Seite 1 von 2

Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 11:08
von Marco
Lange habe ich gehofft, aber nun ist doch der worst case eingetreten.
Das Objekt, in dem ich meine kleine Werkstatt eingerichtet habe, ist verkauft worden.
Nächste Woche Freitag ist Übergabe.
Der Beginn der Abrissarbeiten ist für Mitte dieses Jahres bereits geplant.
In Vieselbach sind Garagen/Hallen in der Größe, wie ich sie benötige rar bzw. nicht weiter vorhanden.

Da mir die Kraft, die Zeit und die finanziellen Mittel fehlen um mich schon wieder auf die Suche nach einem passenden Objekt zu machen, muss alles raus.
Ich werde also in den nächsten Tagen/Wochen vermehrt Kleinanzeigen schalten, um mich von meinem ganzen Besitz zu trennen.
Zu haben sind:
MZ ETZ 250 (mit Motorschaden) - komplett oder in Teilen
MZ TS 250/1 Gespann - komplett oder in Einzelteilen
Renault Clio Williams - komplett oder in Teilen
Polierbock
Motorradbühne
Werkzeuge
Teile
Teile
Teile

Ich gebe auch gern alles zusammen ab, wenn jemand Interesse hat.
Falls jemand etwas spzielles sucht, PN am mich.
Ich gucke und wir werden uns schon einig.

Sollte ich mit diesem Thread gegen Forenregeln verstoßen, dann einfach löschen. Mir ist im Moment sowieso alles egal.

Edith schreit noch hinterher:
Ich habe mir sehr lange die Rübe zerbrochen und alles hin und her überlegt.

Mit dem Ausräumen fange ich an. sobald ich das letzte noch bezahlte Projekt, ein SR 50c, abgeschlossen habe.

Das Motorradfahren werde ich nicht aufgeben. Irgend ne Solo werd ich mir zulegen. Ich liebäugle mit einer Fazer. Die kann man auch am Straßenrand abstellen und im Winter beim Händler einlager.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 11:21
von TeEs
Das tut mir leid für dich. Trotzdem. Schmeiß nicht alles hin. Lass es erstmal sacken. Such dir jemanden, wo du den Kram solange unterstellen kannst. das kann ja auch ein paar km weiter weg sein. Oder behalte wenigstens einen Teil. Glaub mir, du wirst dich später sonst ärgern.
Entscheide dann in Ruhe wenn es wieder wärmer und der Drang zum Moppedfahren größer ist :wink:

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 11:21
von trabimotorrad
Da muß es doch noch einen anderen Weg geben! Wenn die Entfernungen nicht so groß wären, könntest Du Dein MZ-Material bei mir zwischenlagern - wenn sich niemand aus der Nähe meldet, mein Angebot steht!
Aber das Forum hat schon oft in ausweglosen Situationen helfen können, ich vertraue darauf, das es auch diesmal eine gute Lösung finden wird.
Kein Smiley, hier brennts, WIR müssen löschen!

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 11:29
von sammycolonia
trabimotorrad hat geschrieben:Kein Smiley, hier brennts, WIR müssen löschen!
seh ich auch so!

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 11:34
von Marco
Edith schreit noch hinterher:
Ich habe mir sehr lange die Rübe zerbrochen und alles hin und her überlegt.

Mit dem Ausräumen fange ich an. sobald ich das letzte noch bezahlte Projekt, ein SR 50c, abgeschlossen habe.

Das Motorradfahren werde ich nicht aufgeben. Irgend ne Solo werd ich mir zulegen. Ich liebäugle mit einer Fazer. Die kann man auch am Straßenrand abstellen und im Winter beim Händler einlager.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 11:36
von sammycolonia
mueboe hat geschrieben:Edith schreit noch hinterher:
Ich habe mir sehr lange die Rübe zerbrochen und alles hin und her überlegt.

Mit dem Ausräumen fange ich an. sobald ich das letzte noch bezahlte Projekt, ein SR 50c, abgeschlossen habe.

Das Motorradfahren werde ich nicht aufgeben. Irgend ne Solo werd ich mir zulegen. Ich liebäugle mit einer Fazer. Die kann man auch am Straßenrand abstellen und im Winter beim Händler einlager.
Das kann nicht die Lösung sein! gibt doch bestimmt ein paar Leute in deiner nähe...

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 11:36
von kutt
Wenn ich alles etwas zusammenrücke, kann ich bei mir sicher auch nen Anhänger voll Teile/Mopeds (kostenfrei) unterstellen

Damit könnstest du "enstpannt" auf die "Suche" gehen

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 11:37
von Jeoross
Ich schließe mich da Axel an, mach langsam mit verkaufen es findet sich mit Sicherheit nen Weg.
Einige Sachen kannst du auch bei mir unterstellen allerdings kein Auto :ja: .

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 11:45
von Basti28
:shock: das hört sich ja echt schlimm an :shock: überleg dir das doch bitte nochmal. Wäre echt sehr Schade wenn du das alles abgeben würdest. Meinst du nicht das der Motorradhändler nicht auch ne MZ einlagert umsonst würde das auch bei dem Japsending auch nicht sein.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 12:16
von Christof
Marco, sag bescheid. Ein Moped und auch deinen Polierbock+E-Teile kannst du gern bei mir unterstellen.

Ich habe auch das Thema verschoben, weil das nichts mit Smaltalk zu tun hat. Du gehörst hier dazu, dein "Abgang" wird nicht im Smaltalk passieren! Wenn jemand das Anders sieht und damit ein Problem hat kann er sich gern bei mir melden.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 12:23
von ghanahook
Tu's nicht! Gerade, wenn alles egal ist, sind die Dinge wichtig, die einem zwischendurch das Lächeln zurückbringen.
EF oder WE sind nicht weit weg von dir. Vielleicht gibt es dort die Chance, eine brauch- und finanzierbare Garage zu mieten.
Du kannst auch mal beim Oldtimerclub Erfurt fragen. Soviel ich weiß, haben die zusammen eine große Halle im Norden von Erfurt gemietet.
Vielleicht haben die noch Platz oder zumindest einen guten Tipp..!
Lass' dich nicht unterkriegen! Einfach Hinschmeißen wirst du sicher irgendwann bereuen!
Daumendrücken aus Erfurt!
-uli

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 12:24
von biene&lu
eine werkstatt und ein gespann gegen einen rollenden computer tauschen :?: miete doch einen garten mit laube...stehen doch überall welche leer... :gruebel:

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 12:30
von Sven Witzel
Kannst als Notlösung auch bei mir einen Teil der Teile einlagern bis sich was findet...
1-2 Motorräder bekommt man sicher auch noch unter...

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 12:48
von knut
also marco - hilfsangebote gibts genug - du musst nur annehmen , auch bei mir wäre noch ein moppedplatz (irgendwie) ;-)
wir lassen keinen von uns hängen - also,auf gehts !

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 12:57
von muffel
Ich habe zwar keinen Platz mehr - ich würd aber für lau ne Fuhre (einen Kombi voll) Teile von Dir zu irgendwem fahren.

Uwe

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 12:58
von Maddin1
Marco, ich habe zwar nicht wirklich platz, hast du ja zu Silvester gesehen, alles zugemöhlt, aber einen recht großen anhänger. Wenn es also daran geht Teile bei den angeboten einzulagern, sag bescheid. Das Spritgeld bekommt man schon zusammen, bzw mit 20€ ist viel getan... .... nagut zu Achin evt etwas mehr.......

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 13:08
von Sven Witzel
Motorradanhänger kann ich dir auch anbieten - der ist aber bei dem Gepökel nur begrenzt nutzbar, da der ja keinen festen Boden hat und somit der ganze Mist auch auf den Motorrädern landet.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 14:01
von der janne
ist zwar weit weg von dir, aber 2 Mopeds passen bei mir zur Not auch noch rein.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 14:24
von starke136
Ich hab leider keinen Platz ürbig , lebe zurzeit auch getrennt von meiner MZ.

Aber gib nicht alles weg, vorallem dein SUPER Gespann nicht.
Ich wünsch dir trotzdem ganz viel Erfolg bei der Platzsuche!

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 14:46
von Enz-Zett
Falls es einen Transport zu Achim braucht: Ende April bin ich in Sachsen und fahre Anfang Mai zurück. Das gleiche evtl. nochmal Mitte Mai. Könnte also einen Hänger von Erfurt nach Wolfsölden ziehen, für den Anhängerzuschlag beim Spritverbrauch.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 10:47
von Ex-User Oederaner
ich hab leider kein platz aber würde beim transport helfen wenn nötig

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 10:52
von trabimotorrad
Leider sieht es so aus, als ob Marco es sehr ernst meint, die ETZ dümpelt schon in der Bucht :cry:

Ebaylink gelöscht

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:13
von Marco
Ach Achim, ich versuch ja wenigstens mein Gespann halten zu können. Und selbst das kostet Geld. Muss ja irgendwoher kommen^^

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:19
von etzremo
Warum nicht loslassen,wenn es sein soll ist es nun Mal so.
Motorrad fahren,schrauben,möglichst viele Treffen besuchen sind nicht alles im Leben,ich weiss wovon ich spreche.
Erst wenn alles andere geschafft ist Haus,Garten,,Kinder usw. gehe ich in die Garage und arbeite dort weiter,kann dabei abschalten und runterkommen vom Tag.
Irgendwann wird unser Kamerad wieder anfangen mit MZ,war bei mir auch so,weil was gut war kommt wieder.... :D

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:32
von luckyluke2
Auch ich fange nach mehr als 20 Jahren wieder an , nur habe ich mein "altes Gelump" entgegen
den "wohlgemeinten Ratschlägen" einiger Familienmitglieder von Umzug zu Umzug mitgeschleppt ,
und glücklicherweise immer einen Untestellplatz - auch fürs Werkzeug - gehabt . Wenn ich nach
meinem Unfall 1996 alles weggegeben hätte , würde ich nicht mehr neu anfangen wollen , bzw.
hätte ich es definitiv nicht getan . Was man hat , das hat man ! Wohl dem , der im Besitz eines
sicheren Abstell/Arbeitsraumes ist . Insofern tut es mir für Mueboe doppelt leid , da ich ja auch
gesehen habe , was für Gegenstände mit wegmüssen . Eine Arbeitsbühne ! Ich würde viel drum
geben , nach Unterschenkelamputation und Bandscheibenvorfall so arbeiten zu können : Aber
für solche Annehmlichkeiten habe ich wiederrum keinen Platz .

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:34
von Sven Witzel
mueboe hat geschrieben:Ach Achim, ich versuch ja wenigstens mein Gespann halten zu können. Und selbst das kostet Geld. Muss ja irgendwoher kommen^^

Drücke die Daumen, dass das klappt !
Wie gesagt wenn du was unterstellen magst meld dich, auch wenns ne Stunde weg ist.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 13:47
von TS Jens
Wieviel m3 Sachen hast du Marco ?? 10 oder 20m3 könntest du auf meiner Scheune lagern. Ein Auto und Anhänger voll Sachen könnte ich mitnehmen. Den restlichen Transport müßte jemand anderes machen.

Ich habe nächste Woche Frühschicht. Ab wann wärst du Zuhause ???

Gruß Jens

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 13:56
von eichy
Mensch Marco, tus nicht. Ich hab zwar auch kein Platz, aber irgendwie wirst Du bestimmt was finden. Ich drück Dir die Daumen!

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 13:58
von waldi
trabimotorrad hat geschrieben:Leider sieht es so aus, als ob Marco es sehr ernst meint, die ETZ dümpelt schon in der Bucht :cry:

Ebaylink gelöscht


ich habe diesen fehler kurz vor und nach der wende gemacht und was hat es gebracht? die kohle war so schnell weg wie sie gekommen ist und geholfen hat es nichts. heike und ich sehen die fahrzeuge nicht als wertanlage, sondern als nicht vorhanden und selbst bei engpässen, sind sie einfach nicht da. das geld und viel wichtiger, die erlebnisse kann eh keiner bezahlen und man sollte einen fehler nicht zweimal machen. mensch marco, du bist noch jung und hast hier angebote bekommen um die sachen unter zustellen. nimm es an und vergiss einfach das du diese teile hast. es kommen wieder zeiten, da bist du klarer und hast die momentane probleme nicht mehr und genau dann ärgerst du dir die platze. ich hab zwar nicht sooviel platz, aber ein gespann und ein paar zweiräder passen locker noch in die scheuer.

liebe grüsse mario

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 14:08
von luckyluke2
TS Jens hat geschrieben:Wieviel m3 Sachen hast du Marco ?? 10 oder 20m3 könntest du auf meiner Scheune lagern. Ein Auto und Anhänger voll Sachen könnte ich mitnehmen. Den restlichen Transport müßte jemand anderes machen.

Ich habe nächste Woche Frühschicht. Ab wann wärst du Zuhause ???

Gruß Jens


MARCO , TU ES !!!!

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 15:34
von mario l
Sollte für die Durchführung diverser Transporte eine finanzielle Beteiligung hilfreich sein - ich bin dabei :ja:

Mensch Marco, lass dir helfen, manchmal braucht es nur etwas Zeit damit es wieder besser läuft.

lg mario

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 15:37
von Maddin1
Marco, wenn du Jens sein Angebot annehmen willst, ich habe die Woche frei, und darf 500kg auf den Anhänger laden, bzw zwei Solo passen locker...

Sag bescheid!

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 16:25
von Marco
Die ETZ ist bereits weg.
Nächste Woche wird weiter ausgemistet.
In der Hoffnung, das so ein bissl Geld in die Kasse kommt.
Ich hab ohnehin zu viel Zeug.
Ich werd mich verkleinern. Massiv.
Vielleicht findet sich ja auf die Schnelle ne kleine Garage.
Falls das falsch angekommen ist, ich muss nicht am Freitag ausgezogen sein. Da wird nur das gesamte Objekt an den neuen Eigentümer übergeben.
Der muss mir dann ja erst mal kündigen.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 20:25
von TS Jens
Oder du machst am Freitag eine alles muß raus Feier. Ein paar Kisten Bier. Und mal gucken was noch weg muß.

Gruß Jens

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 20:58
von Klaus P.
@ mueboe,

du kennst das Gesetz, 3 Monate Kündigungsfrist ab dem 3. eines Monates.
Hatte ich vor 12 Monaten nach 25 Jahren Mieter.

Gruß Klaus

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 21:02
von jot
moin,

kopf hoch, aber da ist nichts mit drei monaten, da ist nach vier wochen ende, jot

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 21:12
von Halimash
Also wenn 100 km auf der B 80, dir nicht so weit zu fahren ist, ne halbe Garage hätte ich zum unterstellen noch frei.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 21:15
von Wilwolt
Hast PN, ich hätte Interesse an der Motorrad-Bühne.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 01:43
von zip
mensch marco, überlegs dir nochmal, wie schon erwähnt ist das bisschen geld was du bekommen würdest schnell weg, sowas aufzugeben macht man nur im äußersten notfall.
oder du nimmst jens angebot an, dein zeugs unterzustellen. ich kann kommende woche(ausser do) auch mithelfen, falls ne hand gebraucht wird.
und eine unterstellmöglichkeit oder gar ein billiges werkstattobjekt findet sich sicher, wenn man ausgiebig und lange sucht und ev. mal ein par kilometer fahren kann.

mfg zip

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 06:03
von Marco
Immer schön ruhig.
Noch ist nichts verloren.

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 07:00
von stelue
Hallo,

Marco wenn ich dir mit einem Transportangebot helfen kann sag bescheid. Ein paar Kisten Kleinteile würde ich auch unterbringen.

Gruß
Martin

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 07:46
von kutt
Marco - wir schieben hier alle voll die Panik ;)

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 10:37
von luckyluke2
Hallo Marco , auch wenn wir uns nicht persönlich kennen , nimm das Angebot an ! Als ich nach
meinem Unfall den FS A nicht mehr eingetragen bekam , war es mir erstmal egal ,da für mich
der FS DE wichtiger war . Trotzdem war ich immer etwas traurig wenn ich meine "Unvollendete"
in der Ecke stehen sah . Die Staubschicht wurde immer dicker , aber ich blieb stur und gab
sie nicht weg . Das ist jetzt 17 Jahre her und nun fange ich wieder an ; zum Glück nicht ganz
von vorn ! Und da bin ich froh drüber , zumal ich ja von einigen Foristi dazu "genötigt" wurde .
Manchmal braucht es eben ein paar Anstöße von "außerhalb". Dafür an dieser Stelle auch nochmal
ein ganz großes Dankeschön . Auch war ich etwas sprachlos , ob der Unterstützng/Hilfe , die mir
in der kurzen Zeit hier im Forum von mehreren Foristi zu Teil wurde . Also , laß Dir auch helfen !

MfG , Steffen

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 11:49
von ES/2
Das Gespann zu verkaufen ist ein Unding als wenn man versuchen würde unsere Kullererde zu einer Eierkuchenförmigen Scheibe flachzukloppen.... Das Ding gehört zu Dir wie die lachende Sonne an den blauen Himmel,einfach unbezahlbar... Einen Platz dafür hätte ich für die nächsten 1,3,5 Jahre auch noch,bis Du Dich wieder saniert hast...............alles bleibt besser :wink:

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 18:47
von Marco
Zunächst erstmal Danke für all die Hilfsangebote. Ich weiss das wirklich zu schätzen.
Und wer mich kennt, der weiss, dass ich nur um Hilfe schreie, wenn mir die Scheisse schon in den Hals reinläuft.
Aber auch ich hab mal Glück im Leben. Zwar nur ein bisschen, aber immerhin.
Ein Bekannter machte mich über facebook auf einen Garagenkomplex in Erfurt aufmerksam. Groß, eingezäunt, Videoüberwacht, bezahlbar...
Problem nur, dass die Garagen dort quasi "vererbt" werden.
Also ich heute Mittag dort vorbeigefahren bin, hab ich mir gedacht, ich ruf einfach mal an, denn Fragen kost ja nix.
Und was soll ich sagen, der Mietvertrag geht mir noch diese Woche per Post zu.
Camilla bekommt also auf jeden Fall ein trockenes Plätzchen.
Für meinen Williams fand sich inzwischen auch ein trockenes Plätzchen. Mietfrei. Bei einem Bekannten, der den Wert des Fahrzeuges kennt und schätzt.
Letzendlich hätt ich den Kleinen sogar bei meinem Chef unterstellen können.
Das Leben ist manchmal doch ganz schön.
Letztendlich werd ich dennoch ausmisten und den ganzen Krempel, den ich nimmer brauch (ES), verkloppen.
Preiset den Herrn!

P.S.: Keine PN mehr wegen Polierbock und Motorradbühne. Behalte ich, bevor ich mir den Kram in einem Jahr wieder neu kaufe^^

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 18:54
von Lorchen
Na siehste. :patpat:

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 18:56
von Klaus P.
Schön für dich diese Lösung zu haben.

Gruß Klaus

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 19:00
von Lorchen
Find ich auch. :ja:

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 19:03
von luckyluke2
Das freut mich riesig für Dich !!! :D :D :D

Re: Garagenräumung

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 19:05
von eichy
Freut mich für Dich! Echt.