Die oberen Böcke sind wohl sehr einfache Wellenprüfstände.
Das 2. Werkzeug von links auf dem 2.Bild ist die Vorrichtung 22-50.013 mit Trennschraube 22-50.012.

Damit kann man bei den älteren Motoren der großen Typenreihe die Kurbelwelle ausdrücken. Das Nachfolgewerkzeug davon ist dann die Montagebrücke!
Die mittleren 2-Armabzieher sind die Abzieher 05-MV 45-3. Oben die neue und unten die alte Variante. Damit kann man das Primärrad bei Motoren der großen Typenreihe abziehen.
Das 2. Werkzeug von rechts auf dem 2.Bild ist das Trennmesser 22-50.431 (Pos. 1 im Bild). Die Zusatzringe 22-50.432 (Pos. 4 im Bild) (Für Lager 6204/6303) und 22-50.434 (für Lager 6205/6304) fehlen allerdings.
