Seite 1 von 1

Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 18:39
von Lorchen
Ich hab lange gesucht und bisher nichts gefunden. Dieser Stecknippel ist an meinem Schlagschrauber fest angebaut und auch genau so am Schlauchende des Kompressors. Die anderen Geräte (Reifenfüller, Ausblaspistole) haben das Gegenstück dazu, einen Schnellverbinder. Man steckt den Stecknippel des Schlauchendes da rein und es rastet ein. Zum Lösen muß man dann einen Ring zurückschieben - im Prinzip wie bei den Gardena-Gartenschläuchen.

Nun brauche ich also einen Verbinder für zwei Stecknippel, also eine Kupplung, auf beiden Seiten mit dem Ring, der die Verriegelung löst. Finde ich nicht. :wall: Der Stecknippel hat am glatten Ende einen Außendurchmesser von 10mm.

Bild

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 18:50
von Sandmann
Hallo,
da gibt es nix von der Stange. Ein Stück Schlauch beide Seiten eine Mama und mit Schellen vertüdeln und los geht es. Oder mit Doppelnippel und Schraubmamas geht auch!
Gruß
Dominik

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 18:54
von luckyluke2
T - Verteilestücken für Druckluftanlagen gibt es , dann müßte der "Eingang" verschlossen werden .

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 18:55
von MZ Werner
https://www.seefelder.net/Webshop/Artik ... tnr=1333A&
Nimm davon 2 Stk. und verbinde sie mit einer 3/8 Zoll Messingverschraubung.

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 18:55
von schraubi
Der oben gezeigte Nippel gehört an das Werkzeug (Schlagschrauber, Luftpistole, Reifenluftdruckpistole)

An den Schlauch gehört auf der Kompressorseite ebenfalls dieser Nippel.
An der Werkzeugseite des Schlauches muß eine Kupplung sein.

Wenn da keine Kupplung ist, dann stimmt der Schlauch nicht.

Schlauch abschneiden und Kupplung an den Schlauch bauen.

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 18:58
von Lorchen
Na gut, dann morgen mal auf den Schlauch stellen. Ich guck mir das noch genau an. Blöd nur, daß die anderen Geräte eben keinen Nippel, sondern die Kupplung dran haben. :gruebel: Das ruft nach einer normgerechten Vereinheitlichung. :ja:

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 18:59
von schraubi
Lorchen hat geschrieben:Na gut, dann morgen mal auf den Schlauch stellen. Ich guck mir das noch genau an. Blöd nur, daß die anderen Geräte eben keinen Nippel, sondern die Kupplung dran haben. :gruebel: Das ruft nach einer normgerechten Vereinheitlichung. :ja:


An das Gerät gehört keine Kupplung. Dann sind alle Geräte falsch bestückt!

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 19:00
von Sandmann
MZ Werner hat geschrieben:https://www.seefelder.net/Webshop/Artik ... tnr=1333A&
Nimm davon 2 Stk. und verbinde sie mit einer 3/8 Zoll Messingverschraubung.



Genau so meinte ich das mit dem Doppelnippel und den Mamas :mrgreen:

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 19:04
von schraubi
Sandmann hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:https://www.seefelder.net/Webshop/Artik ... tnr=1333A&
Nimm davon 2 Stk. und verbinde sie mit einer 3/8 Zoll Messingverschraubung.



Genau so meinte ich das mit dem Doppelnippel und den Mamas :mrgreen:


Pfusch geht auch einfacher:
https://www.agrimarkt.info/shop_detail. ... %2F8%CB%9D
+
https://www.agrimarkt.info/shop_detail. ... %2F8%CB%9D

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 19:16
von maxl96
An das Schlauchende (zum Werkzeug hin) muß immer ein "Weibchen".
Ansonsten tritt ja beim Abziehen des Werkzeuges Dauerluft aus.
Die Werkzeuge werden immer eingesteckt.

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 19:51
von Nordtax
maxl96 hat geschrieben:An das Schlauchende (zum Werkzeug hin) muß immer ein "Weibchen".
Ansonsten tritt ja beim Abziehen des Werkzeuges Dauerluft aus.
Die Werkzeuge werden immer eingesteckt.

Genau, am Kompressor fängt es immer mit einem Weibchen an, das Werkzeug bekommt immer ein Männchen.
Und an den Schlauch immer M + W, dann kann man auch beliebig viele Schläuche zur Verlängerung aneinander kuppeln.

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 20:19
von Lorchen
Mensch, das ist ja wie beim Kabelfernsehen! Männchen und Weibschen ineinander. Ich seh mir das nochmal genau an.

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 20:31
von xtreas
Lorchen hat geschrieben:Mensch, das ist ja wie beim Kabelfernsehen! Männchen und Weibschen ineinander. Ich seh mir das nochmal genau an.

....nicht nur beim Kabelfernsehen..... :mrgreen:

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 05:40
von Lorchen
In der Tat, da stimmt(e) was nicht. :oops:

Kompressorabgang:

Bild

Schlauchenden:

Bild

Nach sehen, verstehen und umbauen:

Bild

Jetzt ist das richtig.

Bild

Ich hatte das also seit Jahren falsch zusammengebaut. Jetzt brauche ich nur noch eine 36er Nuß für den Schlagschrauber, dann kann ich die störrische Lenkkopfmutter hoffentlich lösen.
Das Leben kann so einfach sein, wenn man es versteht. Ist es nicht schön, wenn technische Systeme durchdacht und genormt sind? :love:

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 07:05
von smokiebrandy
:mrgreen: ...so wie in der Natur...da passt auch immer nur Nippel in Buchse...nie Nippel in Nippel... :versteck:

...aber auch da sind die Schlauchlängen verschieden.... :stumm:

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 07:28
von Sportawo
smokiebrandy hat geschrieben::mrgreen: ...so wie in der Natur...da passt auch immer nur Nippel in Buchse...nie Nippel in Nippel... :versteck:

...aber auch da sind die Schlauchlängen verschieden.... :stumm:


Natur entzieht sich jeglicher Normung ! :D

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 07:41
von Wolle69
Sportawo hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben::mrgreen: ...so wie in der Natur...da passt auch immer nur Nippel in Buchse...nie Nippel in Nippel... :versteck:

...aber auch da sind die Schlauchlängen verschieden.... :stumm:


Natur entzieht sich jeglicher Normung ! :D

:top:

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 09:25
von der janne
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 11:33
von grete
jetzt dürfte es beim Abziehen der Geräte auch weniger windig um die Ohren werden bzw. isses ganz gut wenn sich die im Schlauch befindliche Rostbrühe ausm Kompressorbauch nich direkt an den Händen oder in Gesichtsnähe schlagartig entläd.

Re: Schnellverbinder Druckluftschlauch

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 13:47
von Lorchen
TSCHAKKA! :twisted:

Bild