.
Einen gesonderten Fred werde ich dann rechtzeitig hier im Forum aufmachen.
Jetzt meine Frage : Wer hat einen Inverter und kann Erfahrungen berichten.
Hallo, da würde ich gerne mitmachen !
Könnte ich mein Gerät da mitbringen ? (Einhell SGA 145)
LG
Markus
KST hat geschrieben:Hi,
also ich kann dir nur ein Wig schweißgerät empfehlen mit n bissle übung ist es wirklich relativ leicht gell Achim
Arni25 hat geschrieben:Gut, ich übernehme das Training für die Frauengruppe!
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste