Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon mzheinz » 19. Januar 2013 11:38

Moin!

Könnt ihr mir einen Geheimtipp geben, womit man gut Alu und Stahl polieren kann? Es gibt da zwar diverse Sets im Baumarkt für die Bohrmaschine aber irgendwie ist das Zeug (gerade bei Stahl) ziemlich schwachbrüstig. :roll:

Danke schonmal!!
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Arni25 » 19. Januar 2013 11:40

Stahlwolle - wenn es kein Hochglanz sein soll. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Wartburg 311 QP » 19. Januar 2013 11:43

Stahlwolle bei Alu ? Ist Alu nicht viel zu weich dafür ?

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Arni25 » 19. Januar 2013 11:48

Nein, das geht wunderbar.

Man kann auch diese verseiften Topfkratzerpads nehmen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Gespann Willi » 19. Januar 2013 11:48

Je nach dem was du für Stahlwolle hast,
es gibt auch Messingstahlwolle.
Was sehr gut bei schmudeligen MZ Alufelgen geht ist Topfreiniger wie Abrazzo oder Ähnliches.
Also das getränkte Stahlwolleschwämschen was man so im Supermarkt bekommt.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Arni25 » 19. Januar 2013 11:56

Vielleicht sagt Heinz uns mal was er überhaupt vor hat.
Wenn er Stahl flächig polieren will, wird er mit nen Abrazzo verzweifeln.... :mrgreen:

Da wäre dann sowas angebrachter.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon alexander » 19. Januar 2013 12:39

- negerkeks
- faecherschleifer
- scheiben/ vliese fuer flexe/ poliermaschinen
- band-
- schwingschleifer
- "dremel" mit verschiedenen aufsaetztn
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon mzheinz » 19. Januar 2013 12:41

Direkt vor habe ich nix. Aber es gibt ja immer was zu tun :P

So kleiner Klimbim wie Lenkergriffe usw. bekommt man ja mit diesem Baumarkt Vor-/ Nachpolier-Scheiben für die Bohrmaschine hin. Bei nem Motorseitendeckel oder ner Felge stößt man da aber an die Grenzen.
Vielleicht hat ja jemand nen Tip, wo ich semi-professionelles Werkzeug herbekomme...

-- Hinzugefügt: 19. Januar 2013 12:41 --

:?: Negerkeks???? :?:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Arni25 » 19. Januar 2013 12:50

mzheinz hat geschrieben:
:?: Negerkeks???? :?:



Sowas Hier , nicht sowas . :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon mzheinz » 19. Januar 2013 13:12

:D

OK, da werde ich mal den Werkzeugbestand n bissl erweitern.

Danke für die Antworten!
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon piepmatz » 19. Januar 2013 13:28

Statt dieses Abrazzo Dingens kannst du auch einfach 'n Stück feine Stahlwolle in Wasser tauchen und dann auf nem Stück Kernseife reiben bis es schäumt. Dann das Alu damit bearbeiten und hinterher nochmal mit Chromputzpaste drüber - glänzt :-)

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.85, rot
mindestens drei Fahrräder
Renault Megane Grandtour
piepmatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 20
Bilder: 4
Registriert: 12. April 2007 07:56
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Gespann Willi » 19. Januar 2013 14:18

Stimmt,aber nicht jeder hat ein Laden vor der Haustür wo man Stahlwolle bekommt,
aber Topfreiniger hat man vielleicht daham oder im Laden um die Eck :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon piepmatz » 19. Januar 2013 14:24

ok, aber Stahlwolle gibts in verschiedenen Feinheiten :P :D

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.85, rot
mindestens drei Fahrräder
Renault Megane Grandtour
piepmatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 20
Bilder: 4
Registriert: 12. April 2007 07:56
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Ferris » 19. Januar 2013 14:32

- Elsterglanz
- Scheuermilch geht zum polieren von Alu auch gut

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon wernermewes » 19. Januar 2013 15:04

Ferris hat geschrieben:- Elsterglanz
- Scheuermilch geht zum polieren von Alu auch gut

MfG


Scheuermilch geht hervorragend :ja:
Teil einreiben, antrocknem lassen und mit der Bohrmaschine und Polieraufsätzen bearbeiten :ja: :ja: :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon MZ-Chopper » 19. Januar 2013 15:22

3M scotch schleiffließ
alternativ ...die raue seite von muttis abwaschschwamm
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon BREITER » 19. Januar 2013 15:48

RotWeiss Polierpaste, Maschinell oder mit Hand poliert....

1.jpg


2.jpg


Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon schrauber1 » 19. Januar 2013 16:08

Ich hab Autos Öl Metal Polish und ein Bormaschinen Aufsatz
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon waldi » 19. Januar 2013 18:09

Gespann Willi hat geschrieben:Je nach dem was du für Stahlwolle hast,
es gibt auch Messingstahlwolle.
Was sehr gut bei schmudeligen MZ Alufelgen geht ist Topfreiniger wie Abrazzo oder Ähnliches.
Also das getränkte Stahlwolleschwämschen was man so im Supermarkt bekommt.


also willi, hier heikes geheimrezept verraten, das geht ja mal garnicht. :biggrin: aber im ernst, alu polieren jedenfalls felgen da geht nichts über abrazzo stahlwolle und alu magic von tante louise. wenn man normale stahlwolle nimmt und die mit seife und wasser in verbindung bringt, benutzt man sie genau einmal und danach haut man sie wegen rostbefall in die tonne. hier mal ein vorher und nachher bild.

liebe grüsse mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4172
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon P-J » 19. Januar 2013 18:29

Felgen und Naben poliere ich nie, die werden mit Schleifflies mattiert, Grund, ich hab kein Bock auf dem Hosenboden zu sitzen und nach jeder Fahrt die Felgen und Naben zwischen den Speichen zu reinigen. Mehr Glanz wie auf dem Foto mach ich nie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Starfahrer » 19. Januar 2013 18:48

Ich hab mir einen Doppelschleifbock geholt(ex DDR) Aus dem Werkzeughandel Polierscheiben und - Wachs, vorher Aluteil schleifen mit feinem Wasserschleifpapier.
Wenn man dann noch nachbehandelt mit Elsterglanz, glänzt es.
Aber Drehzahl max. 1500 U

Fuhrpark: Simson Star Baujahr 72
MZ TS 250 Bj 74
TS 250/1,Bj:80
ETZ 250,Bj:85
TS 150,Bj:78+79
ES 125,Bj:64
2 mal MZ ES 300 Gespann Bj:62 Baustelle
Mercedes 300D 123+124
MZ ETZ 251
Starfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 3. April 2011 13:50
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon Bar-Bie » 19. Januar 2013 23:09

mzheinz hat geschrieben:
So kleiner Klimbim wie Lenkergriffe usw. bekommt man ja mit diesem Baumarkt Vor-/ Nachpolier-Scheiben für die Bohrmaschine hin. Bei nem Motorseitendeckel oder ner Felge stößt man da aber an die Grenzen.
Vielleicht hat ja jemand nen Tip, wo ich semi-professionelles Werkzeug herbekomme...


Moin,
Hier wird Sie geholfen: http://www.eickelit.de
Ist ein guter (Schul)Freund von mir, für den glänzende Dinge einfach das Größte sind!! Wir kennen uns seit 1966 -- und mein Barkas Bus war der Firmenwagen in Chemnitz... !
Schöne Grüße aus Bielefeld

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 14
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon P-J » 20. Januar 2013 08:51

Bar-Bie hat geschrieben:Hier wird Sie geholfen: http://www.eickelit.de


Unter der Robrik Mattirungswerkzeuge sieht man Scheiben wie ich die verwende. Danke für den LInk. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon mzheinz » 20. Januar 2013 11:21

Danke! SOWAS habe ich gesucht!
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon oslbandit » 20. Januar 2013 15:00

Seit 40 Jahren Elsterglanz. :ja:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon mbaldauf » 21. Januar 2013 11:13

Hallo,
Ich mache es so. Erstmal mit 240er Lack runter und Unebenheiten beseitigen. Dann 400 und 800er Nasspapier.
Danach mit Autosol und der Maschine auf Hochglanz.
Habe dafür einen einfachen Satz Scheiben aus dem
Baumarkt.
Zuletzt einen weichen Lappen für das Finish.
Habe so meine Motordeckel gemacht.
Wird richtig gut.

Gruß Michael
Wer einen Schreibfehler findet, der darf Ihn behalten

Fuhrpark: MZ ETZ 150 de Luxe Bj 87 im originalem Zustand Neulack in Reinorange Motorumbau mit 61.5mm Kolben gemacht von A.Lang Steuerzeiten überarbeitet, Vespa PK80 Automatika Bj 85, VW Golf VI Variant Highline Bj 2011, VW Up Black Bj 2012
mbaldauf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2013 21:22
Wohnort: Mücke
Alter: 50

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon christianratzka » 28. Januar 2013 21:11

Nabend,

ich habe auf Arbeit eine Stahlkies-Strahlanlage meint ihr das das die Motorseitendeckel aushalten wenn ich mit maximalen Vorschub durchfahre?Und würde das Überhaupt was bringen? Ich weiß ja nicht ob das normal ist aber meine Motorseitendeckel sind mit ner Lackschicht überzogen da habe ich mich heute schon blöde gemacht^^

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: Womit schleift / poliert ihr eigentlich?

Beitragvon voodoomaster » 29. Januar 2013 01:07

kein stahlkies auf alu. hab meine motorseitendeckel mit nem drahtigel für die bohrmaschiene entlackt
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste